Zum Inhalt

Neuer mit Yam R6 in OSL.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndyMR6 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 11:31

Neuer mit Yam R6 in OSL.

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMR6 »

Morning.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz kurz vorstellen:

ich heiße Andy und wohne in der Mitte Deutschlands, nicht weit entfernt von OSL.

Nächste Woche werde ich voraussichtlich meine Yam R6 (RJ 15) in Empfang nehmen und diese über den Winter für den Rennstreckenbetrieb umbauen.

Angedacht sind einige Rennstreckentage in OSL (2012) und folgende Mopped-Änderungen:

- Rennverkleidung (möglichst passgenau aus ABS/GFK), Lackierung

- Tankhaube

- Front- und Hinterradständeraufnahmen

- Front- und Hinterradständer

- Sturzpads Vorder- und Hinterachse

- Schutzdeckel Motor

- Schraubensicherung

- Reifenwärmer (Matte, keine Drähte)

Habe ich etwas vergessen?

Weitere Händlerempfehlungen?

Sind die Verkleidungen von TTSL, "presser und kuhn" oder skm zu empfehlen bzw. sind die Unterschiede bei der Qualität und dem Anbau nur marginal?

Danke vorab für Eure Hilfe.

Andy

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

moin, wo kommst denn genau her?? bin auch aus der nähe von OC (Haldensleben).


Wenn dus Geld hast hol dir gleich ne P&K... Die Capit RW sind auch geil, schön kuschelig und so...


greeeettttzzz
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • AndyMR6 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 11:31

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMR6 »

Wohne im Harz.

Was genau fährst Du?

Andy

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

fahre eine R1 Rn12 die ich letztes Jahr auf der Straße und aufm Kringel gefahren habe....
Wollte dieses Jahr eigentlich weiter mit der R1 Kringel aber hab mir dann kurzfristig ne 750Gixx K1 fürn Kringel geholt.....(die ich schon zerlegt habe :roll: und nun wieder aufbaue)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Neuer mit Yam R6 in OSL.

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

AndyMR6 hat geschrieben:Sind die Verkleidungen von TTSL, "presser und kuhn" oder skm zu empfehlen bzw. sind die Unterschiede bei der Qualität und dem Anbau nur marginal?
P&K sind schon sehr gut, passgenau, aber auch relativ schwer. TTSL sind auch sehr ordentlich; bei mir passen die immer so daß ich zufrieden bin, SKM hab ich keine Erfahrungen.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Statt Front und Heckständern mal über den Bursig Zentralständer nachgedacht?
http://www.motorradteile-bursig.de/montagestaender.htm

Viel praktischer
  • Benutzeravatar
  • AndyMR6 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 11:31

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMR6 »

Danke Euch. :D

@Staplerfahrer:

zerlegt = Unfall? Wäre natürlich unschön.

Capit RW: haben die Heiz-Drähte oder -Matten?

Wo beziehst Du Dein Rennstreckenmaterial?

@Andygixxer:

zum Gewicht; ist das eine Vermutung oder hast Du mal nachgewogen?

Mir käme es primär allerdings auf die Passgenauigkeit an, da ich ungern nacharbeiten möchte.

@ Tead:

sicher sinnvoll, aber für den Rennstreckengebrauch meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig. Nach meiner Erfahrung könnte evtl. sogar schon ein Heckständer ausreichen, wenn nicht gerade an Felgen oder Bremsen geschraubt werden muß.

Andy
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

:lol: :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

AndyMR6 hat geschrieben:Danke Euch. :D

@Staplerfahrer:

zerlegt = Unfall? Wäre natürlich unschön.

Capit RW: haben die Heiz-Drähte oder -Matten?

Wo beziehst Du Dein Rennstreckenmaterial?
nen kleiner abflug in OC....

von den Capit gibts glaub ich verschiedene Varianten...
selber hab ich welche von TTSL

Beziehe meinen Kram übers Forum oder über die Herstellerseiten..
AndyMR6 hat geschrieben: @ Tead:

sicher sinnvoll, aber für den Rennstreckengebrauch meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig. Nach meiner Erfahrung könnte evtl. sogar schon ein Heckständer ausreichen, wenn nicht gerade an Felgen oder Bremsen geschraubt werden muß.

Andy
und wie willst vorn nen RW draufkriegen wenn du sie nur hinten anhebst?!?!
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

DerStaplerfahrer hat geschrieben:
und wie willst vorn nen RW draufkriegen wenn du sie nur hinten anhebst?!?!
drauf rollen 8)
Antworten