Hallo! Ich möchte mir ein Motorrad mit Englischem Papieren kaufen. Kann mir jemand sagen was dabei zu beachten ist? Laut Verkäufer brauch man nur zum Tüv und dann zur Zulassungsstelle. Wäre alles kein Problem. Ist es wirklich so leicht oder gibt es was zu beachten? Ich würde mich freuen wenn mir eine Antwort auf meine Fragen geben würde. Im vorraus schon einmal Danke.
mit dem umgebauten Motorrad (Scheinwerfer) und dem V5 (englischer Fzg-brief) einfach zum TÜV!
Die machen eine Vollabnahme - damit u. der Deckungskarte usw. zur Zulassungsstelle - fertig.
Bitte bedenken: beim Import eines Fahrzeuges welches jünger als 6 Monate u. weniger als 6.000 km gelaufen hat, sind nach dem dt. Steuerrecht 19 % Mwst. fällig!!!
Die kommen automatisch nach ca. 3 - 4 Monaten u. wollen abkassieren.
hast du das Mopped vorher gesehen? Ich bin letztes Jahr voller Freude auf die Insel gefahren, um eine RSV Factory abzuholen. War ein voller Reinfall - außer Spesen nichts gewesen.
Hatte mich vorher mit dem Thema befasst - doch die falsche Beschreibung hatte ich nicht auf dem Zettel
Achte auf evtl. Eigentumsvorbehalte durch Banken
Gruß
r1racer
Termine 2025
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
doctorvoll hat geschrieben:.Muss natürlich Schweinwerfertechnisch umgebaut werden.....
Das ist überhaupt nichit natürlich sondern von Modell zu Modell verschieden!
Duc 916 --> anderer Scheinwerfer Pflicht
Duc 1098 ---> ist der gleiche Scheinwerfer