Zum Inhalt

Misano rookietauglich??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Misano rookietauglich??

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Hey @all....

mich würde interessieren, was Ihr vom Misanokurs haltet. Ich persönlich muss nicht mehr als Rennstreckenneuling betrachten (wenn ich so meine Zeiten betrachte :wink: )

Und doch spricht man ja immer von einem leichteren und einem schwierigeren Kurs. Zu welcher Art gehört Misano? Würde mir gerne ein paar Erfahrungen von Euch anhören.

Merci schonmal für Eure Antworten!

Lieber Gruß von Stef
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Megageil.

Schön flüssig zu fahren und sehr schnell zu lernen........und die dreifach rechts macht einfach nur Laune.........

Ich liebe Misano.........Fahr hin das is geil!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja Steffi,

die Strecke hat keine tückischen Stellen, sind zwar 1-2 Punkte, wo anfangs die ideale Linienwahl eher schwierig zu finden ist,
aber wie doctorvoll schon schrub : HINFAHREN

und vor Allem db-Eater nicht vergessen !!!!! :idea:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Super Strecke! Und wenn's dir doch nicht gefällt, liegst du halt in Rimini an den Strand :lol:
Nur die Spitäler sind... ehm... italienisch halt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Misano ist jede Reise wert.

Ich war 2008 schon dort in der letzten Oktoberwoche und werde
es dies Jahr auch wieder sein.

Bisher war das Wetter immer gut um die Zeit.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • gailtal chris Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03

Kontaktdaten:

Beitrag von gailtal chris »

Ob Anfänger oder nicht ich würd auf jeden Fall hinfahren . Ist nur geil und die dreifach rechts ist der Hammer .
Fahre seit drei Jahren immer im Oktober runter und das Wetter hat immer gepasst .
Also , zampacken , runterfahrn, spass haben .

Gruss aus KÄRNTEN
NO RISK NO FUN
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich kenne Misano noch mit 3-fach-Links. :-)

Aber eggal ob rechts oder links, das ist schon eine Stelle, bei der ich sagen würde "da trennt sich die Spreu vom Weizen".
In einer homogenen Gruppe sollte das aber nicht zu Problemen führen. Wenn aber Langsame und Schnelle zusammen fahren könnte ich mir vorstellen, dass es Probleme geben könnte.


Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Martin hat geschrieben: Wenn aber Langsame und Schnelle zusammen fahren könnte ich mir vorstellen, dass es Probleme geben könnte.


Gruß, Martin

Da gibt es keine Problem, ist genug Platz vorhanden.

Also bei mir ist es eine 4-fach rechts :wink: in der letzten hats mich hingewichst :cry:

Ich find es ist ne geile Strecke, fahr da immer wieder gerne hin.

Ach ja db-eater wurden im August nicht kontrolliert.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Fand die Strecke als es noch andersherum ging besser.

Aber sie ist auch jetzt noch mega geil.
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Hallo....

ich halte jede Rennstrecke für Anfängertauglich. Bei den schweren Rennstrecken dauert es dann vielleicht länger bis man schneller wird. Aber das geht den Anderen in der Beginnergruppe ja genauso.

Als Schlussfolgerung wäre deshalb zusagen, dass nicht jede Veranstaltung anfängertauglich ist. Bei einem Veranstalter der nur schnelle Jungs hat (incl CupRennen zB.) - und dazu keine Instruktorengruppe - wirds überall komisch weil man ständig nur gebügelt wird. Da findet sich die ruhige Linie nicht so fix.
Eventuell ist eine Veranstaltung in der komplett frei gefahren wird (keine Gruppeneinteilung) auch nicht so dolle...

So etwas kann der Veranstalter aber bestimmt beantworten, wenn er es nicht schon in der Ausschreibung erwähnt.


gruss

reinili
Antworten