Zum Inhalt

Hinterrad schlingern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Geckok Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 22:08

Hinterrad schlingern

Kontaktdaten:

Beitrag von Geckok »

Hi,

habe mal ne Frage und zwar wenn ich in Oschersleben Start/Ziel an die Brücke komme und bremse und runterschalte fängt mein Hinterrad ganz schön an zu schlingern.....rechts links rechts links.
Fahre eine SC59 Fireblade. Woran kann das liegen? Ich weis, dass viele das haben aber wenn ich mir die IDM ansehe dann ist das bei denen da nicht.
Ich fahr eden 5 Gang voll aus und schalte vom 5. Gang runter in 3. Gang bevor es links in die Kurve geht.
Meine Frage hört sich vielleicht komisch an aber ich bin grade dabei das Bike besser kennen zu lernen und auch das fahren auf der Strecke.

Danke für alle Antworten.

gruß,
Markus

PS: Wenn jemand am 14.06. und 25.06-26.06.2011 in Oschersleben ist würde ich mich freuen wenn ein "schneller" mir mal ne 1:35min zeigen würde ;)
Blade Racing
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

:icon_scratch :-k :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Re: Hinterrad schlingern

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Geckok hat geschrieben: ..............
PS: Wenn jemand am 14.06. und 25.06-26.06.2011 in Oschersleben ist würde ich mich freuen wenn ein "schneller" mir mal ne 1:35min zeigen würde ;)
Wenn Du in dieser Zeitenregion in OSL unterwegs bist oder sein willst, solltest Du den möglichen Grund fürs Schlingern beim Runterschalten aber kennen.
1. April ist nicht mehr, oder? :twisted:
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Naja..beim Ankern wird das Hinterrad halt SEHR leicht und neigt dann schon zum Pendeln...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

Aber mal ganz ehrlich,man muss kein könner sein um diesen Vorgang auch von allein heraus zu bekommen?Oder? :wink: :D :D
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Mach dich locker und die Federvorspannung auch gleich :D :D
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • razulli Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 17:46

Kontaktdaten:

Beitrag von razulli »

Hab ich auch (GSXR600 K7) trotz Anti-Hoppla-Kupplung. Hilft nur weniger Bremsen oder mehr Gewicht (Arsch nach hinten) aufs Hintergrad.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Hinterrad schlingern

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Geckok hat geschrieben:Hi,

habe mal ne Frage und zwar wenn ich in Oschersleben Start/Ziel an die Brücke komme und bremse und runterschalte fängt mein Hinterrad ganz schön an zu schlingern.....rechts links rechts links.
Fahre eine SC59 Fireblade. Woran kann das liegen? Ich weis, dass viele das haben aber wenn ich mir die IDM ansehe dann ist das bei denen da nicht.
Ich fahr eden 5 Gang voll aus und schalte vom 5. Gang runter in 3. Gang bevor es links in die Kurve geht.
Meine Frage hört sich vielleicht komisch an aber ich bin grade dabei das Bike besser kennen zu lernen und auch das fahren auf der Strecke.

Danke für alle Antworten.

gruß,
Markus

PS: Wenn jemand am 14.06. und 25.06-26.06.2011 in Oschersleben ist würde ich mich freuen wenn ein "schneller" mir mal ne 1:35min zeigen würde ;)

An der Stelle sollte eigentlich nichts schlingern, dann schon eher Einfahrt Hasseröder.... Schalt mit Zwischengas runter, dann ists auch weg.

Grüße Normen
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Mir ist beim Bremsen eigentlich egal was hinten los ist..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

luxgixxer hat geschrieben:Mir ist beim Bremsen eigentlich egal was hinten los ist..

...das will ich sehen!!!
Antworten