richtiges druecken
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
richtiges druecken
Kontaktdaten:
servus,
als ich das erste mal in OL war und mein ratbike um die kurven schmiss, dass fahrwerk, seitenstaender und die auspuffanlage meine euphorie in zaum hielt, uebte ich meine schraeglage, die ich schon immer genuesslich austesten wollte.
manche kurvenlinien passten richtig gut, obwohl ich wusste, dass sie langsam sind. aber ich wollte ein runden und schraegen fahrstil erreichen, um die kurven zu geniessen, welche man auf der landstrasse nicht mal ertraeumen konnte. es kam teilweise soweit, dass ich zu frueh beschleunigte und ich zu frueh aus der kurve rauskam. ich probierte es nach den satz "wenn du angst hast, zu schnell zu sein, dann druecke!". un d ich drueckte sie wie ein waldmeister. das ging auch recht gut. doch einmal war ich wieder viel zu frueh dran und ich drueckte. die eingeschlagene linie konnte ich sehen, wie sie rechnerisch nicht aufging. ich wollte schraeger, wusste aber, dass ich durch normales einlenken nach links in der rechtskurve mehr platz braeuchte, aber die schraeglage erreichte. ich wusste aber auch, die linie geht nicht auf. wenn ich das gemacht haette, haette ich noch 2 meter neben der strecke als auslauf gebraucht. und so kam es, dass ich total ungewohnterweise nach rechts lenkte und meine schraeglage versuchte beizubehalten. ich fragte mich, was ich da eigentlich tat. aber ich schaffte meine linie geradeso dann doch noch.
eigentlich war das noch nicht mein programm meiner erlernungsetappen. und denoch wusste ich, ich muss richtiges druecken erlernen, um sicherheiten zu haben und schnell zu sein.
der enorme kraftaufwand in einer rechtskurve nach rechts zu lenken und die schraeglage beizubehalten, machte mich etwas nachdenklich. brauchte ich wirklich noch soviel kraft? ist das das zeichen von fit und schnell sein? lenkt man wirklich noch in die selbe kurvenrichtung beim druecken? und wie gross ist die gefahr vom highsider? habe ich ueberhaupt wirklich gedrueckt?
was macht ihr, wenn die linie passt, ihr zu frueh am gasen seit und nicht vom gas gehen wollt oder koennt? wie drueckt man das bike richtig um die kurven?
gruss
christian
als ich das erste mal in OL war und mein ratbike um die kurven schmiss, dass fahrwerk, seitenstaender und die auspuffanlage meine euphorie in zaum hielt, uebte ich meine schraeglage, die ich schon immer genuesslich austesten wollte.
manche kurvenlinien passten richtig gut, obwohl ich wusste, dass sie langsam sind. aber ich wollte ein runden und schraegen fahrstil erreichen, um die kurven zu geniessen, welche man auf der landstrasse nicht mal ertraeumen konnte. es kam teilweise soweit, dass ich zu frueh beschleunigte und ich zu frueh aus der kurve rauskam. ich probierte es nach den satz "wenn du angst hast, zu schnell zu sein, dann druecke!". un d ich drueckte sie wie ein waldmeister. das ging auch recht gut. doch einmal war ich wieder viel zu frueh dran und ich drueckte. die eingeschlagene linie konnte ich sehen, wie sie rechnerisch nicht aufging. ich wollte schraeger, wusste aber, dass ich durch normales einlenken nach links in der rechtskurve mehr platz braeuchte, aber die schraeglage erreichte. ich wusste aber auch, die linie geht nicht auf. wenn ich das gemacht haette, haette ich noch 2 meter neben der strecke als auslauf gebraucht. und so kam es, dass ich total ungewohnterweise nach rechts lenkte und meine schraeglage versuchte beizubehalten. ich fragte mich, was ich da eigentlich tat. aber ich schaffte meine linie geradeso dann doch noch.
eigentlich war das noch nicht mein programm meiner erlernungsetappen. und denoch wusste ich, ich muss richtiges druecken erlernen, um sicherheiten zu haben und schnell zu sein.
