wo starten mit Triumph 1050
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
wo starten mit Triumph 1050
Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Ich habe zwar nun schon einige Ergebnislisten von Veranstaltern studiert, aber irgendwie noch nicht viel gefunden... also, bei welchen Rennen/ Serien kann/darf man mit der 1050er speedy starten? Natürlich kann man warscheinlich in sämtl. "open Klassen" fahren, aber gegen Japan 1000er machts natürlich wenig Sinn, eher schon gegen andere "Exoten".. Wo wird man beim Seriensport eingeteilt und gibts was bei Art motor und was sonst noch?
Ich habe zwar nun schon einige Ergebnislisten von Veranstaltern studiert, aber irgendwie noch nicht viel gefunden... also, bei welchen Rennen/ Serien kann/darf man mit der 1050er speedy starten? Natürlich kann man warscheinlich in sämtl. "open Klassen" fahren, aber gegen Japan 1000er machts natürlich wenig Sinn, eher schon gegen andere "Exoten".. Wo wird man beim Seriensport eingeteilt und gibts was bei Art motor und was sonst noch?
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

- cars.10 Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
- Motorrad: Ducati 996
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: Bremerhaven
Ausschnitt aus dem Reglement 2010 für Pro Thunder bei Art Motor:
Zugelassen sind alle Viertaktmotorräder mit weniger als vier Zylindern.
Mindestgewicht und Höchstleistung sind wie folgt definiert:
min. 170 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 125 PS zzgl. 5% Toleranz (131.25 PS)
min. 175 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 130 PS zzgl. 5% Toleranz (136,5 PS)
min. 185 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 142 PS zzgl. 5% Toleranz (149,01 PS).
min. 190 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 148 PS zzgl. 5% Toleranz (155.40 PS).
Gruß
cars.10
Zugelassen sind alle Viertaktmotorräder mit weniger als vier Zylindern.
Mindestgewicht und Höchstleistung sind wie folgt definiert:
min. 170 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 125 PS zzgl. 5% Toleranz (131.25 PS)
min. 175 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 130 PS zzgl. 5% Toleranz (136,5 PS)
min. 185 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 142 PS zzgl. 5% Toleranz (149,01 PS).
min. 190 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 148 PS zzgl. 5% Toleranz (155.40 PS).
Gruß
cars.10
Hi,
bei Art-Motor in der ProThunder oder Sound Of Thunder kannst Du antreten. Sound of Thunder ist wahrscheinlich kein Blumenpott zu gewinnen - dort fährst Du gegen KTM RC8 und Ducati 1098. Ausserdem kann es gut sein, dass diese Klasse nächstes Jahr nicht mehr startet. In der ProThunder fährst Du hauptsächlich gegen Aprilia Mille, Ducati 999 und Triumph Daytona 675 - wenn Du gut unterwegs bist, hast du mit einer gut augebauten 1050er vielleicht Chancen. Allerdings bei gleich guten Fahrern bist Du gegen die aufgezählten Motorräder schon allein wegen der fehlenden Verkleidung und Gewicht im Nachteil. Darfst allerdings die 1050er auch bis 170kg abspecken.
Ansonsten sind in vielen Langstreckenrennen (z.B. Bördesprint) oft viele Nackte wie Superduke, Monster, StreetTriple etc. unterwegs. Vielleicht auch eine Alternative.
Grüße
Dieter
bei Art-Motor in der ProThunder oder Sound Of Thunder kannst Du antreten. Sound of Thunder ist wahrscheinlich kein Blumenpott zu gewinnen - dort fährst Du gegen KTM RC8 und Ducati 1098. Ausserdem kann es gut sein, dass diese Klasse nächstes Jahr nicht mehr startet. In der ProThunder fährst Du hauptsächlich gegen Aprilia Mille, Ducati 999 und Triumph Daytona 675 - wenn Du gut unterwegs bist, hast du mit einer gut augebauten 1050er vielleicht Chancen. Allerdings bei gleich guten Fahrern bist Du gegen die aufgezählten Motorräder schon allein wegen der fehlenden Verkleidung und Gewicht im Nachteil. Darfst allerdings die 1050er auch bis 170kg abspecken.
Ansonsten sind in vielen Langstreckenrennen (z.B. Bördesprint) oft viele Nackte wie Superduke, Monster, StreetTriple etc. unterwegs. Vielleicht auch eine Alternative.
Grüße
Dieter
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
2011 plant ArtMotor eine neue Wertung. Nennen sich B.E.A.R.S. und da würdest du gut reinpassen. Bzw. mit Sound of Thunder Sonderwertung.
http://www.biketoberfest.de/BEAERS_2010_D.pdf
Kann aber dann trotzdem sein, dass dir S1RR und 1198 den Hintern abfahren
Im Seriensport wäre das imho Klasse 6
Also nicht unbedingt erfreulich
Pädagogisch wertvoller Tipp:
Speed in Street umtauschen und dann dem Hernn Ammermann ordentlich im Cup einheizen!!
http://www.biketoberfest.de/BEAERS_2010_D.pdf
Kann aber dann trotzdem sein, dass dir S1RR und 1198 den Hintern abfahren

Im Seriensport wäre das imho Klasse 6
Also nicht unbedingt erfreulich

Pädagogisch wertvoller Tipp:
Speed in Street umtauschen und dann dem Hernn Ammermann ordentlich im Cup einheizen!!

-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Mein Vorschlag, 15-20 andere naked Racer zusammentrommeln und dann bei div. Veranstaltern anklopfen um mit einer eigenen Wertung dabei zu sein
. Ist aber nicht einfach. Alternative mit der Speedy einfach auf Landstraßen Spaß zu haben und Supersportler ärgern (macht manchmal mehr Spaß
) Gruß Harry


harry
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
im Seriensport startest du in Klasse 1...ich hab das dieses Jahr am Lausitzring probiert
mit mäßigen Erfolg
aber ich hatte Spaß und bin nicht Letzter gewurden 
im Gegenteil, ich hab den Letzten sogar überrundet
aber ich will hier nicht angeben...nur loswerden das du im Seriensport nur minimale Chancen hast



im Gegenteil, ich hab den Letzten sogar überrundet
aber ich will hier nicht angeben...nur loswerden das du im Seriensport nur minimale Chancen hast
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
...wäre warscheinlich im Seriensport bei den 2 Zylindern besser aufgehoben...
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Lothar...maarle hat geschrieben: im Gegenteil, ich hab den Letzten sogar überrundet


- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5507
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Bei SPS haben Wir eine Pro-Suberbike Klasse, wo solche
Motorräder mitfahren dürfen.
Motorräder mitfahren dürfen.