Zum Inhalt

geschlossener Höcker für Moosgummi - Popometer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

geschlossener Höcker für Moosgummi - Popometer?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

es gibt ja von diversen Herstellern geschlossene Höcker zum Moosgummi drauf kleben,

wie schaut es bei den verschiedenen Mopeds aus, muss da zusätzlich eine Strebe in den Heckrahmen geschweißt werden wo man drauf sitzt oder reicht es auf dem Stück GFK/CFK Platz zu nehmen, ich habe da schon mal was drüber gelesen!

Gruß Christian
laminieren, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln... :D
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Normalerweise stützen sich diese Bügel ja auf dem vorhandenen Heckrahmen (ohne Querstrebe) ab. Macht ja keinen Sinn einen Bügel zu engineeren, für den man dann eine zusätzliche Querstrebe reinschweissen muss...
Das Problem ist ja nicht der Heckrahmen, sondern der Höcker selber da die Verschraubungspunkte zum Heckrahmen gerne einreissen ohne solchen Bügel. Bei meinem ersten Höcker ohne Bügel habe ich mir dann selber einen solchen gefertigt - aus Metall...

Wird wohl auch bei der ZXR 400 so sein :wink:

Ich habe jedenfalls keine Schweissarbeiten vorgenommen, sondern vertraute einfach den Höckermachern, dass sich wohl beim Formenbau was dabei gedacht haben.

Mannmannmann Christian, nicht gleich schon wieder zum Schweissgerät greifen WOLLEN nur weil du einen anderen Höcker montieren willst...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich kann so ein teil ja auch rein schrauben :wink:

habe den gsxr höcker vorgestern plan zulaminiert und bin jetzt dabei diese ganzen wellen und löcher zu verspachteln/schleifen
geht gut vorwärts

ich geb dem gerät noch ne chance, und mir auch!
mal schauen was der lackierer haben will


edit:
da mir keine lackfarbe wirklich gefällt werde ich mir eine carbon verkleidung selber bauen, oder doch gleich carbon/kevlar :?:
Antworten