Hallo hab mal ne frage zur sc 44,
Wie schauts da mit Erfahrungen im Bezug auf 55er hinterreifen aus, da es ja keine freigaben dafür gibt...?
Und wenn Sie gefahren wurden welche reifen empfehlenswert sind...
Gruß Robert
honda sc44
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
honda sc44
Kontaktdaten:
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Rudi Online
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Hallo Boerdy,
ich fürchte , Du bist hier im falschen Forum
das hier wäre wohl besser für diese Frage
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum/
Hier sind die meisten ohne TÜV unterwegs,
weil nur Rennstrecke
ich fürchte , Du bist hier im falschen Forum
das hier wäre wohl besser für diese Frage
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum/
Hier sind die meisten ohne TÜV unterwegs,
weil nur Rennstrecke

Freigaben sind mir eh nicht wichtig es wäre eh nua für die Rennstrecke interessant ob man da mit 55er unterwegs ist und mit welchen... 
Ja ich weiß das das firebladeforum besser geeignet wäre aber evtl weis ja auch hier jemand bescheid. Ich frag nua für einen Freund nach weils der nicht auf die reihe bringt

Ja ich weiß das das firebladeforum besser geeignet wäre aber evtl weis ja auch hier jemand bescheid. Ich frag nua für einen Freund nach weils der nicht auf die reihe bringt

- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
boerdy hat geschrieben:.... ob man da mit 55er unterwegs ist und mit welchen...![]()

es entwickelt sich zu einer getarnten Reifenfrage und auch noch ohne Vorstellung. Steinigt ihn !

aber nun zum Thema:
Rennreifen sind idr immer mit 55er Querschnitt 180er sowieso aber auch 190er. Den wenstentlichen Vorteil wird es dir aber nicht bringen jetzt iwelche Straßenreifen in 55er zu kaufen, einfach weil es noch Straßenreifen sind, die haben meiner und vieler hier, nix auf der Renne verloren.
- Rudi Online
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich bin mal SC44 gefahren, das könnte ja nach Übersetzung zu Probs mit Schleifen an der Schwinge führen, wenn momentan mit dem 190/50er noch genug Platz ist, sollte er auf jeden Fall den 55er nehmen,
aber wenn es da jetzt schon eng aussieht, dann lieber nicht.
Und am Besten einen OHNE Strassenzulassung auf Renne
aber wenn es da jetzt schon eng aussieht, dann lieber nicht.
Und am Besten einen OHNE Strassenzulassung auf Renne
