Bördesprint
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Ich kopier mal aus dem Battle Fred hier rein... und ja - war ne klasse Veranstaltung
.
Nur die Flugshows der ersten Stunde hätten nicht sein müssen
.
Aber danach lief es locker und ordentlich durch
.
Eben vom Bördesprint platt nach Hause gekommen, deshalb erst mal nur Kurzbericht....
Es war wieder absolut geil mit allen Bekloppten ein Wochenende auf dem Rennplatz zu verbringen. Nicht nur mit den Battle Brüdern und Schwesten, mit allen
.
Von 16 Gestartet und nach Runde 1 war das "Bäng Bäng Racing Team" auf Platz 51 - Start verkackt
.
Am Ende konnten Konrado da Schittko und ich als 2te in unserer Klasse, mit nur 4 Sekunden Abstand zum Esten beenden. Und das nach 4 Stunden Rennzeit - Krimi
.
Dazu 7te Gesamt, als reines Träckerteam zwischen den gebückten, verkleideten Boden - Luft Raketen
- goil.
Klasse Wochenende, nicht dank zuletzt einem tollen Helferteam - thx!


Ich schreib hier extra nix über die anderen Battle Brüder. Die sollen gerne selbst berichten
.
Nur so viel schon mal - sind alle gut duch gekommen
.
cya da Moik

Nur die Flugshows der ersten Stunde hätten nicht sein müssen

Aber danach lief es locker und ordentlich durch

Eben vom Bördesprint platt nach Hause gekommen, deshalb erst mal nur Kurzbericht....
Es war wieder absolut geil mit allen Bekloppten ein Wochenende auf dem Rennplatz zu verbringen. Nicht nur mit den Battle Brüdern und Schwesten, mit allen

Von 16 Gestartet und nach Runde 1 war das "Bäng Bäng Racing Team" auf Platz 51 - Start verkackt

Am Ende konnten Konrado da Schittko und ich als 2te in unserer Klasse, mit nur 4 Sekunden Abstand zum Esten beenden. Und das nach 4 Stunden Rennzeit - Krimi

Dazu 7te Gesamt, als reines Träckerteam zwischen den gebückten, verkleideten Boden - Luft Raketen

Klasse Wochenende, nicht dank zuletzt einem tollen Helferteam - thx!


Ich schreib hier extra nix über die anderen Battle Brüder. Die sollen gerne selbst berichten

Nur so viel schon mal - sind alle gut duch gekommen

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Lenny Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
- Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
- Kontaktdaten:
- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bördesprint
Kontaktdaten:
Jo, haben die Beiden sehr gut gemacht, Glückwunsch nochmals!Axel_F. hat geschrieben: Hubbel und Andi haben es mit Ihrem Team geschafft, den 3. Platz der klasse 1 und den 4. Gesamtplatz zu erkämpfen. Hut ab......
Wir hätten Hubbel am Abend zuvor doch noch mehr abfüllen sollen


Wir (#43) lagen direkt dahinter, Platz 5 hätte sich ganz gut gemacht, aber leider ist mir in Runde 132 auf S/Z die Schaltstange aus dem Gewinde gerissen. Sehr ärgerlicher Defekt

Aber.... war trotzdem ein saugeiles Event.


Freuen uns schon auf BS2.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
(R.P.)
- Tigger Offline
- Beiträge: 247
- Registriert: Samstag 24. April 2004, 15:18
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Franken
Geiles Wetter, geile Organisation, geile Racer,...
...aber uns (Team 77) hat es leider nicht so gut erwischt, Gesamtplatzierung 18 und 4er in unserer Gruppe war nicht unser Ziel.
In meinem ersten Stint hatte ich nach gut 15 Runden Ende Start-Ziel beim Einbiegen in die erste rechts Feindkontakt mit einem Gebückten. Ich wollte eine Gruppe dreier langsamer Kollegen außen überholen, welche sich relativ innen aufhielten. Da sie sich selbst nicht ganz einig waren, mußte ich etwas weiter ausholen. In diesem Augenblick befand sich ein für mich nicht sichtbarer Gebückter links neben mir, und wir knallten heftig zusammen. Zum Dank wollte dieser wohl seine Fußraste in meinen linken Motordeckel bohren. Konnte mein Moped gerade noch abfangen und hangelte mich auf dem Grünstreifen zwischen Piste und Kiesbett wieder zurück auf den Asphalt. Eine Runde später rutschte in der Hotelkurve mein Fuß von der Raste und beim Blick nach unten bemerkte ich eine eigentlich längst fällige Öl-Imprägnierung meines Stiefels. Bloß nicht abfliegen hieß nun die Devise. Zurück in der Box musste mein Kollege seine Erholungsphase frühzeitig unterbrechen und fuhr wieder raus. Mein erster Verdacht fiel auf einen defekten Simmerring unterm Ritzel, aber beim Reinigen der versauten Teile fiel mir der eingedellte Motordeckel mit 5cm-Riß auf. In diesem Augenblick hatte ich so einen Hass auf diesen gebückten Verursacher, daß mich seine Anwesenheit wahrscheinlich viele Implantate im seinem Kiefer gekostet hätte. Half jetzt aber auch nicht weiter. Nach erfolgloser Suche nach einem Deckel (mein ET-Deckel lag zuhause, weil ich vom letzten Abflug noch nen neue Carbonschale aufkleben wollte) wurde entschlossen, das Rennen auf einem Moped zu Ende zu fahren.
Der ungeplante Zusatzstop, die zwei weiteren Stopps mit Nachtanken, sowie meine nicht ganz so schnellen Runden mit dem ungewohnten Moped von Henne (R, andere Schaltpunkte, für mein Gewicht +30kg zu weiches Fahrwerk) kosteten uns viel Zeit.
Entschuldigen möchte ich mich für meine abrupte Abreise, ich war angefressen, daß ich diesen Renntag so schnell wie möglich abschliessen wollte.
Hoffe nur, daß es uns bei den 1000km Hockenheim besser ergeht...
...aber uns (Team 77) hat es leider nicht so gut erwischt, Gesamtplatzierung 18 und 4er in unserer Gruppe war nicht unser Ziel.
In meinem ersten Stint hatte ich nach gut 15 Runden Ende Start-Ziel beim Einbiegen in die erste rechts Feindkontakt mit einem Gebückten. Ich wollte eine Gruppe dreier langsamer Kollegen außen überholen, welche sich relativ innen aufhielten. Da sie sich selbst nicht ganz einig waren, mußte ich etwas weiter ausholen. In diesem Augenblick befand sich ein für mich nicht sichtbarer Gebückter links neben mir, und wir knallten heftig zusammen. Zum Dank wollte dieser wohl seine Fußraste in meinen linken Motordeckel bohren. Konnte mein Moped gerade noch abfangen und hangelte mich auf dem Grünstreifen zwischen Piste und Kiesbett wieder zurück auf den Asphalt. Eine Runde später rutschte in der Hotelkurve mein Fuß von der Raste und beim Blick nach unten bemerkte ich eine eigentlich längst fällige Öl-Imprägnierung meines Stiefels. Bloß nicht abfliegen hieß nun die Devise. Zurück in der Box musste mein Kollege seine Erholungsphase frühzeitig unterbrechen und fuhr wieder raus. Mein erster Verdacht fiel auf einen defekten Simmerring unterm Ritzel, aber beim Reinigen der versauten Teile fiel mir der eingedellte Motordeckel mit 5cm-Riß auf. In diesem Augenblick hatte ich so einen Hass auf diesen gebückten Verursacher, daß mich seine Anwesenheit wahrscheinlich viele Implantate im seinem Kiefer gekostet hätte. Half jetzt aber auch nicht weiter. Nach erfolgloser Suche nach einem Deckel (mein ET-Deckel lag zuhause, weil ich vom letzten Abflug noch nen neue Carbonschale aufkleben wollte) wurde entschlossen, das Rennen auf einem Moped zu Ende zu fahren.
Der ungeplante Zusatzstop, die zwei weiteren Stopps mit Nachtanken, sowie meine nicht ganz so schnellen Runden mit dem ungewohnten Moped von Henne (R, andere Schaltpunkte, für mein Gewicht +30kg zu weiches Fahrwerk) kosteten uns viel Zeit.
Entschuldigen möchte ich mich für meine abrupte Abreise, ich war angefressen, daß ich diesen Renntag so schnell wie möglich abschliessen wollte.
Hoffe nur, daß es uns bei den 1000km Hockenheim besser ergeht...
Hallo an alle, ihr habt tollen Sport geliefert!
5,5 sec zwischen den Plätzen ist schon spannend.
Die erste Rennstunde (7 Stürze, 3 Safety-Car-Phasen) haken wir mal unter Winterspeck ab.
Alle Ergebnisse und Rundenzeiten unter:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... ungen.html
Wir freuen uns auf Euch im Juni, dann auch erstmals ein 2-Stunden-Sprint für die "Kleinen" (Klasse 5 Seriensport).
5,5 sec zwischen den Plätzen ist schon spannend.
Die erste Rennstunde (7 Stürze, 3 Safety-Car-Phasen) haken wir mal unter Winterspeck ab.
Alle Ergebnisse und Rundenzeiten unter:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... ungen.html
Wir freuen uns auf Euch im Juni, dann auch erstmals ein 2-Stunden-Sprint für die "Kleinen" (Klasse 5 Seriensport).
- superbammel Offline
- Beiträge: 297
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24
Re: nun,
Kontaktdaten:
Das ist einfach! Später, aber nicht so doll runterbremsen. Dann früher mehr Gas geben... ach, so - und nach Möglichkeit nicht eine halbe Stunde vor Schluss beim Überrunden zu optimistisch seinAxel_F. hat geschrieben:
Und bei dem Gewinnerteam finde ich noch raus, wo die Jungs die Abkürzung hatten.......... Die Zeiten waren ja fast schon frech.........

Toddi
- superbammel Offline
- Beiträge: 297
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24
Ottmar!!!Ottmar hat geschrieben:Hallo an alle, ihr habt tollen Sport geliefert!
5,5 sec zwischen den Plätzen ist schon spannend.
Die erste Rennstunde (7 Stürze, 3 Safety-Car-Phasen) haken wir mal unter Winterspeck ab.
Alle Ergebnisse und Rundenzeiten unter:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... ungen.html
Winterspeck, das tut mir aber noch mehr weh, als das Schlüsselbein. So viel konnte ich über Winter gar nicht futtern!
Stellst Du noch die weiteren Zeiten ein - nur die erste Seite ist online und ich würd schon gerne meine Runden sehen können
Danke & Gruß Toddi
das ist ein Intelligenztestsuperbammel hat geschrieben:Ottmar!!!Ottmar hat geschrieben:Hallo an alle, ihr habt tollen Sport geliefert!
5,5 sec zwischen den Plätzen ist schon spannend.
Die erste Rennstunde (7 Stürze, 3 Safety-Car-Phasen) haken wir mal unter Winterspeck ab.
Alle Ergebnisse und Rundenzeiten unter:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... ungen.html
Winterspeck, das tut mir aber noch mehr weh, als das Schlüsselbein. So viel konnte ich über Winter gar nicht futtern!
Stellst Du noch die weiteren Zeiten ein - nur die erste Seite ist online und ich würd schon gerne meine Runden sehen können
Danke & Gruß Toddi


<< <> >>
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
Toddi, steht alles drin, ist nur technisch bissel anders gelöst als sonst.superbammel hat geschrieben: Stellst Du noch die weiteren Zeiten ein - nur die erste Seite ist online und ich würd schon gerne meine Runden sehen können
Oben links klickst Du Dich mit den Pfeilen Seitenweise vor

Wirklich unglücklich gelaufen für Euch, ich war schon ganz auf Gratulation eingestellt.

Wir hatten übrigens bei Jens schon gepetzt, er war also auf Deine SMS vorbereitet.

Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
(R.P.)