Fahrwerksüberarbeitung SC57
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Fahrwerksüberarbeitung SC57
Kontaktdaten:
hiho,
ich war mit meiner Blade letzten Monat das erste mal auf der RS in Osche und bin dort witterungsbedingt noch mit Straßenreifen (M3s) gefahren habe aber mein Fahrwerk vor Ort fachmännisch einstellen lassen.
Vom Fahrwerksmann bin ich drauf Aufmerksam gemacht worden das die einstellungsmöglichkeiten des Federbeins bei mir strammen Gesellen wohl schon ziemlich ausgeschöpft seien und zudem noch eine Gabelwartung nach 6 Jahren und 40tkm empfehlenswert wäre.
Da ich das Thema RS nächstes Jahr ausgiebieger angehen und ausreichend Reserven für den Einsatz von Rennreifen und Slicks haben will, hab ich mich für eine Fahrwerksüberarbeitung bei PT Race http://racing.oyla7.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi entschieden.
Den Sportkitumbau um das Federbein upzugraden.
Sowie eine Gabelüberarbeitung, welche ist jedoch hier die Frage.
Das Fahrwerk soll nämlich trotz alldem noch Straßen bzw "Sauerlandschlagloch"-tauglich bleiben, wesshalb ich vorallem wegen der Hydrostop Entfernung beim PT Two Umbau etwas ins handern komme.
PT selbst hat auf Emailanfragen, zwar geantwortet aber ist auf meine Bedenken nicht wirklich eingegangen wesshalb ich die Frage mal an euch trage.
Welchem Umbau sollte ich unter genannten Vorzeichen nehmen ? bzw bekomme ich auf der Straße ohne Hydrostops Probleme und laufe Gefahr meine Gabel zu schrotten ?
greetz
ich war mit meiner Blade letzten Monat das erste mal auf der RS in Osche und bin dort witterungsbedingt noch mit Straßenreifen (M3s) gefahren habe aber mein Fahrwerk vor Ort fachmännisch einstellen lassen.
Vom Fahrwerksmann bin ich drauf Aufmerksam gemacht worden das die einstellungsmöglichkeiten des Federbeins bei mir strammen Gesellen wohl schon ziemlich ausgeschöpft seien und zudem noch eine Gabelwartung nach 6 Jahren und 40tkm empfehlenswert wäre.
Da ich das Thema RS nächstes Jahr ausgiebieger angehen und ausreichend Reserven für den Einsatz von Rennreifen und Slicks haben will, hab ich mich für eine Fahrwerksüberarbeitung bei PT Race http://racing.oyla7.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi entschieden.
Den Sportkitumbau um das Federbein upzugraden.
Sowie eine Gabelüberarbeitung, welche ist jedoch hier die Frage.
Das Fahrwerk soll nämlich trotz alldem noch Straßen bzw "Sauerlandschlagloch"-tauglich bleiben, wesshalb ich vorallem wegen der Hydrostop Entfernung beim PT Two Umbau etwas ins handern komme.
PT selbst hat auf Emailanfragen, zwar geantwortet aber ist auf meine Bedenken nicht wirklich eingegangen wesshalb ich die Frage mal an euch trage.
Welchem Umbau sollte ich unter genannten Vorzeichen nehmen ? bzw bekomme ich auf der Straße ohne Hydrostops Probleme und laufe Gefahr meine Gabel zu schrotten ?
greetz
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Ich habe meinen Kumpels, alle 06er Sc57, die Gabeln auf Öhlins Stufe 3 umgebaut. d.h. mit neuen Kolben+Shims von Öhlins und auch die Hydrostops entfernt. Öhlinsfedern und das passende Öl von Öhlins.
Alle haben die Gabel danach nicht mehr wieder erkennen können und sind begeistert. Die fahren meist im Bergisch Gladbach rum, da sind die Straßen auch sehr schlecht, wenn sie mal auf der Straße fahren.
Der Dave hat auch den großen Umbau, beim Hechi machen lassen und ist sehr zufrieden damit.
Ich würde den großen Umbau machen lassen, sonst ärgerst Du dich später, wenn die Einstellreserven doch nicht ausreichen. Um die Hydrostops würde ich mir keine Gedanken machen.
Alle haben die Gabel danach nicht mehr wieder erkennen können und sind begeistert. Die fahren meist im Bergisch Gladbach rum, da sind die Straßen auch sehr schlecht, wenn sie mal auf der Straße fahren.
Der Dave hat auch den großen Umbau, beim Hechi machen lassen und ist sehr zufrieden damit.
Ich würde den großen Umbau machen lassen, sonst ärgerst Du dich später, wenn die Einstellreserven doch nicht ausreichen. Um die Hydrostops würde ich mir keine Gedanken machen.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Hallo ich hatte dir geschrieben das ich den umbau schon so machen das es passt ,,, und gabel schrotten das wird nicht sein,,, du brauchst dir keinen gedanken machen,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Mach dir da mal keinen Kopf wegen der Hydrostops.
Und dass du den PT nicht verstehst, da befindest du dich in guter Gesellschaft
Hab auch ne Gabel von ihm, werde die allerdings wieder rückrüsten lassen, da ich damit nicht mehr klarkomme ( Feder mittlerweile zu hart, da ich 15 KG abgenommen hab
).
Gibt hier im Forum ne Menge Leute, die mit seiner Arbeit zufrieden sind.
Also Gabel ausbauen und hinschicken, machen lassen, wieder einbauen, fertig.
SG
wheelie
Und dass du den PT nicht verstehst, da befindest du dich in guter Gesellschaft

