Hi,
folgendes Prob bei meinem neuen ARAI Condor:
sobald ich den Kopf etwas aus der Geradeaus-Position nach rechts drehe, fängt der Helm das Pfeifen an - nach links ist alles OK.
Nach meinem Empfinden zieht es am oberen Visierrand rein, Versuche mit einem zweiten Visier brachten das gleiche Ergebnis.
Daher meine Frage an die ARAI-Fahrer hier: kann man bei den Seitenplatten den Druck bzw. die Position des Visiers minimal noch dahingehend korrigieren, so daß ein evtl. vorhandener kleiner Spalt zwischen Visierrand und Helm geschlossen wird?
Wenn ja, wäre eine kurze Beschreibung des Prozederes nett...
Ansonsten klasse Helm
Gruß
Heiko
ARAI-Problem / -Frage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
ARAI-Problem / -Frage
Kontaktdaten:
Re: ARAI-Problem / -Frage
Kontaktdaten:
Das geht:
Bei Arai sind die Visierführungen mit zwei Schrauben arritiert, die unter der Abdeckung liegen und mit aufgeweiteten Löchern versehen sind. Schau mal in die Anleitung des Helmes, da stehts drin. Kurz beschrieben nimmts Du die Abdeckplatte mit einen 50 Cent-Stück runter (von vorne kann man bei demontiertem Visier so ein paar Plastiknasen sehen, da draufdrücken, anschliessend Platte aus der Halterung schieben) und dann bei montiertem Visier den Abstand über die Schrauben einstellen. Sollte satt schliessen, nicht quetschen und vorsicht mit den Plastikscharuben.
Gruß Jörg
Bei Arai sind die Visierführungen mit zwei Schrauben arritiert, die unter der Abdeckung liegen und mit aufgeweiteten Löchern versehen sind. Schau mal in die Anleitung des Helmes, da stehts drin. Kurz beschrieben nimmts Du die Abdeckplatte mit einen 50 Cent-Stück runter (von vorne kann man bei demontiertem Visier so ein paar Plastiknasen sehen, da draufdrücken, anschliessend Platte aus der Halterung schieben) und dann bei montiertem Visier den Abstand über die Schrauben einstellen. Sollte satt schliessen, nicht quetschen und vorsicht mit den Plastikscharuben.
Gruß Jörg
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
Re: ARAI-Problem / -Frage
Kontaktdaten:
Bedankt.Jörg hat geschrieben: Kurz beschrieben nimmts Du die Abdeckplatte mit einen 50 Cent-Stück runter (von vorne kann man bei demontiertem Visier so ein paar Plastiknasen sehen, da draufdrücken, anschliessend Platte aus der Halterung schieben) und dann bei montiertem Visier den Abstand über die Schrauben einstellen.
Nachdem das Gewürge mit einem Schraubendreher nicht gefunzt hat, bin ich doch mal zur Benutzung einer Münze übergegangen. Endlich weiß ich, was man noch so mit 2 Euro machen kann..

Gruß
Heiko
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: ARAI-Problem / -Frage
Kontaktdaten:
Dabei hatt Jörg doch ausdrücklich von 50 Cent gesprochen!Heiko Siedt hat geschrieben:Endlich weiß ich, was man noch so mit 2 Euro machen kann..Jörg hat geschrieben: Kurz beschrieben nimmts Du die Abdeckplatte mit einen 50 Cent-Stück runter (von vorne kann man bei demontiertem Visier so ein paar Plastiknasen sehen, da draufdrücken, anschliessend Platte aus der Halterung schieben) und dann bei montiertem Visier den Abstand über die Schrauben einstellen.
Gruß
Heiko


Unser Schorf soll Döner werden!
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
Re: ARAI-Problem / -Frage
Kontaktdaten:
das ist ein ARAI, mit Kleingeld geht da gar nichts...Michael hat geschrieben: Dabei hatt Jörg doch ausdrücklich von 50 Cent gesprochen!![]()
Greets
Heiko