Zum Inhalt

Bremsen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Wollt mal wissen, ob die "Braking Wave" mit "Sinter CM66" eine gute Wal für den Ring ist!

Ich fahr eine RN12 und bin ein paar Mal im Jahr in HH und in Anneau...

Mir ist vor allem eine sehr gute Bremsleistung wichtig und dass die Scheiben sich nicht verziehen :!:
Oder gibt's da was besseres :?:

Freu mich auf die Erfahrungsschätze :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Re: Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

V-max hat geschrieben:Wollt mal wissen, ob die "Braking Wave" mit "Sinter CM66" eine gute Wal für den Ring ist!

Ich fahr eine RN12 und bin ein paar Mal im Jahr in HH und in Anneau...

Mir ist vor allem eine sehr gute Bremsleistung wichtig und dass die Scheiben sich nicht verziehen :!:
Oder gibt's da was besseres :?:

Freu mich auf die Erfahrungsschätze :D

Die Scheiben sind Top.
Nur würde ich andere Beläge fahren.
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Welche Bremsen würdest Du empfehlen?
Und was spricht gegen die Sinter CM66?

Danke... :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hat jemand eine Anleitung zum Bremsen wechseln?

(R1 Rn12 ´05)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Anleitung??
Wofür?? Wenn Du nicht weißt wie es geht, kundige Hände konsultieren!! HH hat ordentliche Bremspunkte, da DARF nix schief gehn!!!!!!!!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ketchup#13 hat geschrieben:Anleitung??
Wofür?? Wenn Du nicht weißt wie es geht, kundige Hände konsultieren!! HH hat ordentliche Bremspunkte, da DARF nix schief gehn!!!!!!!!!

Grüßle!!
Werd´s wohl so machen müssen!
Geh natürlich kein Risiko ein... Hab nur grad bemerkt, dass sich mein Werkstattbuch auf das Messen der Beläge beschränkt :?

Aber, man kann ja nie genug von den Anleitungen haben...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hab jetzt die Sinter CM66 Beläge bestellt.
Kosten je Seite 70,21 + 5,80 versandt.

Im Regen sind Sie angeblich schlechter wie CM55 und die Haltbarkeit ist auch geringer (das hört sich viel versprechend an :D )


Freu mich auf den Samstag in HH...

:D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich kann Dir die Lucas CRQ empfehlen, funken für mich perfekt mit den Brakings, und bekommt man ab 50 EUR als Komplettsatz (also für beide Bremsscheiben) 8)

Bissiger sind die SRQ, aber die halten auch wesentlich kürzer,
aber für Spätbremser wohl auch eine Top-Empfehlung.
Nur hab ich da schon leute gesehen, die in 3 Turns einen Satz runtergefahren habeb :shock:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Rudi hat geschrieben:Ich kann Dir die Lucas CRQ empfehlen, funken für mich perfekt mit den Brakings, und bekommt man ab 50 EUR als Komplettsatz (also für beide Bremsscheiben) 8)

Bissiger sind die SRQ, aber die halten auch wesentlich kürzer,
aber für Spätbremser wohl auch eine Top-Empfehlung.
Nur hab ich da schon leute gesehen, die in 3 Turns einen Satz runtergefahren habeb :shock:
Dann haben sie die ersten 2 mal nicht vernümpftig gebremst :lol: :lol: :lol:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wenn die in einem Turn runtergehen, dann bremst Du zuviel :assshaking:
Antworten