Zum Inhalt

Import aus England!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Import aus England!

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Hallo! :lol: :lol: Ich möchte mir ein Motorrad mit Englischem Papieren kaufen. Kann mir jemand sagen was dabei zu beachten ist? Laut Verkäufer brauch man nur zum Tüv und dann zur Zulassungsstelle. Wäre alles kein Problem. Ist es wirklich so leicht oder gibt es was zu beachten? :idea: Ich würde mich freuen wenn mir eine Antwort auf meine Fragen geben würde. Im vorraus schon einmal Danke.
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....hab mir ein Auto von da Insel geholt-erst Tüv, dann Zulassungsstelle und los.
Muss natürlich Schweinwerfertechnisch umgebaut werden.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

mit dem umgebauten Motorrad (Scheinwerfer) und dem V5 (englischer Fzg-brief) einfach zum TÜV!

Die machen eine Vollabnahme - damit u. der Deckungskarte usw. zur Zulassungsstelle - fertig.

Bitte bedenken: beim Import eines Fahrzeuges welches jünger als 6 Monate u. weniger als 6.000 km gelaufen hat, sind nach dem dt. Steuerrecht 19 % Mwst. fällig!!!
Die kommen automatisch nach ca. 3 - 4 Monaten u. wollen abkassieren.

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hallo ralf-rm4,

hast du das Mopped vorher gesehen? Ich bin letztes Jahr voller Freude auf die Insel gefahren, um eine RSV Factory abzuholen. War ein voller Reinfall - außer Spesen nichts gewesen.
Hatte mich vorher mit dem Thema befasst - doch die falsche Beschreibung hatte ich nicht auf dem Zettel :x
Achte auf evtl. Eigentumsvorbehalte durch Banken :!:

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

doctorvoll hat geschrieben:.Muss natürlich Schweinwerfertechnisch umgebaut werden.....
Das ist überhaupt nichit natürlich sondern von Modell zu Modell verschieden!
Duc 916 --> anderer Scheinwerfer Pflicht
Duc 1098 ---> ist der gleiche Scheinwerfer
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

ab 2007 muss ein COC Papier dazu sein....


Matze
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Ist doch erkenntlich an Pfeilen die auf dem Scheinwerfer zu finden sind?!
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Sööbl hat geschrieben:Ist doch erkenntlich an Pfeilen die auf dem Scheinwerfer zu finden sind?!
nööö...bei der 916 nicht.. :)


is halt Emotione und Leidenschaft....ähh Leidensfähigkeit...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

... und dann haben die noch den Lenker auf der falschen Seite :idea: :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

jkracing hat geschrieben:... und dann haben die noch den Lenker auf der falschen Seite :idea: :wink: :lol:

auch falsch...


der Gasgriff ist auf der anderen Seite und der Startknopf...

deshalb muss immer umgerüstet werden..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten