Zum Inhalt

Dunlop KR Mischung für Brünn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Dunlop KR Mischung für Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Kann mir einer der hier anwesenden einen Tipp geben welche Dunlop KR Mischungen man momentan in Brünn bevorzugt ?
Wir erwarten warmes Wetter :lol:
Vorzugsweise die SPS Jungs :wink:
Danke
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

ich hatte den 6838 und den 6854 drauf beide ohne probleme.
Wobei der 6838 natürlich länger hält allerdings nicht so viel grip hat.
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

ich misch mich zwar schon wieder ein, aber diese 4 stelligen mischungen finde ich in meiner liste nicht. die hab ich allerdings direkt von dunlop bekommen....

was hats da auf sich? blick da gar nicht durch....

bitte um aufklärung! :)

[img]http://img15.imageshack.us/img15/755/dunlopu.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Das ist keine Mischungsliste, das ist eine Typenliste :lol:
Schau mal, hier gibts Mischungen : http://www.bike-promotion.de/pdf/reifen ... -03-31.pdf
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Interessant. Dunlop ist immer so ein Wirrwarr...

Ich nehm den 6838 mit und dazu noch zwei 7712 für die schnellen Runden. Das sollte gehen...
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Montag 30. Mai 2011, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Du meinst 7712 :D
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Spatz hat geschrieben:Du meinst 7712 :D
Ja, steht doch auch da.... :twisted: :twisted:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

ahhhhhh, ok, jetzt kommt licht ins dunkel :lol:
da hab ich mich mal wieder zum spezialisten deklariert ;)


also für uns sind die mischungen medium und medium/hard interessant denk ich mal....?

gibts da dann noch so eine nette pdf wie bei pirelli wo drinsteht welche mischung für welche temp und asphaltbeschaffenheit :?:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Antworten