Zum Inhalt

Schraubing for Fun, Box No. 10 - Brno 2005 - Bericht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Schraubing for Fun, Box No. 10 - Brno 2005 - Bericht

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Knut, Marco, Johannes, Christian und ich waren vom 23-25.5 mit ProSpeed in Brünn

Anfahrt:
nix besonderes, bis auf diese lustige Autobahn mit ihren vielen Löchern und Wellen, gegen 21.30Uhr angekommen und die Box bezogen

22.5-Sonntag Abend
an meinem Moped gab es noch einiges zu Schrauben, also fing ich gleich abends nach der Ankunft an, Kabelbaum löten, Bremse befüllen, alles Festziehen, Airbox anpassen, Verkleidung anpassen, gegen 0Uhr ging es dann in den T4

23.5-Montag
da immer noch eine Menge zutun war fing ich gleich um 7Uhr an weiter zu schrauben, als soweit alles fertig war konnten wir dem Moped jedoch keinen Zündfunken entlocken, in der Eile hatte ich Plus und Minus verdreht, ok Moped läuft aber wie? Es war eine Mischung aus Kotzendem 4Zylinder, 2Takter, oder Japanischem Parallel-Twin, gegen Mittag machte ich mich auf zu meiner ersten Runde, es ging einfach garnichts!
Den Horsepowerhill mußte ich zwei mal runterschalten um mit gefühlten 10km/h kurz vor dem Umkippen oben anzukommen, also wieder rein in die Schrauberhöhle, um alle Fehlerquellen auszuschliessen entschlossen wir uns den Motor auszubauen da ich über den Winter das Ventilspiel eingestellt hatte und dabei etwas falsch zusammen gebaut haben könnte. Dank Johannes Hilfe war der Motor in 30min. enfernt und eine Stunde später wieder eingebaut, wir tauschten den Pickup, zerlegten den Vergaser, sind von Unterdruck auf Fallbenzin zur elektrischen Benzinpumpe umgestiegen, Zündspulen, Zundbox, Zündkabel, nichts!!! blieb an seinem Fleck.
Gegen Abend unternahmen wir erneute Startversuche, leider erfolglos, das Moped spuckte röchelte und ***kotzte***.
Gegen 23Uhr, also nach ca. 15std. und einem erneuten verändern der Vergasernadeln ging ich leicht erschöpft ins Bett, wohlwissend das um 7Uhr der nächste Startversuch anstehen würde.

24.5-Dienstag
Punkt 7Uhr klopfte Johannes an den Bus, 5min. späterschoben wir das Moped aus der Box, die folgenden Startversuche blieben erfolglos, nicht mal bis zum Ende der Box bin ich gekommen, unser Latein war am Ende (Bilder weiter unten) und wir entschlossen uns ein letztes mal den Vergaser zu zerlegen und von den Kit-Teilen auf die Originalen Nadeln umzusteigen, gegen Mittag stand das Moped fertig da und klang ganz ansehnlich, Zündaussetzer machten uns aber weiterhin sorgen, würde ich die nächste Runde schaffen?
Die Ausfahrt war Erfolgreich, der Motor ging von nun an wie die sprichwörtliche Sau, doch bereits nach 3 Runden und einem quersteher am Kurvenausgang läuteten die Alarmglocken und ich fuhr zurück in die Box, die Reifen (Pilot Race Soft/Soft) waren zwar fast neu, aber schon älteren Datums, der Reifendienst (was ein Lahmarsch) hatte nur noch einen 160er Pilot Power, eigentlich wollte ich schon einpacken, ließ mich aber doch überzeugen diesen Reifen zu probieren (Straßenreifen auf der Rennstrecke?), vorne zog ich einen Pilot Power Race "medium" auf und war satte 315€ :shock: los, dank der langen Schlange verging eine Stunde bis wir an der Reihe waren, da die wartezeit nicht lang genug war zog der Reifenwechselnmensch meinen hinteren auch noch verkeht herum auf.
Zwei weitere Turns standen somit noch auf dem Programm, die neuen Reifen erwiesen sich als goldrichtige Entscheidung, ich fand wieder vertrauen zum Motorrad und mir selbst, erfreut war ich über die Leistung des selbst zusammen geschraubten gefährts, mein erstes Opfer war eine Serienmäßige ZX6R anno 98/99, auch eine Ducati 748 war kein Problem diese konnte ich ohne Windschatten einfach ausbeschleunigen, die Zeiten (2:38min.) waren nebensächlich, Sitzenbleiben und Spaß haben war die Devise.
Der Abend verlief ruhig und ohne große Schrauber eingriffe, nur meine Temperaturanzeige machte mir zu schaffen, diese stieg am Boxenausgang aus.

