Gsxr 750 k4 F1 Fehlermeldung nach Schaltautomaten einbau
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Gsxr 750 k4 F1 Fehlermeldung nach Schaltautomaten einbau
Kontaktdaten:
Hi
Habe gestern meinen Pk Quicki an meiner Gioxxer verbaut (Pc3)! Soweit so gut. Heute probe fahrt gemacht funkt auch alles einwandfrei bis auf die F1 Fehlermeldung. Tritt glaube ich erst auf nach dem ersten benutzen des Quckis. Hab leider nicht drauf geachtet. Voher war alles Ok.
Einer von euch vielleicht ne Idee?
Zündmodul ist keins verbaut.
Habe gestern meinen Pk Quicki an meiner Gioxxer verbaut (Pc3)! Soweit so gut. Heute probe fahrt gemacht funkt auch alles einwandfrei bis auf die F1 Fehlermeldung. Tritt glaube ich erst auf nach dem ersten benutzen des Quckis. Hab leider nicht drauf geachtet. Voher war alles Ok.
Einer von euch vielleicht ne Idee?
Zündmodul ist keins verbaut.
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
FI
Kontaktdaten:
Hallo
Wenn er die Zündung unterbricht,brauchst du noch ein Teil weil sonst die Fehlermeldung kommt.
Wenn er die Zündung unterbricht,brauchst du noch ein Teil weil sonst die Fehlermeldung kommt.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Hallo,
bei den Suzukis ist das nicht so einfach , die haben insgesammt 8 Einspritzventile. Du schaltest jetzt mit dem Pc aber nur 4 weg. Das findet dein Steuergerät aber doof und schreibt nen F1 Fehler.
Du hast jetzt 3 Möglichkeiten den Fehler zu beheben:
1 : Du verbaust ein Zündmodul und kappst die Zündung während des Schaltvorgangs
2: Du kaufst die so ein Zusatzmodul für suzuki um die Störmeldung zu unterbinden
(Quichshiftermodul)
3 : Du verkaufst den Sensor , und kaufst die einen Schaltautomat von Starlane, den du in dein nächstes Motorrad mitnehmen kannst .
Hoffe ich konnte dir helfen
bei den Suzukis ist das nicht so einfach , die haben insgesammt 8 Einspritzventile. Du schaltest jetzt mit dem Pc aber nur 4 weg. Das findet dein Steuergerät aber doof und schreibt nen F1 Fehler.
Du hast jetzt 3 Möglichkeiten den Fehler zu beheben:
1 : Du verbaust ein Zündmodul und kappst die Zündung während des Schaltvorgangs
2: Du kaufst die so ein Zusatzmodul für suzuki um die Störmeldung zu unterbinden
(Quichshiftermodul)
3 : Du verkaufst den Sensor , und kaufst die einen Schaltautomat von Starlane, den du in dein nächstes Motorrad mitnehmen kannst .
Hoffe ich konnte dir helfen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Bei modernen Mopeds ist das so aber nicht bei Suzukis mit K4 hinten dran sag ich jetzt mal ohne nachzusehen. Und eine Fehlermeldung würde das von dir beschriebene wahrscheinlich auch nicht erzeugen da das Steuergerät nach wie vor denkt das alle 8 Düsen angesteuert werden.Christoph hat geschrieben:bei den Suzukis ist das nicht so einfach , die haben insgesammt 8 Einspritzventile. Du schaltest jetzt mit dem Pc aber nur 4 weg. Das findet dein Steuergerät aber doof und schreibt nen F1 Fehler.
Ps. Der F1 Fehler ist ein Fi-Fehler
nochmal edith:
und das ist genau nicht für den Fall den du hier beschreibst, sondern für die Fehlermeldung die beim wegschalten der Zündspulen mittels Schaltautomat ensteht.Christoph hat geschrieben:2: Du kaufst die so ein Zusatzmodul für suzuki um die Störmeldung zu unterbinden
(Quichshiftermodul)
Hoffe ich konnte dir helfen
ich glaub eher nichtChristoph hat geschrieben: Hoffe ich konnte dir helfen
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Hi
Also bevor ich mir den Quicki gekauft habe wurde mir von mehren Mitgliedern hier bestätigt das ich werde Zündmodul noch sonst was zusätzlich brauche um damit zu fahren.! Darauf hin habe ich ihn ohme Zündmodul gekauft.
Kabel bzw. Sonstige Leitungen wurden beim Einbau nicht beschädigt oder abgeklemmt, Abgedrückt.
War ja nur mit den Schaltgestänge beschäftigt und den Stecke in den Pc 3 einstecken.
Fakt ist aber das die Fehlermeldung vorher noch nicht bestand. Wer den Quicki morgen mal deaktivieren und mal schauen ob sie weiterhin besteht.
Pc 3 ist schom länger verbaut.
Trozdem Danke für die Anregung.
Also bevor ich mir den Quicki gekauft habe wurde mir von mehren Mitgliedern hier bestätigt das ich werde Zündmodul noch sonst was zusätzlich brauche um damit zu fahren.! Darauf hin habe ich ihn ohme Zündmodul gekauft.
Kabel bzw. Sonstige Leitungen wurden beim Einbau nicht beschädigt oder abgeklemmt, Abgedrückt.
War ja nur mit den Schaltgestänge beschäftigt und den Stecke in den Pc 3 einstecken.
Fakt ist aber das die Fehlermeldung vorher noch nicht bestand. Wer den Quicki morgen mal deaktivieren und mal schauen ob sie weiterhin besteht.
Pc 3 ist schom länger verbaut.
Trozdem Danke für die Anregung.
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:
Was für eine Zeit hast du eingestellt ? Oder was für eine Zeit ist denn in Ordnung ?tommi hat geschrieben:hab die gleichen Sachen an gleichen Mopped verbaut und auch keine Fehlermeldung... vieleicht die Unterbrechungszeit des QS mal verändern??
THomas
da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Habe im moment leider keine Möglichkeit den Fehler Speicher auszulesen. bzw ich weis nicht wie das funkt. mit dem Stecker überbrücken.
Die unterbrechugs Zeit ist auf 65ms. ab 6500 U/min eingestellt denke das geht so in Ordnung. Schalte ja nicht wie ne Oma
Die unterbrechugs Zeit ist auf 65ms. ab 6500 U/min eingestellt denke das geht so in Ordnung. Schalte ja nicht wie ne Oma

4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21