Zum Inhalt

Bericht Festival Italia Oschersleben

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Bericht Festival Italia Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

so ergings stoppie und mir!
eines vorab: es war ein super-event, perfekt von art-motor organisiert, weshalb jedem der herbstliche großevent des biketoberfestes vom 29.09. - 02.10.2005 (auch in oschersleben) ans herz gelegt sei.

http://www.skillquotient.de/bericht/b2005_0716.html
Zuletzt geändert von dude am Dienstag 26. Juli 2005, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen :D :D
Schön geschrieben und sehr unterhaltsam.

Gruss Jörre
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Geile Schräglage auf deinen Pics :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schöner Bericht Dude. Den Schwickerdingsbums hab ich in Brünn mal in der Box gehabt. Der trägt die Nase so hoch, daß es reinregnet. Egal wie schnell er mit dem "Eimer" ist, ein wenig Respekt seinen langsameren Kollegen wäre schon nett.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Schöner Bericht - verguck dich nicht am Material und der Aprilia von Stelzer - ist wohl alles andere als ein Eimer :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...ach so - du solltest bei den Schräglagen wirklich keine Pirellis vorne mehr fahren...... :D

Normen
  • Benutzeravatar
  • Kawachris#66 Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2005, 17:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawachris#66 »

Hallöle!
sind wirklich immer sehr redliche Berichte die du da verfasst, äußerst schmeichelhaft zu lesen!
Ich war ja zusammen mit dem Tobzar ebenfalls bei besagtem Event - zwar nur aus Gründen des Rumschwuchtelns - empfanden die Veranstaltung jedoch ebenfalls als äußerst gelungen!
Achja - die Schräglagenpics schauen echt scheissegeil aus, meine Hochachtung :wink:

Ahoi
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Holla Dude, dein Bericht lässt das geile Wochenende noch einmal in mir aufleuchten. Toller Bericht!

Meine Sicht der Dinge.

Das Wochenende in OL war absolut gelungen, von der sehr kurzweiligen Anfahrt mit Potts-Bier und blah blah, über das Wetter (bis auf einen Schauer nur ein Sonne-Wolken-Wechsel bei 22-24 Grad), den Trainings- und Rennergebnissen, Mopeten heile geblieben und genug Gesprächsstoff ob der Boxenpartner und Boxenmieter bis hin zu der Erkenntnis, daß es noch überaus obergeile Musik auf diesem Planeten gibt, die ich bisher nicht kennengelernt habe und Dude diesbezüglich einiges im Köcher hatte, was sehr zur positiven Grundstimmung von uns bei diesem Event beitrug.

Das Meißte hat Dude schon geschrieben. Ergänzen möchte ich hier, daß ich noch nie solange ich in Boxen mein Moped parke, so wenig Kommunikation mit den Boxenmitbewohnern aufbauen konnte, nämlich gar keine. Weder mit dem schnellen BMW-Mann (1:35:xx ! mit einer gemachten Gummikuh ist absolut beachtlich), noch mit dem langsamen BMW-Mann. Das ist auch nicht zwingend notwendig, zeigt aber doch die stark eingeschränkte Kommunikationsneigung dieses BMW-Teams. Wir hatten allerdings auch nur 3 Tage Zeit dafür, was dann auch letztendlich nicht reichte, einen vollständigen Satz ohne zeitraubender Interpunktion zu formulieren. Einzig mit Ducati-Jens (nein, nicht der „Uffzynda-Jens“ ) konnte man sich unterhalten, der trotz „eigentlich müßte ich beruflich dringend nach Hause“ noch sein Rennen am Sonntag fuhr, weit vorne landete und erst nach getaner Arbeit an den Heimweg und dem drohenden Unheil in Form von übermächtigen beruflichen Aufgaben dachte. Das ist Streßbewältigung pur.
Trotzdem gebührt den Stummen ein Dank, haben sie doch Dudes und meiner Gixx obdach gewährt, anders wäre es nämlich schlecht geworden.

Vergessen möchte ich nicht das Grid Girl, welches uns beim Frühstück nur mit Unterhose (nicht Höschen) und Unterhemd bekleidet vor die Pupillen kam und durchs Fahrerlager latschte. Geschätzte Maße 90 - 140 - 190, ca. 160 hoch bei ca. 90 kg. :vomit:
Wir haben es leider versäumt ein Foto für dieses Forum zu machen. Das wäre der komplette Hackfressenthread komprimiert auf ein Foto geworden, mit allen damit verbundenen Konsequenzen wie Schock, Hackfressentraumata bis hin zum plötzlichen Tod durch Herzversagen. Man möge uns deshalb dankbar sein und zukünftig huldigen wegen der Nichtveröffentlichung. Ihr könnt euch ja gelegentlich mit ein oder mehrerer Kiste(n) Bier bei uns erkenntlich zeigen - z. B. nächste Woche in Magny Cours. :D

Beim Start zum 80 km Rennen habe ich mich doch arg zurück gehalten. Die Ereignisse Anfang Juni in OL steckten mir noch im Kopf. Ich habe den Start total verhauen und konnte meine sonst übliche Taktik, schwach anfangen und danach stark nachlassen, nicht umsetzen. Somit habe ich meine niegelnagelneue PVM-Bremse, die ich nach dem PT-Desaster gekauft hatte, würdig ihrer Bestimmung entsprechend eingesetzt und konnte mit zunehmender Renndauer die Scharte beim Start auswetzten. Und dann sah ich sie irgendwann.....sie....., die Sekunden und die Zehntel, die da an jeder Kurve auf mich lauerten und mich freudig anlächelten und frohlockten wie die tschechoslowakischen Mädels auf dem Weg nach Most und Brünn - hier bin ich, nimm mich. NEIN MICH, drängelte sich sogar eine ganze Sekunde in der Tripel-Links vor. Fast überall sah ich sie, wie sie sich mir anboten und mir zuwinkten. Ich konnte mich zunächst nicht für die Eine oder Andere entscheiden, es waren einfach zu viele! Ich schiebe es mal auf meine jugendliche Unerfahrenheit, diesen dargebotenen Verlockungen nur unzureichend zu erliegen. Aber immerhin konnte ich einigen von diesen armen Geschöpfen eine neue Heimat in meinem Laptimer bieten, sehr zur beiderseitigen Freude. Denen, die ich leider liegen lassen mußte versprach ich aber, sie beim nächsten Event ebenfalls in meinem Laptimer aufzunehmen. Hier schlug meine soziale Ader und mein gutes Herz voll durch. Ich schwieg mich aber darüber aus, wieviele es denn dann sein werden, allen kann selbst ich nicht helfen.

Ich konzentrierte mich wieder auf die Strecke und machte einen blauen Mille-Fahrer aus, der beim Start eine Reihe vor mir stand und nach einigen anfänglichen Runden meinen Blicken entschwand. Jetzt war er wieder vor mir. Zunächst noch Ende der Gegengraden, aber Runde um Runde näherkommend.
Uups, hatte da einer etwa ein Konditionsproblem. :twisted:
Der Blick auf den Lapcounter signalisierte noch 8 Runden. Da überholte mich Kollege Zwick, seines Zeichens deutlich schneller als ich...aber das war vor dem Rennen. Getreu dem Motto, los zieh mich, du wirst , von wem auch immer, bezahlt dafür, heftete ich mich an sein Hinterrad mit dem üblichen Kilo-Quanzen-Spiel: die Gerade ist mein, dafür gehört dir die Bremszone und die Kurve. Diese einvernehmliche Arbeitsteilung brachte uns sehr schnell an Mr. Blaumille ran. Noch 4 Runden. Kollege Zwick überholte recht zügig, was Mr. Blaumille ebenfalls als Chance sah, von ihm gezogen zu werden. „Hä, zweiter Frühling, wa“, rotzte es aus mir heraus. Gemein. Hatte er doch einfach meine Taktik übernommen. Hier kam mir unweigerlich die Frage auf, hatte Mr. Blaumille überhaupt dafür bezahlt, so wie was weiß ich wer? Vermutlich nicht!

Das hier das Kilo-Quanzen-Spiel nicht funktionierte sondern das Kilo-Kilo-Spiel angesagt war, ging ich zum finalen Angriff über. In der drittletzten Runde setzte ich vor der Rechts Eingangs Start/Ziel etwas weiter außen an, brauchte nach der Rechts auch die gesamte Streckenbreite, welche ich bisher nur sehr stiefmütterlich behandelt hatte, lernte dabei die äußeren Curbs kennen, die ich bisher nur vom Hören oder Bikergeschwafel kannte und gab Gas. Die Bridgestones überzeugten voll. Vor mir die Start/Ziel und Mr. Blaumille. Er kam näher......und näher......und, ach du Sche..ße..... der Bremspunkt unter der Brücke ja ebenfalls. Eine Länge muß noch her!

Ich hatte mittlerweile so viel Vertrauen in meine neue Bremse, daß ich getreu dem Motto, einfach später Bremsen als der Gegner, diesen auch zuerst bremsen ließ und den Antrieb meiner negativen Beschleunigung erst einen Tick später zog. Und es klappte tatsächlich. :D :D :D
Mr. Blaumille bremste an dem allseits bekannten Bremspunkt und Mr. Stoppie eben ein bischen später. Ein Hoch auf den Erfinder dieser Taktik - hat vorzüglich geklappt.

Noch zwei Runden. Diese wollte ich nutzen, den mittlerweile doch etwas weiter entfleuchten Kollegen Zwick noch einzuholen. Dieses Unterfangen gab ich aber schnell auf, weil der Abstand zu ihm einfach nicht geringer werden wollte. So konzentrierte ich mich darauf, etwaigen Überholwoller die Kurve kaputt zu machen und mich breit wie ein Mähdrescher zu machen. Dieses war, wie sich im Nachhinein herausstellte, nicht mehr nötig gewesen. Mr. Blaumille gab auf und ich hatte keinen Angriff mehr zu erwarten. Platz 9 in einem zugegebenermaßen nicht so starken Feld ließ trotzdem erhöhte Freude in mir aufkommen.

So konnte ich das Wochenende erhobenen Hauptes und erhobenen Bieres ausklingen lassen. Dude und ich freuten uns synchron über die Verbesserung unserer persönlichen Bestzeiten und dem wirklich gelungenen Rennwochenende. Nächste Woche geht es in Magny Cours weiter. Ich freue mich :D :D :D
Zuletzt geändert von Stoppie am Mittwoch 27. Juli 2005, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@Dude

geiler Bericht, geile Sitzhaltung und geile Schräglage :shock: :D
Gratuliere zum Sieg.

edith

@Stoppie
ebenfalls schön geschriebener Bericht und Gratulation zu dem schönen Rennen.

Bin jetzt ein bischen neidisch auf euch beide... :wink:
Zuletzt geändert von Hajo am Dienstag 26. Juli 2005, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Mal ne Frage :?:

Warum hast du die Mädels auf den Fotos immer nur von hinten aufgenommen?
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
Antworten