Zum Inhalt

Felgen lacken oder pulvern?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Felgen lacken oder pulvern?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Moinsen Leutz,
ich hab da ma ne Frache (!),
werde meine Felgen neu gestalten und bin mir noch nciht sicher ob lacken oder pulvern. Am liebsten pulvern, kann aber mit dem Farbton "Irgendwiegold" kompliziert bis unmöglich werden. Von daher muss ich vielleicht auch mit lacken leben müssen.
Wer hat den Bilder seiner Felgen in einem Goldton gelackt oder gepulvert?
Danke schon ma
CK
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

pulvern...
wesentlich wiederstandsfähiger...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16726
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Suchfunktion?

Pulvern hat den Nachteil, dass die Lager raus müssen, oder neu...
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

Pulvern lohnt sich, wenns länger halten soll!
Bis auf den Mehraufwand, spricht alles dafür... :D
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Chris hat geschrieben:Suchfunktion?

Pulvern hat den Nachteil, dass die Lager raus müssen, oder neu...
da spricht dann nur der aufwand dagegen...
die 30-40€ für neue lager sollten noch drin sein...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Chris hat geschrieben:Suchfunktion?

Pulvern hat den Nachteil, dass die Lager raus müssen, oder neu...
... :? arrrg. Genau das hatte ich nicht bedacht. Dann kostet dat ja wieder. mhhhhhh, dann wohl doch lacken.

Vielleicht kann ich die aber auch easy rausmachen. Muss ma meinen :D kontakten.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8703
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Und beim Pulvern sollte man schon eine Firma finden, die weiss was sie tut.

Ich hab mal von Einem gehört, dem haben sie die Auflagefläche der Bremsscheiben mit gepulvert :lol:

Das kannste dann knicken. Ich würde eher lackieren, spart Gewicht, Aufwand und das Ausbessern von Schrammen/Macken geht auch wesentlich leichter
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Rudi hat geschrieben:spart Gewicht, Aufwand und das Ausbessern von Schrammen/Macken geht auch wesentlich leichter
Wieviel Gewicht :?: :?
Und welche Macken :?:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16726
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Rudi hat geschrieben:Ich hab mal von Einem gehört, dem haben sie die Auflagefläche der Bremsscheiben mit gepulvert :lol:
cool :-)
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Wo ich meine Teile Glasperlenstrahlen lasse habe ich mal angefragt ob sie mir Felgen pulvert. Antwort war: Wir haben alles um Teile zu beschichten, machen es aber nicht mehr weil es der größte Mist ist. Es ist nur billig weil man dafür keine besonderen Fähigkeiten braucht, beim abkleben wirds dann spannend. Außerdem bekommt man den Dreck kaum noch runter wenn mal was ist. Kratzer wiederum gehen genauso gut rein wie bei einer Lackierung. Eine ordentliche Lackierung ist die bessere Wahl und hält genug aus.

Tim
Antworten