Zum Inhalt

Aragon - kann einer was zu der Strecke sagen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Aragon - kann einer was zu der Strecke sagen

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Moin zusammen,

war schon mal einer auf der Strecke Motoland Aragon unterwegs und kann was dazu sagen? Sieht ja wirklich interessant aus. Wäre vielleicht zum Saisonabschluss mit Bipro ganz interessant :D

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Mehr als "Eingeschaut" habe ich mich auch noch nicht.

Sieht aber sehr, sehr interessant aus.....wir schauen mal ob da zum Saisonbeginn was geht; am besten wäre Ostern 2011.....

Grüße

Bese
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Tag, Steph!

Das, was ich heute beim Training auf DSF (Entschuldigung, Sport1)
gesehen habe, hat mir von der Strecke her sehr gut gefallen.

Gibt's auf gaskrank.tv schon Videos?

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Videos gibt auf rennstrecken.tv einige. Ich meine auch eher Anfahrt, Fahrerlager, Boxen, Restaurant etc. Nicht das eine Tanke dann 43km entfernt ist :wink:

Die Strecke ist in jedem Fall geil, das sieht man sofort.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Ein paar Onbord-Vids habe ich mir da schon angeschaut...... 8)

Aber alles wichtige findest Du hier: www.motorlandaragon.com
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Bese hat geschrieben:Ein paar Onbord-Vids habe ich mir da schon angeschaut...... 8)

Aber alles wichtige findest Du hier: www.motorlandaragon.com
Entwder bin ich blind oder es gibt die Infos zu Fahrerlager etc. auf der Website nicht. Erleuchte mich

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

#73 hat geschrieben:
Bese hat geschrieben:Ein paar Onbord-Vids habe ich mir da schon angeschaut...... 8)

Aber alles wichtige findest Du hier: www.motorlandaragon.com
Entwder bin ich blind oder es gibt die Infos zu Fahrerlager etc. auf der Website nicht. Erleuchte mich

Gruß
Steph
Oh......vertan, ich hatte es hier gelesen: http://www.rennstrecken.tv/strecke/moto ... n-alcaniz/

Fakten / Technische Daten
Rundkurs Streckenlänge: 5.345 Meter
Streckenbreite: 15 Meter
Anzahl Kurven: 17 je nach Variante
Rechtskurven: 8 je nach Variante
Linkskurven: 9 je nach Variante
Fahrtrichtung: Rechts, Uhrzeigersinn
Stellplätze: Grosse Fahrerlager Topmodern 50.000m2
Anzahl Boxen: 24 FIA Standard 145 m2
Tankstelle: Fahrerlager
Sanitäre Anlagen: Ja, neu

Restaurant: Fahrerlager
Zeltmöglichkeit: Ja 111.000m2
Lautstärkebeschränkung: offen
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hi,

ich will wissen wie es da wirklich aussieht. Alcarras ist auch so beschrieben, sieht dann aber anders aus als erwartet.

War denn noch niemand persönlich vor Ort? Kann doch bei den Gaskranken hier fast nicht sein ...

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hallo Steph ( #73)
Ich war am 9.9.2009, also 3 Tage nach der offizielen Eröffnung
da. Habe mich dort mal nach den Möglichkeiten für Renntrainings erkundigt. Die Leute dort waren sehr zuvorkommend.
Das Medic - centrum ist perfekt, die gesamte Strecke wird per
Video ( ich glaube 34 Kameras ) in der Racecontrol überwacht.
Die Streckensicherung läuft über Ampelanlagen. Bei z.B 40 Teilnehmern
auf der Strecke sind 4 motorisierte Streckenposten ( Lumpensammler) verteilt, die bergen bzw helfen. Die Boxen sind sehr geräumig.
Das Fahrerlager erinnerte mich von der Grösse an ein Flugfeld, 10 m länger und ein Jumbo hätte landen können.
Da das Ganze in der Prärie aufgebaut wurde, gibt es rundherum noch
nicht viel. Der Zeltplatz ist an einem See, ca 3 km entfernt von
dem Fahrerlager. Im Fahrerlager ist Zelten auch erlaubt.
Mit meiner Frage nach Übernachtung in der Box wusste man zuerst nichts
anzufangen. Nach meiner Erklärung meinte die Sekretärin (Name Olga),
das müsste auch möglich sein. Das Gelände selbst ist 24 Std. über
die Eingangskontrolle von einer Sicherheitsfirma bewacht.
Zur nächsten Stadt ( Alcaniz ) sind es ca 6 km. Das nächste Hotel liegt
am Ortseingang von Alcaniz, ca 4 Km. Es gibt noch eine Kartbahn, eine Motocrossstrecke und eine Supermotostrecke in dem Areal.
Motorland Aragon soll ein Industrie - und Technologiezentrum für
die Autoindustrie werden. Zur Streckenbeschaffenheit kann ich nichts sagen, aber das dürfte jetzt beim GP hervorgehoben worden sein.
Kurzum, das Areal ist geil.

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Pitter1946 hat geschrieben:Hallo Steph ( #73)
Ich war am 9.9.2009, also 3 Tage nach der offizielen Eröffnung
da. Habe mich dort mal nach den Möglichkeiten für Renntrainings erkundigt. Die Leute dort waren sehr zuvorkommend.
Das Medic - centrum ist perfekt, die gesamte Strecke wird per
Video ( ich glaube 34 Kameras ) in der Racecontrol überwacht.
Die Streckensicherung läuft über Ampelanlagen. Bei z.B 40 Teilnehmern
auf der Strecke sind 4 motorisierte Streckenposten ( Lumpensammler) verteilt, die bergen bzw helfen. Die Boxen sind sehr geräumig.
Das Fahrerlager erinnerte mich von der Grösse an ein Flugfeld, 10 m länger und ein Jumbo hätte landen können.
Da das Ganze in der Prärie aufgebaut wurde, gibt es rundherum noch
nicht viel. Der Zeltplatz ist an einem See, ca 3 km entfernt von
dem Fahrerlager. Im Fahrerlager ist Zelten auch erlaubt.
Mit meiner Frage nach Übernachtung in der Box wusste man zuerst nichts
anzufangen. Nach meiner Erklärung meinte die Sekretärin (Name Olga),
das müsste auch möglich sein. Das Gelände selbst ist 24 Std. über
die Eingangskontrolle von einer Sicherheitsfirma bewacht.
Zur nächsten Stadt ( Alcaniz ) sind es ca 6 km. Das nächste Hotel liegt
am Ortseingang von Alcaniz, ca 4 Km. Es gibt noch eine Kartbahn, eine Motocrossstrecke und eine Supermotostrecke in dem Areal.
Motorland Aragon soll ein Industrie - und Technologiezentrum für
die Autoindustrie werden. Zur Streckenbeschaffenheit kann ich nichts sagen, aber das dürfte jetzt beim GP hervorgehoben worden sein.
Kurzum, das Areal ist geil.

Peter
*hinwill*
Antworten