Zum Inhalt

Belag/Reifenwahl Oschersleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Belag/Reifenwahl Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

:?:

Bördesprintler und andere Oschersleben-Spezialisten,

wie ist denn bitte so der Belag in O'leben, will sagen: welche Reifen/Mischungen fahrt Ihr dort bevorzugt? Ist es eher wie Nürburgring (eben, 'glatt' und trotzdem grippig) oder z.B. wie Most (Holperacker, rauh, reifenaufreissend)?

Bin in 14 Tagen beim nur 2(!)tägigen Race-Weekend mit prospeed erstmals dort und würde gern in Sachen Reifen vorsorgen. Zeit zum großartig rumprobieren bleibt mir als O'leben-Rookie keine, auch wegen der Kohle... :oops:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich habe in OL grundsätzlich Probleme mit Pirelli/Metzeler egal wie hart oder weich. Reißen regelmäßig auf was vor 2 Jahren beim Boerdesprint zu nem Highsider führte! :?
BT 002 in der mittleren Mischung war bei mir völlig problemlos.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hab da nie Probleme mit den alten Pirellis (2003er) gehabt. Bin grundsätzlich SC1/SC2 gefahren. Dieses Jahr beim BS hatte ich auch nen Satz 2004er drauf, die schon angefahren waren. Diese sind aufgrissen. Was ich bis jetzt gehört habe, reagieren die aktuellen Pirellis wohl empfindlich, nachdem sie angefahren wurden und dann zwei drei Wochen gelegen haben.

Dieses Jahr will ich in Osch hinten den Racetec K2 fahren, vorne einen Dunlop. (so jedenfalls der Plan)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

BT002 vom Typ 3 funzen hervorragend @Osch.
Der Belag ist aber relativ eben und nicht so reifenmordend wie Most o.ä.
Seit ich Bridgestone und Dunlop probiert hab werd ich eh so schnell keine Pirelle mehr fahren.... :roll: 8)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bundy hat geschrieben:BT002 vom Typ 3 funzen hervorragend @Osch.
Der Belag ist aber relativ eben und nicht so reifenmordend wie Most o.ä.
Seit ich Bridgestone und Dunlop probiert hab werd ich eh so schnell keine Pirelle mehr fahren.... :roll: 8)
Most reifenmordend :?: :?: :?:

Also ich würde eher das Gegentum behaupten, OSL IST REIFENMORDEND !!! Zumindest wenn du Metzeler/Pirelli fährst !!!
  • Benutzeravatar
  • Jimmy Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 21:08
  • Wohnort: Neu Wulmstorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Jimmy »

BT002 vorn Type 4, hinten Type 3 haben bei mir hervorragend funktioniert, ohne aufzureißen. Zwei Tage ohne Rutscher.

Ich werde auf jeden Fall diese Jahr auch die neuen BT Slicks ausprobieren.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Wir haben beim 6-Stunden Bördesprint mit Metzler sehr gute Erfahrung gemacht (6 Stunden= 1 Satz mehr als 800 km) vorn RaceTec K1 (soft) Profil hinten Slick RaceTeck K2 (medium)
[img]http://www.rennsportteam.de/images/20050515Reifen1.JPG[/img]
Reifenbild nach der Veranstaltung

http://www.rennsportteam.de/saison1.htm
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Danke an Euch alle -meine Entscheidung steht nun fest:
vo Dunlop KR106 in 758
hi Metzeler RacTEC Slick in K2

8)

Jay
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

JayPee hat geschrieben:Danke an Euch alle -meine Entscheidung steht nun fest:
vo Dunlop KR106 in 758
hi Metzeler RacTEC Slick in K2

8)

Jay

....Top Entscheidung! Würde ich auch fahren.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

ich werde am 08.07. mal die Brückenstein Slicks probieren :roll:



Hang Loose
Antworten