25.5-Mittwoch
mit dem gewissen nicht mehr viel schrauben zu müssen konnte ich länger schlafen und den Tag entspannt angehen, er war frühs bereits sehr warm, bis auf Batterie laden, Reifenwärmer aufziehen und Tanken gab es nichts besonderes, der Tank wurde nicht einmal abenommen! :D
Pünktlich 9.20Uhr fuhr ich zum 1. Turn raus um am Horsepowerhill ein fürchterliches Schütteln, röchlen und schnaufen von meinem Moped zu vernehmen, ich schaffte es gerade so zur Box, Knut und Johannes standen schon bereit, Diagnose: Schnellverschluss nicht richtig zusammen, also gleich wieder aus.
Im 2. Turn überholte ich zum ersten mal mehr als das ich überholt wurde, besonders befriedigend empfang ich die Spaltung einer R6 anno 04 Ende Start-Ziel welche Johannes und Christian beobachten konnten, ich saugte mich im Windschatten an und zog während dem der R6 fahrer noch voll am Gas hing im letzten Drittel der Start/Ziel Gerade vorbei. Besonders im oberen Bereich (5+6Gang) ging mein Moped deutlich besser, später gebremst und zack war ich durch, auf dem Speisseteller standen noch: ZX6R 95-97, ZX6R 98/99, Duc 748, GSXR 600 und eine aktuelle CBR 600RR.
Es war einfach nur geil :wink:
Ich wäre ja nicht Christian, wenn ich mir nicht ein Kiesbettanschauen würde, in der 1.links im Omega ging ich zu früh ans Gas und konnte die Linie nicht mehr halten und kam zu weit raus, die selbe Situation wie in Most letztes Jahr - dort bin ich weil ich den Hahn zugemacht habe übers Vorderrad gestürtzt, diesmal reagierte ich anders , stellte das Motorrad auf, vorzögerte voll um kurz vor dem Kiesbett die Bremse zu lösen auszukupplen und durchzurollen.
Den 3.Turn des Tages lies ich aus, den die Konzentration schwand mit den steigenden Temperaturen, im 4. Turn nach der Mittagspause fuhr ich ruhig um alles wieder heil nach Hause zu schaffen, mittlerweile waren es ca. 25-28°C und wir entschlossen uns einzupacken und Heim zu fahren, es verlief alles recht unspektakulär und gegen 23Uhr schlief ich zuhause ein.


Nun die Bilder:
T4 Beladen
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... eladen.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... eladen.JPG[/img]
Motor ausgebaut
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 0Motor.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 0Motor.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 0Motor.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 0Motor.JPG[/img]
Ratlos
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... Ratlos.jpg[/img]
Schrauben
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... rauben.JPG[/img]
Wie oft habe ich die Teile eigentlich zerlegt?
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... rgaser.jpg[/img]
Feuer frei!
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... rtziel.jpg[/img]
4 Kawas geil wa?
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 20Foto.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 20Foto.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 20Foto.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 20Foto.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 20Foto.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... 20Foto.JPG[/img]

Heimwärts
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... bfahrt.JPG[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ddndrf/Bilder% ... bfahrt.JPG[/img]
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Ich glaub ich würd einen zuviel bekommen wenn ich an der Strecke ne Operation am offenen Herzen meiner Kawa machen müsst :shock:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Mille-Racer Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Mille-Racer »

@Christian#111

Hallo!
Siehst du dehn Knut in nächster Zeit,
dann güß ihn mal von mir, ich war mit ihm in Jerez in der Box, der mit der Gelben Mille !
Fahre jetzt gleich loß nach Brünn! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Immerhin konntest du ja fahren, sah ja nicht so gut aus mit der Kupplungshand!

Wie ist es Knut und Johannes ergangen? Johannes hat doch so eine olle ZX-7RR mit Werksteilen und superteurer WP-Gabel zusammengeschraubt. Konnte er mit dem Ding umgehen oder hat er gemerkt, dass das einfach nur enorm viel Geld kostet und für Normalos nichts bringt?
  • Benutzeravatar
  • HansWurst Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 15. April 2005, 23:21
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von HansWurst »

@Christian, was hast Du denn für ein spektakuläres Mördermopped. Die Schwinge sieht nach RS 250 und das Heck nach Suzuki aus. Der fehlende Kotflügel, der Endtopf und die farblich gewagte Verkleidung runden das Bild eines Unikums ab.Bild
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Maddie
Johannes konnte sein Moped leider nicht mit bringen, einige Sachen paßten nicht zusammen, Knut konnte auch nicht viel fahren - Bremsbeläge vergessen

@Hanswurst
ja es ist ne RS250 Schwinge, GSXR600 Heck und der Kotflügel ist mittlerweile auch dran
schade das mich keiner angequatscht hat, den jungs war es wohl unangenehm von so einem zusammengestückelten Moped versägt zu werden
  • Benutzeravatar
  • Kawachris#66 Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2005, 17:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawachris#66 »

Moinsen!
Schöner (Schrauber-)Bericht, Brünn ist wirklich eine geniale Strecke, selbst mit meiner Luftpumpe hats sauviel Spaß gemacht :)
Daumen hoch für die Kombination Brünn + ProSpeed :wink:

ciao
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Also ihr wart diese Krawallos gegen Abend. Da will man nach getaner Arbeit in Ruhe sein Bier wegschlürfen und dann diese Störenfriede aus Box 10. :lol: 8) :D
Meine Gixxe lief störungsfrei. (Nr. 44)

Nachträglicher Gruß aus Box 18.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Antworten