Also was tun, wenn man brennen will? www.racing4fun.de gekuckt und nach Alternativen geschaut. Und was sehen meine schwachen Augen ? Juchei, AlphaTechnik ist von Dienstag bis Donnerstag am Schdarchd! Also erst mal Anhänger und Auto für den Montag gecancelt und gleich mal angefragt wie es für Dienstag bis Donnerstag aussieht. Entscheidung wurde nach Absprache mit Alex mangels Korealisierung des Wetters und einer hartnäckigen Form des Antizünd praecox auf den Montag vertagt. Dieser hatte schon Most im April, 2x Hockenheim, NBR und nun auch noch den Anneau vereitelt.
Montags lachten wir uns in 4 Fäuste und sagten laut „Halleluja“, angesichts des Wetters, das wohl aus Dauerregen in der Region um Colmar bestand. Wetter.de verkündete für Dienstag bis Donnerstag beinahe 100%ig perfektes Aufzündwetter. Also den Mittwoch als Tag des Einfalls ins Land der Baguettefresser auserkoren.
Zudem hatten wir den Vorteil, dass wir mangels Anmeldungen einfach so an die Strecke fahren und uns vor Ort anmelden konnten. Gleiches Spiel von vorne: Anhänger und Auto reservieren lassen.
Anhänger war kein Problem, nur der Besitzer des Autos war nicht zu erreichen. Okay, dann halt Dienstags noch mal probieren. Dienstag wieder nicht zu erreichen, in der Stadt rumgekurvt, in der Stammkneipe vorbeigekuckt, auch nix. Zuhause durch, niemand da.
Argh, die Zeit verrinnt. Halb 6 Termin wegen Hänger, ich brauchte also bis 5 das Auto. Mittlerweile war halb 5 und der Autor dieser Zeilen hatte mittlerweile das Verhalten eines Eichhörnchens vor der bevorstehenden Entjungferung angenommen. Kurz vor 5 stand er dann auf einmal vor mir, während der Hatz durch die Stadt mit Mutters F650 (ein grusiger Bock) hatte er bei mir angerufen und erfahren, dass ich dringend das Auto brauche.
Also zum freundlichen Hondahändler gefahren und den Anhänger geholt. „Jesses, ist der groß“ war mein erster Eindruck, als ich den Hänger sah, aber abgehärtet durch den Anblick eines anderen großen Hängers jedes mal wenn ich die sanitären Anlagen aufsuche, wurde der Anhänger furchtlos mitgenommen.
Dazu muss man sagen, dass ich ein gebranntes Kind bin, was Anhänger angeht, seit mir mal in der Rush-Hour einer abgehauen ist, weil die Anhängerkupplung kaputt war. Vorher war zu allem Überfluss noch ein LKW rückwärts in einen Hof gefahren, sodass ich bei der überaus peinlichen Wiederanhängkuppelfluchhalbaufderstraßesteh-Aktion massig Zuschauer hatte auf beiden Spuren. Natürlich bei knallender Sonne und die scheiß Anhängerkupplung ging auch nicht auf, sodass ich nicht wieder gleich anhängen konnte.
Gott sei Dank ist aber nix passiert. Zuhause hat sich dann rausgestellt, dass es sowieso der falsche Anhänger war. Also wieder zurück mit dem Ding, der kurzzeitige Verlust des Anhängers wurde mir als mangelnde Fähigkeit eine stinknormale Anhängerkupplung zu bedienen ausgelegt. Also ließ ich meinen Erzeuger machen, seines Zeichens LKW-Fahrer, vom Parkplatz gefahren und nach einer kleinen Regenrinne war wir wieder anhängerlos. Ich war rehabilitiert, Anhängerkupplung war hinüber.
Back to topic:
Auf der Fahrt heim mehr in den Rückspiegel als nach vorne geschaut und zuhause angekommen festgestellt: „Hoppla, mit dem Ding darf ich ja gar nicht fahren, ist ja wie fahren ohne Führerschein...“
Für die etwas älteren Semester, seit dem Euroführerschein gilt die Regelung: Gesamtgewicht von zulässigem Gewicht des Autos und des Anhängers darf 3,5 Tonnen nicht überschreiten und der Anhänger darf mit dem zulässigen Maximalgewicht nicht das Leergewicht des Autos überschreiten.
Passat hat leer 1250 kg, Anhänger maximal zulässig 1350 kg. Sch...ön das am Tag vor dem Aufzünden um halb 7 festzustellen. Also kriminelle Energie an den Tag gelegt und erst mal mit dem Daumennagel ein bisschen am Typenschild des Anhängers rumgeknibbelt. Aaaah, geht weg


Teil 2 ist in der Mache