Zum Inhalt

Hilfe! Reifenwärmer eher vergewaltigen/mißbrauchen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Hilfe! Reifenwärmer eher vergewaltigen/mißbrauchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Moin,moin

Bräuchte mal Euer Fachwissen. Speziell Martin denke ich mal.
Ich wollte am Wochenende beim Schwiegervater Kaminholz machen.
Nun scheint aber die Hydraulik des Spalters ein / angefroren zu sein.
Wenn ich jetzt einen Reifenwärmer um die Pumpe roll um diese aufzutauen, brennt mir dann früher oder später die Heizspirale durch?


Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Nimm doch einen simplen Heissluftfön.
Da gehst Du nicht Gefahr, dass deine Wärmer sich verabschieden...
Der RW ist ja dafür ausgelegt, beim Heizen komplett anzuliegen, was bei der Pumpe wahrscheinlich nicht der Fall ist.

Oder Du testest das mal aus und postest dann hier, ob man Reifenwärmer auch entsprechend zweckentfremden kann. Gegen Kopfweh oder als Wärmedecke könnte man so RW´s sicher auch verwenden :D
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ein simpler Heissluftfön wäre eine viel zu einfache und unkomplizierte Lösung
Ich sehe das eher in Richtung soll man die Hydraulik eher mit 60 oder 80 Grad erwärmen oder gar die neueren Wärmer nehmen, die min. 90 Grad können :-k

:bang:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Die Treckerfreaks bei uns im Dorf stellen immer nen Topf mit glühenden Kohlen unter den Lanz damit der anspringt :roll:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich kann da die umschaltbaren KLS empfehlen :!: Die 60°C-Stufe ist für Hydraulik wie gemacht :!: :wink:
80°C ist für den Motor gut
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Oder frage einen Hydrauliker..... :P

Öl friert nicht, in ner Mobilhydraulik hats HLP 22 o.ä.
Selbst wenn da ungeschickterweise ein 46er drin ist, ist das "nur" bissle zäh. Pumpe anwärmen (höchstens) und dann übers DB wegdrücken.
10-20 Minuten und fertig. Sobald 2-3 Hübe Öl durch den Zylinder gelaufen
sind is die Plörre auch dort hinreichend warm.
So ne Hydraulik ist dermaßen grobschlächtig, dass das geht.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Hydraulix,

jetzt hast Du ja bestätigt, dass es ausreicht, wenn man die Pumpe anwärmt.
Aber die Frage war ja, geht das auch mit einem Reifenwärmer :wink:

:lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Also ein Heisluftfön im freien und dann warscheinlich über eine h daneben
stehen um alles warm (halbwegs warm) zu bekommen wollte ich eigentlich nicht.
1 h ...., wißt ihr eigentlich wieviel Bierchen da den Bach runterlaufen
könnten. ;-)

Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hehe

dafür hat Gurky doch den ultimativen Tipp gegeben :wink:


:arrow: nen Topf mit glühenden Kohlen 8)

dann kannst Du das Bier im warmen trinken :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

und dann noch einen rost rauflegen und die grillsesong eröffnen 8)
Antworten