der enorme kraftaufwand in einer rechtskurve nach rechts zu lenken und die schraeglage beizubehalten, machte mich etwas nachdenklich. brauchte ich wirklich noch soviel kraft? ist das das zeichen von fit und schnell sein? lenkt man wirklich noch in die selbe kurvenrichtung beim druecken? und wie gross ist die gefahr vom highsider? habe ich ueberhaupt wirklich gedrueckt?
was macht ihr, wenn die linie passt, ihr zu frueh am gasen seit und nicht vom gas gehen wollt oder koennt? wie drueckt man das bike richtig um die kurven?
gruss
christian
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Hab jetzt keine genaue Vorstellung was Du meinst! Aber mach doch mal ein Instruktor-Training bei einem der Vielen guten Veranstalter für Anfänger(nicht böse gemeint aber so is es halt)z.B. Speer-Racing,Toni Mang,Alpha Technik,Meklau-Racing Factory e.t.c. Und geh mit den Instruktoren auf deine Angelegenheiten ein.
Grüße aus Bemas (Bavaria)
Kanister79

Grüße aus Bemas (Bavaria)
Kanister79
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Du solltest Dir eigentlich nicht Gedanken machen, wie Du richtig eine versaute Linie ausgleichst, sondern eher wie Du die richtige Linie findest.
Kraftaufwand beim Drücken??? Ich weiß auch nicht, was Du meinst. Wenn Du das Drücken aus der Fahrschule meinst - das gibts beim Hanging-Off eigentlich nicht.
Kraftaufwand beim Drücken??? Ich weiß auch nicht, was Du meinst. Wenn Du das Drücken aus der Fahrschule meinst - das gibts beim Hanging-Off eigentlich nicht.

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
na wenn ich die gute linie beibehalten will und ich mehr und mehr gas gebe, um schneller raus zukommen, stellt sich das motorrad auf. ich will es versuchen unten zu behalten und ihn mehr zum kurveninnere zu lenken, weil ich weisz, der reifen gibt noch mehr. ich rede hier von 40-50PS, wo noch alles beherschbar ist.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
wenn du mit mehr speed den gleichen radius fahren willst musst du entweder schräger oder mit mehr hang off fahren.
letztendlich braucht man beides: männermäßige schräglagen und brutalsten hangoff.
das drücken aus der fahrschule ist auf der rennstrecke generell der falsche weg - dort ist hang off angesagt!
letztendlich braucht man beides: männermäßige schräglagen und brutalsten hangoff.
das drücken aus der fahrschule ist auf der rennstrecke generell der falsche weg - dort ist hang off angesagt!
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Wenn Du in der Kurve Gas geben willst, dann bist Du wohl zu langsam eingefahren. Später bremsen, schneller in die Kurve rein. Wenn Du am Ausgang Gas geben willst, solltest Du eh schauen, daß Du sie so schnell wie möglich aufrichtest und dann volles Rohr rausballerst.
Nix drücken und Gas geben...
Nix drücken und Gas geben...
....hhmm
...dann mach ich da auch etwas falsch. Ich drücke nämlich schon ganz bewußt, um Vorderradrutscher zu vermeiden.
Wichtig dabei ist, meines pillemännischen Erachtens, sich voll auf den kurveninneren Arm zu konzentrieren und das solange zu üben bis du kein Gedanken mehr daran verschwendest und dich auf die wichtigen Sachen konzentrieren kannst!

Wichtig dabei ist, meines pillemännischen Erachtens, sich voll auf den kurveninneren Arm zu konzentrieren und das solange zu üben bis du kein Gedanken mehr daran verschwendest und dich auf die wichtigen Sachen konzentrieren kannst!
Fährts Du ne Supermoto?
Selbst wenn dies so sein sollte, kenne ich keinen der auf der RS seine Kiste im Sinne von Fahrschul- drücken bewegt.
Sogar SM fahren auf der RS mit Hang off...
Ich verstehe auch nicht wie Du rein physikalisch in einer Rechtskurve nach rechts lenken willst, da dies nicht ganz sein kann!
