Zum Inhalt

Paket in die USA

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Paket in die USA

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Guten Morgen Racergemeinde,

ich möchte Teile in die USA verschicken, DHL hat die letztens 4 Wochen gedauert. Zu lange!
Preis für ein 4 Kilo Paket mit 500.-€ versichert 52.-€.

Hat jemand von Euch eine Alternatrive??
Ist wirklich dringend.


Michael
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Probier es mal hier https://wwwapps.ups.com/ctc/request?loc ... svl=SubNav dort wird die zu erwartende Paketlaufzeit gleich mit angezeigt.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6588
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....für Lieferung Usa nimm Fed EX...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

:shocked: Vom Preis her, der Hammer.
Ich suche etwas Preisgünstiges.

Michael
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

Also es soll rasend schnell gehen und darf nix kosten....
WAS stimmt an diesem Satz nicht? :roll:

DHL ist nicht so schlecht, und wenn dann alles sorgfältig deklariert ist, dann gehts auch einigermassen fix.
Das Problem ist nicht der Versender, sondern der Zoll. Nach Amihausen wird halt strengstens kontrolliert.

Wenns so dringend is, dann nimm FedEx oder UPS.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Skydiver hat geschrieben:Also es soll rasend schnell gehen und darf nix kosten....
WAS stimmt an diesem Satz nicht? :roll:
Der Kollege RVF hat 52 Hühner gelatzt, das Paket brauchte 4 (!) Wochen bis zum Empfänger.

Wo siehst Du den Widerspruch? Es war weder schnell, noch günstig.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7360
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Habe die 4kg gerade über unseren UPS Firmenaccout rechnen lassen. Nach Washington D.C. ins weiße Haus (hatte kein anderen Angaben vorliegen :lol: ) kostet ein Paket von 4kg 163,05,-€.
Nach Abzug vom Firmenrabatt kostet das Paket dann noch 50,54,-€

Geplante Zustellung: Ende des Tages, 02.06.2011 :shock:

Such dir jemanden, der das Paket über einen Großkundenaccount versenden kann.

Wir dürfen in unserer Fa. leider keine privaten Pakete versenden :roll:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

4 kg gehen als Handgepäck durch :wink: ok bringt dich auch nicht weiter 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Ui, selbst bei iloxx.de kostet der Versand um die 137 Euro, dauert aber auch nur 2 bis 5 Werktage.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

MRP hat geschrieben:
Skydiver hat geschrieben:Also es soll rasend schnell gehen und darf nix kosten....
WAS stimmt an diesem Satz nicht? :roll:
Der Kollege RVF hat 52 Hühner gelatzt, das Paket brauchte 4 (!) Wochen bis zum Empfänger.

Wo siehst Du den Widerspruch? Es war weder schnell, noch günstig.

Gruß Ingo #57
Kommt auf die Sicht an:
a) 4 Wochen = ich finde Preis ok --> Ist ihm aber zu lange.
b) In seinem 2. Post steht "suche was preisgünstiges", natürlich - siehe a) - deutlich schneller als 4 Wochen.
Also passt da was nicht! :roll: :roll:

BTW: nach wo in USA ging das überhaupt? Ich mein, is ja nu nich soooo klein das Ländchen, nöch?

r1racer:
Wir mit DHL: 4kg-Weltpaket-Premium nach USA 46,15 netto.
Dauer..... hmmm... tja ...
Kann schon mal 2 Wochen in Köln im Zollexportlager liegen.

Meine Meinung: wenns wichtig ist und sehr schnell gehen muss --> FedEx oder UPS (oder noch Apotheken-TNT, ne lieber nicht :lol: )
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
Antworten