Zum Inhalt

Fahren mit verbogener Gabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1451
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Fahren mit verbogener Gabel

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Hallo

Mein rechter Stummel hatte sich wohl am Curb eingehakt und das Außenrohr und/oder die Gabelbrücke über die Streckgrenze gebracht. Die Lenkerschelle hat sich auch etwas in den Holm gedrückt.
Beim Fahren fühlt sich eigentlich alles ganz normal an und die Gabel läuft auch einwandfrei, nur das Rad steht nicht mehr mittig mit dem Fender und die obere Gabelbrücke steht leicht schief.

Im Winter ist genug Zeit für "Wartungsarbeiten" und würde gerne noch 2 Termine fahren bevor das langweilige Warten beginnt:-)

Also was meint ihr den so, ist es schlichtweg bescheuert damit zu fahren oder halb so wild? :)

Ist übrigens 'ne 06er RN12. Vieleicht hat ja noch jemand ein Außenrohr rumliegen?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

bescheuert!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

:shock: :shock: :shock: :roll: :roll: :roll: ... unglaublich bescheuert !!!
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Zerlegen, vermessen, krumm :arrow: Müll

Ist ne Sache von ner Stunde......

Hast du dir mal überlegt was da drauf wirkt beim anbremsen?? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ach, alles kein Problem.
Nimm nen Vorschlaghammer und dresch gegen die Felge. Vorher den Reifen demontieren, damit sich die Kräfte besser verteilen.
Wenn das nicht klappt, bau die Gabel aus und spann sie ganz fest in einen Schraubstock. Das wiederholst Du alle 30°, bis sie wieder gerade ist.


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Chris am Mittwoch 22. September 2010, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hast du die Gabel mal entspannt??
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Unglaublich so eine Frage zu stellen... :roll: :roll: :roll:
German Moto Masters 2022
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Was macht denn das Mopet wenn du freihändig fähst?
Falls sie einigermaßen geradeaus läuft und dicht ist ANGASEN :wink:
Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

sps-corse hat geschrieben:Was macht denn das Mopet wenn du freihändig fähst?
Falls sie einigermaßen geradeaus läuft und dicht ist ANGASEN :wink:
Gruß Dirk
Bei solchen Ratschlägen möchte ich mit Dir icht zusammen auf einer Veranstaltung sein. Sein Rad steht nicht mehr mittig und die Gabelbrücke ist schief :!:

Und Du würdest angasen :shock:
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Das kann man sich leider nicht immer aussuchen!
Ich habe mit krummen Mopeds noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Komischerweise bin ich mit verbogenden Material ( Karts ) schneller als mit Geraden. :shock:
Antworten