Zum Inhalt

Paketdienste

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Paketdienste

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Es ist sicher regional unterschiedlich, aber wer ist mit welchem Paketdienst zufrieden?
Onlinefrankierung, Abholung, Geschwindigkeit nach D und Österreich sind für mich wichtig, was habt Ihr für erfahrungen?
Danke,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

Moin Karsten,

ich nutze ausschließlich UPS.
Man bekommt ordentlich Prozente und die Abholung/Lieferung klappt bestens.
Online Aufträge eingeben und Paketmarken ausdrucken, fertig!

Je nach Versandaufkommen kriegt man auf die auf der UPS Seite aufgeführten Preise zwischen 30-50% als Gewerbekunde!

Gruß Jan
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hi,

DPD und DHL sind ganz gut. Hermes eher weniger. UPS und TNT behandeln die Ware wie ein rohes Ei, dafür aber teuer. Kommt auch ein wenige auf die Größe des Paketes an.

DHL hat für mich den Vorteil, dass ich es über ein Packstation versenden kann (24h).

Gruß
Steph
Zuletzt geändert von #73 am Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hinsichtlich Schnelligkeit und Zuverlässigkeit habe ich die besten Erfahrungen mit DHL und UPS gemacht.

Am pfleglichsten behandelt werden die Pakete wahrscheinlich bei UPS. Wenn man die Ursprungsform des Paketes mit der Form am Zielort vergleicht.

Ist ja bestimmt auch nicht unwichtig, bei dem sensiblen Zeug das du verschicken möchtest :wink: .

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hallo Karsten,

warte gerade aktuell dringend auf ein Paket, welches bei DHL aufgegeben wurde.
Das liegt (kann lt. Trackingnr. online nachschauen!) seit sage u. schreibe 2,5 Tagen in der Annahmestelle u. wird nicht bewegt. Frechheit ohne gleichen - nie mals mehr DHL!!!

Schicke schon seit Jahren mit HERMES. Kann zwar einen Tag länger dauern - hatte aber noch NIE Probleme mit Verlust oder Schäden. Außerdem ist automatisch die Ware über mindestens 500 Euro versichert. Bei online-paketscheinen spart man auch noch Geld.
Der Annahmeshop ist bei mir um die Ecke - also für mich persönlich: nur HERMES :!: :!:

Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Sorry, aber HERMES ist der letzte Dreck. Nie wieder bestelle ich irgendwo, wo ich ein Paket nur per Hermes bekomme!

Zu den Sachen, die mir dabei nicht passen, zählen:
1.) 3mal habe ich ein Paket bekommen, dass extrem stark _verraucht_ gerochen hat, so dass selbst der Inhalt(!) tagelang danach gestunken hat

2.) Es ist öfters vorgekommen, dass die mein Haus nicht gefunden haben, was als nicht erfolgter Zustellversuch zählt.
Einmal haben sie mich deswegen angerufen (Vom Versender die Nummer bekommen), und anstatt die Straße wie ich sagte entlang zu fahren, ich warte auf die, musste ich denen(!) entgegen laufen.
Bekom das Paket dann von einem stark nach qualm stinkenden und rauchenden Typen (oder Frau ... kA) überreicht

3.) Mein Zettel, sie mögen das Päckchen doch bitte in den Korb neben dem Haus (war beschrieben) hinlegen wurde ignoriert und ein neuer Zettel "Kunde wurde nicht angetroffen" draufgeklebt...
Paket durfte so abgegeben werden.

4.) Da meine Zettel (siehe 3) ignoriert wurden trotz mehrfacher Beschwerde, musste ich ein Paket in den Paketshop umleiten. Dort konnten die das nicht einscannen, und haben es wieder mitgenommen. Da dies _auch_ als fehlgeschlagener Zustellversuch zählte (sorry, aber dafür kann ich wirklich nichts ...), ist das Paket zum Versender zurück geschickt worden!

5.) Die Hotline ist kostenpflichtig und Versprechungen werden da ignoriert

6.) Es ist weder möglich den Paketboten zu erreichen, noch kann man das Paket irgendwo persönlich abholen, wenn die (siehe oben) zu blöd sind das zuzustellen.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Ich hab dienstlich oft und viel mit DHL und GLS zu tun und es gibt deutlich mehr Verluste und Ärger bei Sendungen mit DHL.
Dazu viele seltsame Zustellungen, die aus "betrieblichen Gründen" Tage später erst zugestellt werden. Dazu kommen langwierige und komplizierte Recherchen, bei den verlorenen Paketen.

Schnell sind beide, oft Vormitags gebucht und nächsten Tag beim Kunden.
Zustellung bei privaten Empfängern sind mit DHL oft schwierig, weil viele DHL Fahrer dann zustellen, wenn berufstätige Leute nicht zu Hause sind.
Das klappt bei GLS besser und bei mir privat auch bei Hermes, UPS und DPD.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schinnerhannes hat geschrieben:Hallo Karsten,

warte gerade aktuell dringend auf ein Paket, welches bei DHL aufgegeben wurde.
Das liegt (kann lt. Trackingnr. online nachschauen!) seit sage u. schreibe 2,5 Tagen in der Annahmestelle u. wird nicht bewegt. Frechheit ohne gleichen - nie mals mehr DHL!!!

Schicke schon seit Jahren mit HERMES. Kann zwar einen Tag länger dauern - hatte aber noch NIE Probleme mit Verlust oder Schäden. Außerdem ist automatisch die Ware über mindestens 500 Euro versichert. Bei online-paketscheinen spart man auch noch Geld.
Der Annahmeshop ist bei mir um die Ecke - also für mich persönlich: nur HERMES :!: :!:

Gruß Harry
Da haben wir beide aber mal ganz unterschiedliche Erfahrungen. Innerhalb D DHL der schnellste und zuverlässigste Paketdienst den ich nutze und ich hab so um die 3000 Pakete mit denen Versand in diesem Jahr.
Hermes absolut unzuverlässig da Zusteller meist Privatleute kommen wenn sie Lust haben oder eben wenn sich die Fahrt wegen mehrerer Pakete lohnt.

Aber es geht ja ums Ausland.
Kleine Dinge versende ich mit Einschreiben deutsche Post.
In die Schweiz DHL in andere Länder meist DPD.
Hermes ins Ausland nie wieder , bei 10 Paketen gabs bei dreien Probleme.
Einmal haben sie glatt auf die Beschwerde einen Gutschein gesand.
Ein Schaltautomat konnte angeblich nicht zugestellt werden, Adresse nicht auffindbar (Italien). Die Ersatzlieferung per DPD war 2 Tage später beim Kunden. Meine per Hermes versandte Ware hatte ich nach ungefähr 3 Monaten zurück nachdem ich mehrmals darum bat doch die Versicherungssumme zu überweisen.

Bester und zuverlässigster Paketdienst der mich regelmäßig aus Ungarn beliefert ist TNT. Noch nie irgendein Problem und blitzschnell.

DPD ist nur bis 500 € versichert und ich glaub man kann die auch nicht ohne weiteres erhöhen. Nutze aber da nur den Paketshop versand.
Auslandspakete mit DHL teuer und im Standardversand nur minimale Versicherungssumme.

Ist die Ware wertvoller bleibt dann nur UPS oder TNT. Aber vorsicht, ich hab mal weils schnell gehen musste online bei UPS geordert , das hat ein Vermögen gekostet, dort nur mit Kundennummer und Vertrag Konditionen aushandeln dann wird es teilweise sogar sehr günstig.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich hatte mit HERMES noch nie Probleme, könnte aber auch daran liegen dass ich nen fähigen Zusteller habe.
Dass die Waren verraucht sind kommt schon vor, stört mich aber nur bei Stoffen.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sulley hat geschrieben:Zustellung bei privaten Empfängern sind mit DHL oft schwierig, weil viele DHL Fahrer dann zustellen, wenn berufstätige Leute nicht zu Hause sind.
Gerade deswegen ist doch DHL im Vorteil, die Pakete landen in der nächsten Poststelle und der Kunde kann abholen.
Andere Paketdienste liefern ja teils nur Vormittags aus weil Nachmittags ja die Pakete bei den Kunden abgeholt werden.
DPD und GLS liefern bei mir nur Vormittags UPS dagegen tatsächlich auch oft am späten Nachmittag.
Antworten