Zum Inhalt

Starlane Quickshifter NRG

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Starlane Quickshifter NRG

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Habe mir ein Starlane Quickshifter NRG besorgt und will den nun einbauen.

In der Einbauanleitung steht extra Rot und Dick geschrieben das man den Sensor nur mit 8 Nm festschrauben darf.

Das kommt mir sehr wenig vor. Hat jemand erfahrung mit dem neuen Sensor gemacht :?:

Hier noch ein Link zu Starlane, wenn man nach unten geht sieht man wie der Sensor eingebaut wird. Starlane.de
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn das da rot und dick steht würde ich da auch dran halten
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Lutze hat geschrieben:wenn das da rot und dick steht würde ich da auch dran halten
Ja klar aber es kommt mir sehr wenig vor, und habe bedenken das das hält :?

Es wirkt ja nun auch etwas Kraft auf so ein Schaltgestänge
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn du es zu fest ziehst wird der Sensor vermutlich schon so stark belastet das beim schalten eine Veränderung nicht mehr sauber erkannt wird . 8Nm ist nicht grad viel für eine 6er Schraube sollte aber reichen.
  • Suri Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Sonntag 14. November 2010, 10:39
  • Wohnort: Altenmarkt/Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Suri »

vergiss die 8Nm, hatte den auch dranne.

bei 8Nm löst das ding schon aus, da hast du den schalthebel nur gestreichelt, noch weit vorm schaltvorgang.

du kannst den sensor schon särker anziehen, der platzt nicht so schnell, setz aber noch eine kontermutter zur sicherheit auf die schraube.
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Genau,die 8NM sind Quatsch.Je mehr du ihn anziehst desto geringer muß die Auslösekraft an der Elektronikbox eingestellt werden.Ich ziehe die immer nach Gefühl handfest.
Stell die Schraube am Kästchen auf Stufe 6-7 und ziehe unten so fest bis er anständig arbeitet.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Was unterbricht der eigentlich, die Einspritzung oder die Zündung?
Und wie seit ihr so damit zufrieden? Schalten der auch wirklich so weich wie es auf der HP geschrieben wird.
MFG
to be the best you have to beat the best
  • cosma Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 20:22
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von cosma »

Chris86 hat geschrieben:Was unterbricht der eigentlich, die Einspritzung oder die Zündung?
Und wie seit ihr so damit zufrieden? Schalten der auch wirklich so weich wie es auf der HP geschrieben wird.
MFG
Er unterbricht die Zündung, und schaltet Butterweich, ich hatte ihn in meiner3/4 Gixxe K9 montiert und war sehr zufrieden damit.

Chris
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

cosma hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Was unterbricht der eigentlich, die Einspritzung oder die Zündung?
Und wie seit ihr so damit zufrieden? Schalten der auch wirklich so weich wie es auf der HP geschrieben wird.
MFG
Er unterbricht die Zündung, und schaltet Butterweich, ich hatte ihn in meiner3/4 Gixxe K9 montiert und war sehr zufrieden damit.

Chris
Wird der auf alle 4 Zündspulen geschaltet oder nur auf eine?
Hat jemand evtl ne Einbauanleitung?
MFG
to be the best you have to beat the best
  • cosma Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 26. Juni 2008, 20:22
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von cosma »

Chris86 hat geschrieben:
cosma hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Was unterbricht der eigentlich, die Einspritzung oder die Zündung?
Und wie seit ihr so damit zufrieden? Schalten der auch wirklich so weich wie es auf der HP geschrieben wird.
MFG
Er unterbricht die Zündung, und schaltet Butterweich, ich hatte ihn in meiner3/4 Gixxe K9 montiert und war sehr zufrieden damit.

Chris
Wird der auf alle 4 Zündspulen geschaltet oder nur auf eine?
Hat jemand evtl ne Einbauanleitung?
MFG
Wennst mir deine PN schickst mail ich dir die Einbauanleitung

Grüße
Chris
Antworten