Hallo Leute
nachdem ich am letzten Wochenende versagt habe bin ich bereits in der Planung des nächsten Wochenende.
Da habe ich am 30 + 31 Juli Ledenon mit CGO gefunden.
War mit diesem Veranstallter schon jemand unterwegs?
Ist bei den franzosen etwas besonderes zu beachten?
Gruss Daniel
Ledenon mit CGO
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Ledenon mit CGO
Kontaktdaten:
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
hallo ,
war mit denen auch mal in ledenon , kann nichts negatives berichten-war super , bei der anmeldung konnte leider keiner englisch oder deutsch , war aber auch lustig , niveau in der schellsten gruppe war in ordnung , ausser der gimbert , glaube der war immer unter 1,25 der kann wohl nicht anders , nur mit den versicherungen über den ffm steig ich immer noch nicht durch , scheinbar sind die schäden bei beschädigung durch unfall an der strecke nicht allgemein versichert sondern in haftung des fahrers , das war früher so nicht in f
bis dann
frank
war mit denen auch mal in ledenon , kann nichts negatives berichten-war super , bei der anmeldung konnte leider keiner englisch oder deutsch , war aber auch lustig , niveau in der schellsten gruppe war in ordnung , ausser der gimbert , glaube der war immer unter 1,25 der kann wohl nicht anders , nur mit den versicherungen über den ffm steig ich immer noch nicht durch , scheinbar sind die schäden bei beschädigung durch unfall an der strecke nicht allgemein versichert sondern in haftung des fahrers , das war früher so nicht in f
bis dann
frank
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Auch in Dijon und Magny Cours wird bei der Beschädigung von Streckenmaterial der Fahrer belangt.
Ich denke das ist in Frankreich normal.
Gruss Daniel
Ich denke das ist in Frankreich normal.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Na ja, wie sooft in F wird mehr gebellt als gebissen...
Auf AdR z.B. hab' ich schon die eine oder andere Furche gesehen, die gerade von der einen oder anderen Raste in den Belag gebrezelt wurde, aber dass jemand dafür belangt wurde habe ich noch nie mitbekommen.
Auf AdR z.B. hab' ich schon die eine oder andere Furche gesehen, die gerade von der einen oder anderen Raste in den Belag gebrezelt wurde, aber dass jemand dafür belangt wurde habe ich noch nie mitbekommen.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