Hab auch ne Gabel von ihm, werde die allerdings wieder rückrüsten lassen, da ich damit nicht mehr klarkomme ( Feder mittlerweile zu hart, da ich 15 KG abgenommen hab


Gibt hier im Forum ne Menge Leute, die mit seiner Arbeit zufrieden sind.
Also Gabel ausbauen und hinschicken, machen lassen, wieder einbauen, fertig.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Tja Mike,
fast ein Jahr hartes Training und schon sind die Pfundis weg
macht aber auch richtig Spaß und vor allem:
red mir ein, dass mich das Training bei meinen Abflügen dieses Jahr vor schlimmeren geschützt hat.
Achja, 50 min Turns in unseren LS Rennen und keine Probs, weder mit Armen, noch mit Kondi - ein Quantensprung.
Und dass ich in meine -alte -Kombi auch wieder reinpass, ist zudem genital.
Nachteil: muss halt jetzt mein Fahrwerk wieder zurück überarbeiten lassen.
Viel Spaß am Pann und lass dei Kiste heil. (hab mir auch überlegt, ob ich fahr, aber geht leider nicht - weist ja, ich hab nen unaufschiebbaren Termin am Samstag im Hackerzelt!!!
ansonsten wär ich in Brünn)
Irgendwie muss man Prioritäten setzen
SG
wheelie
fast ein Jahr hartes Training und schon sind die Pfundis weg

macht aber auch richtig Spaß und vor allem:
red mir ein, dass mich das Training bei meinen Abflügen dieses Jahr vor schlimmeren geschützt hat.
Achja, 50 min Turns in unseren LS Rennen und keine Probs, weder mit Armen, noch mit Kondi - ein Quantensprung.
Und dass ich in meine -alte -Kombi auch wieder reinpass, ist zudem genital.
Nachteil: muss halt jetzt mein Fahrwerk wieder zurück überarbeiten lassen.
Viel Spaß am Pann und lass dei Kiste heil. (hab mir auch überlegt, ob ich fahr, aber geht leider nicht - weist ja, ich hab nen unaufschiebbaren Termin am Samstag im Hackerzelt!!!


Irgendwie muss man Prioritäten setzen

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
kann da auch nur zustimmen...
sag dem hechi um was es geht und dann passt das was er macht.
wenn du genauso glück hast wie ich dann ist sogar fast jeder klick am fahrwerk unnötig. ich weiß nicht warum aber zu 99% lande ich immer wieder bei der abstimmung mit der ich die teile von ihm zurück bekommen habe.
sag dem hechi um was es geht und dann passt das was er macht.
wenn du genauso glück hast wie ich dann ist sogar fast jeder klick am fahrwerk unnötig. ich weiß nicht warum aber zu 99% lande ich immer wieder bei der abstimmung mit der ich die teile von ihm zurück bekommen habe.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..