Zum Inhalt

Bier-Zapfanlage

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Bier-Zapfanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Hi,
ich bin mir sicher das hier sehr viele vom Fach sind :twisted:
also, wer von Euch hat eine Zapfanlage und kann eine empfehlen. Kann man die Philips kaufen ?

Danke, Prost :D

Gruß Philipp
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Die Philips Zapfanlage kenn ich nicht.

Die Lösung von Krombacher ist eigentlich ganz cool. Und mit den 11l Fässchen lohnt das auch wenigstens ;-)
Wenn ich die Wahl habe, trinke ich aber trotzdem am liebsten aus den 0,33 Steinis von Veltins :D
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7354
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Mit der Philips bist du in der Wahl deiner Biersorten stark eingeschränkt, da Interbrew (u.a. Becks) für diesen Anlagentyp Exclusivität hat. Welche Mengen willst du ausschenken - bzw. trinken :?: 8)

Such dir eine gebrauchte in der Bucht - da kannst du alle geläufigen Marken zapfen, solange der KEG passt.

Alle Info's findest du hier:

http://www.bierzapfen.de/aufbau.php

PROST :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Das ist der Punkt.....welche Mengen sollen gezapft werden????
Fest eingebaut oder transportabel????
Kannst mir gern ne PN schicken mit deinen Fragen!!!!
Bin vom Fach :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

zeuss31 hat geschrieben:Das ist der Punkt.....welche Mengen sollen gezapft werden????
Fest eingebaut oder transportabel????
Kannst mir gern ne PN schicken mit deinen Fragen!!!!
Bin vom Fach :wink:
Angeber :twisted: :wink:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Ich will keine Kneipe aufmachen, nur was kleines für daheim beim Grillen oder an der Renne, ich denk das die 5l Fässchen dafür ausreichend sind.
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

es gibt nur eins "Frisch vom Faß" sonst nichts. Dafür brauchst Du lediglich einen Hahn für nen Zwanni und das richtige Faß. Das Zeugs aus der Leitung kannst Du alles vergessen. Schmeckt nicht. Das sagt dir einer der die längste Theke der Welt vor der Türe hat.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von RRwolli am Freitag 20. Mai 2011, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

gsx751 hat geschrieben:
zeuss31 hat geschrieben:Das ist der Punkt.....welche Mengen sollen gezapft werden????
Fest eingebaut oder transportabel????
Kannst mir gern ne PN schicken mit deinen Fragen!!!!
Bin vom Fach :wink:
Angeber :twisted: :wink:
Wenigstens etwas,wovon ich Ahnung hab
:lol:
Für das "Angeber" stehst du auf meiner Liste :lol: :wink:
Bist du Pfingsten auch in Osche ????
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

V2wolli hat geschrieben:es gibt nur eins "Frisch vom Faß" sonst nichts. Dafür brauchst Du lediglich einen Hahn für nen Zwanni und das richtige Faß. Das Zeugs aus der Leitung kannst Du alles vergessen. Schmeckt nicht. Das sagt dir einer der längste Theke der Welt vor der Türe hat.

Gruß
Wolfgang
Aber nicht den Hammer vergessen :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

zeuss31 hat geschrieben:
V2wolli hat geschrieben:es gibt nur eins "Frisch vom Faß" sonst nichts. Dafür brauchst Du lediglich einen Hahn für nen Zwanni und das richtige Faß. Das Zeugs aus der Leitung kannst Du alles vergessen. Schmeckt nicht. Das sagt dir einer der längste Theke der Welt vor der Türe hat.

Gruß
Wolfgang
Aber nicht den Hammer vergessen :wink:
dat macht kein Zappes mim Hammer.

Gruß
Wolfgang
Antworten