Zum Inhalt

Fällt der Groschen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Fällt der Groschen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Laub bedeckt die Straßen, es ist grau, kalt, nass. Ich nenne dieses Wetter einfach mal "Winterpause" und in so einer hat man bekanntlich viel Zeit die blödesten Ideen zu Papier zu bringen. Als ich mir gestern ein extrem gutes Supermoto-Video am PC reingezogen habe, kam meine Freundin herein und konnte sich auch nicht lösen. Als das Video zu ende war, sagte sie vor sich hin:

"Der rutscht so viel rum... Da höre ich fast das Geld für die Reifen scheppern..."

Diese wunderbare Metapher löste in mir direkt ein Bild aus und ich fing einfach mal an zu rechnen, was denn eigentlich auf der Rennstrecke so pro Minute gezahlt wird. Schnell überflog ich die letzten Jahre mit der 750er K1 und kam auf folgende Mittelwerte:

Ein WE-Training hat mal mehr, mal weniger Turns, mal mit Rennen, mal Langstreckenrennen, etc. Aber ich dachte, dass das durchschnittliche WE-Training um die 10 Turns bietet. Das Wetter spielt ja auch noch eine Rolle. Ohne Sturz sollte also 200 Minuten gefahren werden können (10 Turns à 20 Minuten).

Die Trainingsgebühr selbst habe ich mit 250€ veranschlagt.

Meine Gixxer verbrauchte damals ca. einen Satz Reifen pro WE, zumindest war der Hinterreifen eigentlich immer runter. Da ich damals nur Pirelli gefahren bin, habe ich dafür 300€ veranschlagt. Es geht bestimmt noch um einiges billiger, aber als Richtwert fand ich das ganz OK.

Zugegeben, meine Gixxe war ein Spritfresser und ich weiß nicht, wie sich andere ähnliche Maschinen da verhalten, aber ich musste alle 2-3 Turns volltanken. Gerundet sind das 2,5 Turns/Tankfüllung, welche bei guten 30€ liegt.

Für Bremsbeläge habe ich nun 40€ veranschlagt, weil sie eigentlich länger halten können als ein WE. NP müsste bei knapp 60-80€ liegen.

Meine Milchmädchenrechnung lautete also:

300€ (Reifen)
+ 250€ (Training)
+ 120€ (Sprit auf 10 Turns)
+ 40€ (Bremsbeläge)
= 710€ Materialaufwand und Trainingsgebühr.

Das ganze teilt sich dann auf 200 Minuten Fahrzeit und macht demnach 3,55€/Minute. Das sind geschlagene 6Cent/Sekunde. Ein ordentlicher Wert soweit!

Gut, dachte ich, fährst ja Seriensport, der ist ja günstiger. Stimmt auch, dafür ist die Fahrzeit aber auch wesentlich kürzer. Gerechnet mit der SV, die ja an sich sehr sparsam ist, kam ich dann zu folgender Rechnung:

170€ Startgebühr
+ 125€ (250€/2 - Reifen halten bei 70PS sehr lang ;) )
+ 40€ (Sprit)
+ 20€ (Bremsbeläge)
= 355€ Materialaufwand und Startgebühr.

Geteilt auf 100 Minuten Fahrzeit (2x 40 Minuten Dauerprüfung + 1x ca. 20 Minuten Rennen) macht das 3,55€/Minute, oder entsprechend ebenfalls gerundete 6Cent/Sekunde.

Es sind sicherlich nicht die exaktesten Werte, aber da man drum herum noch ein bißchen Geld ausgibt und auch die Verpflegung und Anfahrt (sowie Versand der Teile) nicht eingerechnet sind, sollte es nicht so weit weg vom Schuss sein.

Was sagt uns das ganze jetzt? Lieber nicht drüber nachdenken ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

kann den fred mal jemand löschen.... :shock:

wenn das meine freundin sieht ist schluss mit lustich.... :roll:


.
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Kann bitte irgendwer den Thread löschen?
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

Tead hat geschrieben:Kann bitte irgendwer den Thread löschen?
zwei dumme ein gedanke.....

:D :D :D



.
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

rechne einfach 1000,-Euro/Tag und du hast AI-Tarif :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

*was wiederholt das er hier iwo gelesen hat*

Ich bin der Gedanke 8)
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Jetzt seid mal nicht so hart zum Thread ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Re: Fällt der Groschen?

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Mätthi558 hat geschrieben:
Das ganze teilt sich dann auf 200 Minuten Fahrzeit und macht demnach 3,55€/Minute. Das sind geschlagene 6Cent/Sekunde. Ein ordentlicher Wert soweit!
Ich find es ist ein unschöner Wert. :oops:
Lässt du dich eventuell auf 3,54 runterhandeln? Ich hoffe, dass es mir dann mit dieser Summe besser geht.

Der Admin kann ja diese Rechnung in den RookiesGuide stellen, dann wird es hier schnell leer im Forum.

oh jeeee
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Männerhobbys müssen nunmal teuer sein, sonst wärens keine Männerhobbys.
Als Aufzünd-Ersatz-Zeitvertreib verballer ich mittlerweile auch bis zu 6 Euro pro Schuss mit meinem Schiessgewehr. Wenns billiger wär, würds definitiv weniger Spass machen. 8)
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Re: Fällt der Groschen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

reinili hat geschrieben:Der Admin kann ja diese Rechnung in den RookiesGuide stellen, dann wird es hier schnell leer im Forum.

oh jeeee
Naja, es kauft sich doch keiner ein Rennstreckenmotorrad, ohne vorher mal über die Kosten nachgedacht zu haben, oder?

Ich fand nur die Idee Kosten/Minute auszurechnen ganz interessant für den Winter. ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
Antworten