Zum Inhalt

Felgen Satz kaufen oder nicht?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Felgen Satz kaufen oder nicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

So hab endlich einen billigen Felgensatz gefunden. Nur an der vorderen Felge ist eine kleine Delle :?

[img]http://people.freenet.de/IdefixOE-I-21/Felge2.1[/img]

Was meint ihr??? Finger von lassen oder zuschlagen? Sollte eigentlich nur für de Strecke sein....
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

was soll sie denn kosten ?

felgen kann man richten lassen,

vorne würde ich aufpassen, da macht sich die kleinste unwucht beim anbremsen aus >200km/h durch kräftiges schütteln bemerkbar

würde lieber zu unfallfreien felgen greifen
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Nicht so tragisch:

www.aluklinik.de
www.felgentech.de


Uwe
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Oh wusste gar nicht das es sowas gibt! Aber ihr meint einfach so fahren ist nicht?
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

vorne auf keinen fall,

man sieht eventuel auch nicht ob das ding noch mehr verzogen ist,

was sollen die felgen komplett mit bremsscheiben den kosten ?
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Auf alle fälle nicht so viel wie so mancher für eine Felge bezahlt! :roll:

Siehe hier
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Meine "neue" Hinterradfelge sah noch viel schlimmer aus


........... bevor ich sie bei felgentech hatte ..........


Siehst gar nix mehr von der Delle.


Gekostet hat mich die Felge dann komplett mit Reparatur 170 Euro.

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Ah dann werde ich mit ihm nochmal in die harte verhandlungsrund gehen und dann schaun mer mal! :wink:
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

finde den preis für die felge mit bremsscheiben und reifen normal, mußt mal überlegen was die dinger neu kosten...
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@
Idefix

nach meiner Meinung sind die Felgen so wie abgebildet weiter gebrauchsfähig.

Ich würde die Dinger auf keinen Fall richten lassen, die Funktion der Felgen scheint nicht beeinträchtigt und ein erneutes verformen ist für das Materialgefüge sicher schlecht. Ein "Unwuchtproblem" sehe ich nicht.

Dann lieber auf 100 % sicher und eine neue Felge.

mfg
Franz
Antworten