Zum Inhalt

Mugello neu asphaltiert

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Hallo zusammen,

komme gerade aus Mugello zurück. Die gesamte Strecke ist nun neu asphaltiert 8) :lol: (Belag ziemlich ident mit Brünn) und bietet tollen Grip (auch im Nassen). Auf der Start Ziel wurde eine Tribüne gebaut und das obere Fahrerlager asphaltiert. Die für mich schönste und beste Rennstrecke Europas hat damit noch mehr an Wert gewonnen.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

tiffernine hat geschrieben:...........
Auf der Start Ziel wurde eine Tribüne gebaut und ...........
:shock: :shock:
d.h. man muß jetzt durch die Boxengasse für ne vollständige Runde .........
:? :? :? :oops: :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

tiffernine hat geschrieben:Hallo zusammen,

komme gerade aus Mugello zurück. Die gesamte Strecke ist nun neu asphaltiert 8) :lol: (Belag ziemlich ident mit Brünn) und bietet tollen Grip (auch im Nassen). Auf der Start Ziel wurde eine Tribüne gebaut und das obere Fahrerlager asphaltiert. Die für mich schönste und beste Rennstrecke Europas hat damit noch mehr an Wert gewonnen.
war der nicht letztes jahr schon im topzustand?
also ich fand es letztes jahr da richtig gut von der streckenverhältnissen her??!!
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Möcht da heuer unbedingt mal hin...zwar etwas teuer aber man gönnt sich ja sonst noch ned genug ;)

Wann ist man denn da am besten unterwegs...mitten im Sommer könnt ich mir vorstellen das es da etwas warm werden kann :lol:

Ach ja, so beliebt scheint die ja bei euch ned zu sein oder wie??
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Nismo3 hat geschrieben:Möcht da heuer unbedingt mal hin...zwar etwas teuer aber man gönnt sich ja sonst noch ned genug ;)

Wann ist man denn da am besten unterwegs...mitten im Sommer könnt ich mir vorstellen das es da etwas warm werden kann :lol:

Ach ja, so beliebt scheint die ja bei euch ned zu sein oder wie??
Beliebt schon, allerdings saubillich :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

jkracing hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:...........
Auf der Start Ziel wurde eine Tribüne gebaut und ...........
:shock: :shock:
d.h. man muß jetzt durch die Boxengasse für ne vollständige Runde .........
:? :? :? :oops: :wink: :lol:

Genau, das ist wie in Imola, nur dass man sich für die Ehrenrunde durch die Boxengasse gar nicht verbremsen muss ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Nismo3 hat geschrieben:Möcht da heuer unbedingt mal hin...zwar etwas teuer aber man gönnt sich ja sonst noch ned genug ;)

Wann ist man denn da am besten unterwegs...mitten im Sommer könnt ich mir vorstellen das es da etwas warm werden kann :lol:

Ach ja, so beliebt scheint die ja bei euch ned zu sein oder wie??
Mugello ist die schönste Strecke in Europa. Der Kurs hat speed, Rythmus und flair. Im Sommer ist es ordentlich heiß, dann habe ich immer meinen kleinen "Planschpool" zum Abkühlen mit 8) . Von April- Oktober immer eine Reise wert.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Richtig, fahren kann man da von April bis November, July/August glüht der Asphalt, da sollte man körperlich schon gut fit sein und vor allem viel trinken oder noch besser Wassermelonen essen.
Nett ist im Sommer auch der Speichersee zum Baden, neben der Anfahrtsstrasse zum See hin liegt auch eine umzäunte Campingwiese, bis dato allerdings ohne Strom/Wasser. Wie man da rein kommt hab ich noch nicht auskundschaften können, man müßte wohl mal in dem Bistro davor oder dem Segelclub dahinter mal nachfragen. Ansonsten ist ein recht brauchbarer Camingplatz "Mugello Verde", liegt auch direkt an der Strasse zu Rennstrecke, Zufahrt rechts kurz hinter der Tankstelle wo man vorher links abbiegt.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja, im Sommer kann man schon mal leicht transpirieren.

Ich erinnere mich im August an durchgängig 38°C ...IM SCHATTEN 8)

Dafür muss ich tiffernine zustimmen, die schönste Strecke, die ich in Europa kenne :!: :!:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Mugello neu asphaltiert

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Haben die eigentlich noch immer solch hanebüchene Boxenpreise ?
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten