Zum Inhalt

Erfahrungen Circuit Chenevières

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Erfahrungen Circuit Chenevières

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hi,

kennt jemand die strecke?
wo gibts termine?
was ist mit db beschränkung? hab was von 95db gelesen :?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 982
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Hab mein erstes Mal dort absolviert :D

Vergleichsweise langsame Strecke, aber technisch anspruchsvoll. Wechselkurven in allen Tempi und eine ganz geile Kurve, wo du mit 140 reingehst und mit 60 rauskommst :D

Der Veranstalter, mit dem ich dort war, hat die Strecke leider nicht mehr im Angebot.

Cornu hat einen Termin, ist aber schon ausgebucht. Da steht auch es seien 100dB. Die dB Begrenzung kümmert mich halt jeweils nicht wegen Originaltopf
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Hier ein Link zu einer Seite wo doch recht viele französische Veranstalter gelistet sind (unten).

http://motoplanete.com/liguesport/index ... =24-6-2011

Datum auswählen, dann erscheinen die die dann in Chenevières was machen... Ist viiiiiiiiiiiiiiiiiel mühsamer als hier im Forum, aber ich hoffe es hilft ein wenig...

Achja, auf Franzmännisch heißt "Renntraining" "Stages"... :wink:
Wenn jemand Hilfe braucht, kann er mir 'ne PN schicken... Vielleicht kann ich da ein wenig Translating Help leisten...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • subway71 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 16. Februar 2009, 14:32
  • Motorrad: KTM 1290 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Saarlouis

Kontaktdaten:

Beitrag von subway71 »

Hallo,

www.steil-racing.de hat die im Programm...

ich war gerade mit denen in Circuit en Bresse...Top !!!!

Wirklich ein Klasse Anbieter und alles sehr familärem Flair...

sind jetzt im Juli und August dort...

Grüße

subway71
  • Artur Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 19:28

Chenevieres

Kontaktdaten:

Beitrag von Artur »

Zu den Terminen französicher Veranstalter:
http://www.calendrier-piste.fr/calendri ... 011,1.html

Bezüglich der Lautstärke sollte man den jeweiligen Veranstalter fragen. Ebenfalls nachfragen ob man eine Lizenz oder CASM (franz. Bescheinigung dass man die Flaggen kennt) braucht.

Die Strecke macht am meisten Spass mit weniger als 100 PS und 180 kg.

Das gleiche gilt für Chambley.
  • Benutzeravatar
  • Chester Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 14:20
  • Wohnort: Thun,CH

Re: Chenevieres

Kontaktdaten:

Beitrag von Chester »

Artur hat geschrieben:Die Strecke macht am meisten Spass mit weniger als 100 PS und 180 kg.
Stimmt,bin letztes Jahr dort gefahren.Die hat mehr Sumo Charakter bzw würde dann mehr Spass machen.

@Lazy:Bist besser bedient wenn du ADR gehts...wenn du mit deiner R6 fahren willst.
Manche Lektionen kann man nicht lehren,man muss sie Erfahren um sie zu verstehen.
  • Benutzeravatar
  • Chester Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 14:20
  • Wohnort: Thun,CH

Re: Chenevieres

Kontaktdaten:

Beitrag von Chester »

Die machen DB Messung,am besten mit Orginalanlage.
Manche Lektionen kann man nicht lehren,man muss sie Erfahren um sie zu verstehen.
Antworten