Zum Inhalt

Werkzeug -einlage, -module unbestückt.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Werkzeug -einlage, -module unbestückt.

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Winterzeit = Aufräumzeit.

Wo finde ich Werkzeugeinlagen aber unbestückt. Habe gutes Werkzeug will meinen Werkstattwagen neu sortieren und suche deshalb solche Module, wo finde ich sowas?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeug -einlage, -module unbestückt.

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

v-b hat geschrieben:Winterzeit = Aufräumzeit.

Wo finde ich Werkzeugeinlagen aber unbestückt. Habe gutes Werkzeug will meinen Werkstattwagen neu sortieren und suche deshalb solche Module, wo finde ich sowas?
Baumarkt. Da gibts einzelne Kunststoffmodule, die man einfach zusammenhängt. Je nach Gusto.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Suchst du so etwas :?:

http://www.bott.de/de/aktuelles/1-news/ ... 20auf.html

Die Aussparungen für die Werkzeuge können individuell und passgenau durch den Anwender eingeschnitten werden. Zum exakten und formschlüssigen Ausschneiden eignet sich ein handelsübliches Schneidewerkzeug.

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Oder man holt sich Schaumstoff/Moosgummi Platten und ein scharfes Messerchen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Re: Werkzeug -einlage, -module unbestückt.

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

v-b hat geschrieben:Winterzeit = Aufräumzeit.

Wo finde ich Werkzeugeinlagen aber unbestückt. Habe gutes Werkzeug will meinen Werkstattwagen neu sortieren und suche deshalb solche Module, wo finde ich sowas?
Dito

Ich habe es noch nicht genau nachgemessen, schätze mal das die Schubladen so um die 800 x 500 mm als Einlagefach groß sind.

Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

http://www.hoffmann-tools.com/Betriebse ... ttwagen/2/

Sowas hab ich gesucht!!

Fahre morgen mal ins Bauhaus schauen, ob sich selbstbauen lohnt!!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ohje :shock: wo man überall Geld verstecken kann.....
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Meine Ghetto Variante: Verpackungsmaterial (nicht Sagex sondern das leicht flexible) und Japanmesser.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

es gibt da so eine nette Firma der sagst du die Schubladengröße und dann den Hersteller deines Werkzeugs das da rein soll. Dann macht der dir Vorschläge für die Anordnung die du bestätigst und dann kommt das fertig zu dir nach Hause. Wenn ich jetzt nur noch die Adresse wüsste, die hatte mir ein Kunde mal genannt irgendwie Werkzeugbett oder sowas, google findet aber nix. Da muss ich selbts erst nochmal nachfragen.
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Wenn du das wieder finden würdest, wäre echt gut.

Bahco hat sowas auch im Angebot, finde aber keinen Bahco Händler der sowas im Shop hat.
Antworten