Wenn Du meinst dass Du Sie nach unten drückst gebe ich Dir recht, denn es ist Sinnvoller dann in Richtung Kurven Ausgang zu lenken bzw. in einer rechts nach links zu lenken. Dadurch wird das Bike von alleine einen kleineren Bogen machen. Du kannst es ja mal mit Deinem Fahrrad ausprobieren. Legt Dein Rad mal in ne rechts Kurve und bewegen den Lenker mal in beide Richtungen. Du wirst sehr schnell merken das sich je nach Richtung das Rad weiter reinlegt bzw. aufstellt. Den gleichen effekt hast Du beim Bike auch, nur das Du dort etwas schneller unterwegs bist.
Aber das mit dem Instruktor schadet keinem und man bemerkt erst einmal was man so kann und was nicht!
Jeder musste von uns mal Lehrgeld bezahlen und Rossis sind wir trotzdem noch nicht!
Viel SPAß noch
Micha
Selbst wenn dies so sein sollte, kenne ich keinen der auf der RS seine Kiste im Sinne von Fahrschul- drücken bewegt.
Sogar SM fahren auf der RS mit Hang off...
Ich verstehe auch nicht wie Du rein physikalisch in einer Rechtskurve nach rechts lenken willst, da dies nicht ganz sein kann!
Wenn Du meinst dass Du Sie nach unten drückst gebe ich Dir recht, denn es ist Sinnvoller dann in Richtung Kurven Ausgang zu lenken bzw. in einer rechts nach links zu lenken. Dadurch wird das Bike von alleine einen kleineren Bogen machen. Du kannst es ja mal mit Deinem Fahrrad ausprobieren. Legt Dein Rad mal in ne rechts Kurve und bewegen den Lenker mal in beide Richtungen. Du wirst sehr schnell merken das sich je nach Richtung das Rad weiter reinlegt bzw. aufstellt. Den gleichen effekt hast Du beim Bike auch, nur das Du dort etwas schneller unterwegs bist.
Aber das mit dem Instruktor schadet keinem und man bemerkt erst einmal was man so kann und was nicht!
Jeder musste von uns mal Lehrgeld bezahlen und Rossis sind wir trotzdem noch nicht!
Viel SPAß noch
Micha
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
wenn ich das Motorrad beim rausbeschleunigen in tiefere Schräglage zwinge, erhöhe ich das Risiko des slidens oder highsiders.
Bei der von dir genannten brachialen leistung von 40-50 PS (was ist das für ein Motorrad?) hast du wahrscheinlich größere Chancen besser beschleunigen zu können, wenn du das Fahrwerk anders einstellst.
Ziel der Änderung: Das bike sollte entweder vorne nicht so weit ausfedern (oder so schnell...) oder hinten nicht so tief einsacken.
Denn das Fahrwerk eines Motorrads mit Telegabel und Federbein stabilisiert sich über die Geometrie, wenn sie vorne ausfedert (also höher liegt) und hinten einfedert (also tiefer liegt) und wird handlicher wenn sie vorne einfedert (tiefer liegt) und hinten ausfedert (höher liegt).
Wenn sie also beim rausbeschleunigen vorne nicht so hoch kommt (oder halt hinten einsackt) hast du mehr Möglichkeiten die von dir angepeilte Linie zu fahren und kannst dir diese Rumdrückerei sparen.
Martin
Bei der von dir genannten brachialen leistung von 40-50 PS (was ist das für ein Motorrad?) hast du wahrscheinlich größere Chancen besser beschleunigen zu können, wenn du das Fahrwerk anders einstellst.
Ziel der Änderung: Das bike sollte entweder vorne nicht so weit ausfedern (oder so schnell...) oder hinten nicht so tief einsacken.
Denn das Fahrwerk eines Motorrads mit Telegabel und Federbein stabilisiert sich über die Geometrie, wenn sie vorne ausfedert (also höher liegt) und hinten einfedert (also tiefer liegt) und wird handlicher wenn sie vorne einfedert (tiefer liegt) und hinten ausfedert (höher liegt).
Wenn sie also beim rausbeschleunigen vorne nicht so hoch kommt (oder halt hinten einsackt) hast du mehr Möglichkeiten die von dir angepeilte Linie zu fahren und kannst dir diese Rumdrückerei sparen.
Martin
Zuletzt geändert von Martin am Dienstag 7. Juni 2005, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!