Zum Inhalt

Wohnung und Fuhrpark unter einen Hut bringen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Wohnung und Fuhrpark unter einen Hut bringen

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben uns überlegt eine neue Wohnung zu suchen. Das ist eigentlich auch kein Problem, allerdings müssen wir auch irgendwie unseren Fuhrpark unterbringen. Immerhin besteht dieser inzwischen aus zwei Autos, drei Motorrädern und ein großer Kastenanhänger. Bisher haben wir glücklicherweise einen breiten Tiefgaragenstellplatz (1 Auto + 3 Motorräder) und einen langen Außenstellplatz (1 Auto + Anhänger). Als wir 2003 eingezogen sind, war es noch einfach nur ein Auto. :roll:

Vermutlich haben einige von Euch auch mal vor dem gleichen Problem gestanden und haben eine Lösung dafür gefunden. Dann würde ich mich freuen, wenn Ihr die mit mir teilen würdet.

Ach ja, ein Haus statt Wohnung ist für uns keine Lösung, da wir eher die Wohnungstypen sind. Was ich mir als Lösung vorstellen könnte, wäre eine Einzelgarage für die Motorräder zu suchen, wo der Anhänger davor stehen könnte.

Also wie habt Ihr das Problem gelöst?

Viele Grüße

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7354
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin Olaf,

von woher kommst du? Hier im Forum gab es schon mal einen Tread "Werkstatt / Garagensharing"für den Hamburger Raum. Versuch doch mal ähnliches.
Ansonsten google mal Wohnwagenstellplatz für deinen PLZ Bereich. Vielleicht findet sich ja eine Scheune o.ä. in deiner Umgebung :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Eine Dreifachgarage gemietet. Als nach und nach die Mitbewohner auszogen den Vermieter überzeugt wie dringend die Garage von mir benötigt wird. Somit hat er die freiwerdenden Wohnungen ohne Garage vermietet. Jetzt haben wir die Wohnung gekauft, aber die Garagen will er behalten. Ich arbeite noch dran.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Danke schon einmal für die Tipps. Die Wohnung wird im Nordwesten von oder direkt in Frankfurt am Main sein.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

wir haben eine wohnung mit großer garage. da passen unsere mopeds locker rein und wenn nicht so viel geboller wär auch mein ibiza. ansonsten stehen der bus und mein auto draußen, die mopeds in der garage und für den wohni haben wir einen übedachten stellplatz gemietet.

such dir einfach ne wohnung mit garage (würd ich auf jeden fall machen), denn eine garage irgendwo 10km weiter weg zu mieten ist mist. weißt nie, was da vor sich geht...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ziehe jetzt aufs Dorf:

Große Garage -> Werkstatt und Unterstellplatz für die zwei Motorräder
Carport -> Unterstellplatz für das Auto meiner Freundin
Auffahrt-> Platz für den Anhänger
Gehweg -> Parkplatz für mein Auto, ist eh ein Firmenwagen
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Olaf P. hat geschrieben:Danke schon einmal für die Tipps. Die Wohnung wird im Nordwesten von oder direkt in Frankfurt am Main sein.

Gruß, Olaf
Hallo Nachbar!

In FFM direkt wird das sauschwer werden - ich habe 10 Jahre in Bornheim gewohnt und war froh überhaupt Stellplätze und 1 Garage gefunden zu haben.

Mittlerweile wohnen wir im Vordertaunus (Haus mit Garage) und da passt 1 Auto und 1 Mopped in die Garage. Aber das löst ja nicht Dein Problem....ich hatte schon mal dran gedacht, irgendwo eine alte Scheune oder so zu finden, um Anhänger, Moppeds, ggf. für 2012 nen Tango etc. loszuwerden und noch Platz zum Schrauben zu haben. Aber bisher noch ohne Erfolg.....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi Nachbar,
zur Zeit wohnen wir noch in Eschborn (@Michael: also auf dem Land).

Ich hatte schon einmal einen Anhänger etwas abseits zu stehen, Mal abgesehen davon, dass Du immer den Anhänger abholen und wegbringen musst, hatte ich immer ein dummes Gefühl. Einmal waren auch die Abstellstützen halb abgeschraubt und was mache ich wenn ich los will und bspw. die Reifen platt sind. Aus diesem Grund hätte ich ihn schon gerne wieder in der Nähe. Aber wir Du geschrieben hast, ist das gar nicht so einfach eine Lösung dafür zu finden.

Schlimmstenfalls muss ich noch einmal richtig Geld in die Hand nehmen und den Anhänger doch durch einen Transporter ersetzen, aber das ist aufgrund der deutlich höheren Unterhaltskosten nur die letzte Wahl. Aber zumindest kann der Transporter auch auf der Straße länger stehen.

Obwohl bei dem Argument kann meine Frau eigentlich nicht nein sagen und ein Transporter hat schon Vorteile. Oder kann sie doch? :? Hm, der Anhänger ist auch nur ein paar Monate alt ...

Ich glaube, ich muss mal wieder Lotto spielen.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7354
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Michael hat geschrieben:Ziehe jetzt aufs Dorf:

Große Garage -> Werkstatt und Unterstellplatz für die zwei Motorräder
Carport -> Unterstellplatz für das Auto meiner Freundin
Auffahrt-> Platz für den Anhänger
Gehweg -> Parkplatz für mein Auto, ist eh ein Firmenwagen
Moin Michael - ist Oldesloe kein Dorf? :wink: Wohin solls gehen? Viel Spaß beim Umzug.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

r1racer hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Ziehe jetzt aufs Dorf:

Große Garage -> Werkstatt und Unterstellplatz für die zwei Motorräder
Carport -> Unterstellplatz für das Auto meiner Freundin
Auffahrt-> Platz für den Anhänger
Gehweg -> Parkplatz für mein Auto, ist eh ein Firmenwagen
Moin Michael - ist Oldesloe kein Dorf? :wink: Wohin solls gehen? Viel Spaß beim Umzug.
Ziehe ein paar KM südlich von Hamburg, da arbeitet meine Freundin.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten