Zum Inhalt

Warum ist die aktuelle so ein Exot auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Warum ist die aktuelle so ein Exot auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ich wundere mich schon seit einiger Zeit über den Exotenstatus der aktuellen R1 RN22 auf der Rennstrecke. Ich selbst fahre das Modell seit 2009 und bin begeistert. Ein super Handling und ein völlig harmonischer Motor. Ich bin zwar sicher nicht der Schnellste, aber auch nicht mehr in der Krabbelgruppe.

Wie ich feststelle, bin ich aber zumeist einer der wenigen, der die RN22 auf der Strecke bewegt. Die RN12 und RN 19 Modelle sind hingegen zahlreich vertreten. Das kann doch nicht nur an der Verfügbarkeit und dem Preis liegen.

Woran liegts also?

Neugieriger Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

BMW ???? :wink:
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Am Ausehen :lol:
Hatte alle R1 Modelle aber die RN22 wollte ich nimm :(
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Ich denke es liegt wirklich an der BMW! Bis selbst absoluter Yamaha Symphatisant (zumindest was 4 Zylinder angeht :wink: ), aber fürs fast gleiche Geld würde ich aktuell auch eher n Propeller als ne Stimmgabel nehmen...(obwohl ich die Yamsel schöner finde!)
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Vielleicht hat sie die R1 vom Proll- und Pitbullbesitzer - Image (z.B. RN12)
gewandelt, hin zu einem hightech Vernunftssportler á la Fireblade.

Im Moment und seit erscheinen der S1000RR lohnt es sich nicht, eine zu kaufen, da die Japaner ein paar Kohlen nachlegen müssen, um gegen das bayovarische Urgestein anstänkern zu können...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

meier72 hat geschrieben:Am Ausehen :lol:
Hatte alle R1 Modelle aber die RN22 wollte ich nimm :(
Seh ich auch so.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Das Design ist der einzige Grund? Ich finde die RN22 im Renntrimm eigentlich sehr attraktiv. Akra und Rennverkleidung vorausgesetzt. Insbesondere die Fahrbarkeit des Motors finde ich super.

Die BMW ist sicher nicht schlecht, aber auch kein Wundermotorrad.

Also was ist der Grund? Design, Preis, Ausstattung oder irgendwas am Fahrverhalten?

Gruß
Steph
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Beitrag von Fira »

#73 hat geschrieben: Woran liegts also?
Die trauen sich alle einfach nicht auf ne 22er (mich eingeschlossen :oops:), ist doch ganz klar 8)

Grüßle, Stef
Zuletzt geändert von Fira am Dienstag 8. Februar 2011, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1118
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich denke, viele Leute legen zuviel Gewicht auf die Testergebnisse von Fachzeitschriften obwohl nur wenige im Serienzustand auf der Piste fahren.

BMW hatte 200 PS und war in der Vergangenheit die Schnellste zu einem angemessenen Preis. Damit war der Rest "unbrauchbar".

Beispiel aktueller Test (ich meine er war in der PS)
BMW, Aprillia (die neue mit allem Schnickschnack), KTM, MV

Plötzlich war die Aprillia vorn auf P1 mit deutlichem Abstand.

Auch auf den Renntrainings sind die BMW nicht übermäßig weit vorn.
Fazit für mich. Beim nächsten Bike nach Bauchgefühl und Probefahrt kaufen und da ist die R1 gut dabei allein schon wegen dem Motorkonzept.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich bin das Teil probegefahren, hat mir gut gefallen. Aber der Preis... sogar die Gebrauchtpreise sind unverschämt bei uns.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten