Rennverkeidung für R6 RJ 05 , welcher Anbieter
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Rennverkeidung für R6 RJ 05 , welcher Anbieter
Kontaktdaten:
Hallo,
ich möchte mir eine neue Verkleidung für meine R6 zulegen.
Unter den diversen Anbietern gibt es sehr große Unterschiede.
Könnt Ihr mir etwas empfehlen, es soll möglichst passend und hochwertig sein?
Ich habe bisher 5 Favoriten: MLB, Presser und Kuhn, Sebimoto , MotoForza und Stecki.
Danke für Eure Ratschläge und Tipps im Voraus !
ich möchte mir eine neue Verkleidung für meine R6 zulegen.
Unter den diversen Anbietern gibt es sehr große Unterschiede.
Könnt Ihr mir etwas empfehlen, es soll möglichst passend und hochwertig sein?
Ich habe bisher 5 Favoriten: MLB, Presser und Kuhn, Sebimoto , MotoForza und Stecki.
Danke für Eure Ratschläge und Tipps im Voraus !
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Presser und Kuhn ist natürlich die Oberklasse.
Ich hab eine Polidom Verkleidung und bin sehr zufrieden (ich glaube die beim Stecki sind auch Polidom). Passgenauigkeit war sehr gut und den ersten Sturz hat sie auch den Umständen entsprechend gut überstanden.
Ein Bekannter von mir hat noch eine neue originale Yamaha-Rennverkleidung die er verkaufen möchte da erauf eine RJ15 umgestiegen ist. Die Verkleidung war noch nie verbaut und ist von einem Lackierer in weiss/Schwarz lackiert worden. Solltest Du da Interesse haben, schreib mir einfach eine PN mit deiner eMail Adresse, dann kann ich Dir auch gerne Bilder zumailen und dir seine eMail Adresse geben.
Junkie
Ich hab eine Polidom Verkleidung und bin sehr zufrieden (ich glaube die beim Stecki sind auch Polidom). Passgenauigkeit war sehr gut und den ersten Sturz hat sie auch den Umständen entsprechend gut überstanden.
Ein Bekannter von mir hat noch eine neue originale Yamaha-Rennverkleidung die er verkaufen möchte da erauf eine RJ15 umgestiegen ist. Die Verkleidung war noch nie verbaut und ist von einem Lackierer in weiss/Schwarz lackiert worden. Solltest Du da Interesse haben, schreib mir einfach eine PN mit deiner eMail Adresse, dann kann ich Dir auch gerne Bilder zumailen und dir seine eMail Adresse geben.
Junkie
- Rudi Offline
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
schau mal unter
www.imt-racing.com
Verkleidungen sind schwarz eingefärbt und bereits vorgebohrt und mit Schnellverschlüssen versehen
gute Passform
www.imt-racing.com
Verkleidungen sind schwarz eingefärbt und bereits vorgebohrt und mit Schnellverschlüssen versehen
gute Passform
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Da gebe ich Dir Recht, deswegen schrieb ich ja:Rudi hat geschrieben:Die Anforderung lautete ja
"möglichst passend und hochwertig"
und da ist nur Presser und Kuhn uneingeschränkt zu empfehlen
just my 2 cents
Bin mit meiner Polidom aber auch wirklich sehr zufrieden.Junkie hat geschrieben: Presser und Kuhn ist natürlich die Oberklasse.
Junkie
- froetz Offline
- Beiträge: 2261
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Ich hab schon Presser und Kuhn, MLB und Sebi-Moto verbaut.
Presser und Kuhn ist halt teuer, dafür passt es am Besten von den drei Varianten.
Sebi-Moto war nicht so toll von der Passform, da war eben mehr Dremelei gefragt.
Preis-Leistungsmäßig könnte man sagen dass die MLB-Verkleidungen die Nase vorn haben.
Habe MLB an eine CBR600Fs und eine 600er K2 angepasst und es war vom Anpassungsaufwand ertragbar.
Presser und Kuhn ist halt teuer, dafür passt es am Besten von den drei Varianten.
Sebi-Moto war nicht so toll von der Passform, da war eben mehr Dremelei gefragt.
Preis-Leistungsmäßig könnte man sagen dass die MLB-Verkleidungen die Nase vorn haben.
Habe MLB an eine CBR600Fs und eine 600er K2 angepasst und es war vom Anpassungsaufwand ertragbar.
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Die Qualität wird auch ein wenig vom Modell abhängen.
Grds. stimme ich zwar zu, dass P&K gut und passgenau ist, bei der einen meiner Maschinen lag aber der Auspuffkrümmer an. Bei dem Modell war das bei anderen Mitstreitern genauso, es war also wohl ein grundsätzliches Passproblem. Und ausgerechnet das Problem ist immer doof zu lösen.
An meiner anderen Maschine war eine MLB verbaut. Ich war zugegebenermaßen von Paßgenauigkeit und Ausführung beeindruckt. Das Gewicht scheint mir der Stabilität angemessen zu sein, d.h. das Ding bringt vermutlich ein paar Gramm mehr auf die Waage als ein wabbeliges Leichtgewicht.
Grds. stimme ich zwar zu, dass P&K gut und passgenau ist, bei der einen meiner Maschinen lag aber der Auspuffkrümmer an. Bei dem Modell war das bei anderen Mitstreitern genauso, es war also wohl ein grundsätzliches Passproblem. Und ausgerechnet das Problem ist immer doof zu lösen.
An meiner anderen Maschine war eine MLB verbaut. Ich war zugegebenermaßen von Paßgenauigkeit und Ausführung beeindruckt. Das Gewicht scheint mir der Stabilität angemessen zu sein, d.h. das Ding bringt vermutlich ein paar Gramm mehr auf die Waage als ein wabbeliges Leichtgewicht.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
unter 500
Kontaktdaten:
Hallo und danke für die Antworten.
Presser und Kuhn ist natürlich sehr teuer.
Es muss doch auch Verkleidungen geben, die hohen Anspruch und gute Passgenauigkeit unter 500 Euro bieten.
Was ist denn z.B. mit TTSL?
Gruß
Leeman
Presser und Kuhn ist natürlich sehr teuer.
Es muss doch auch Verkleidungen geben, die hohen Anspruch und gute Passgenauigkeit unter 500 Euro bieten.
Was ist denn z.B. mit TTSL?
Gruß
Leeman