Zum Inhalt

Problem mit Starlane Stealth GPS-3

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hubsi84 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 14:08
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: Alkoven
  • Kontaktdaten:

Problem mit Starlane Stealth GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von hubsi84 »

Hallo,

Habe folgendes Problem mit meinem Laptimer:
Wenn ich den USB Stick anstecke und die Daten runterlade, sagt mir meine Software das keien Daten am Stick sind ??
Kennt jemand dieses Problem ??

mfG
Hubsi
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

mail an starlane!!!
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Kenne das Problem nicht, aber hast Du es mal mit einem anderen Stick versucht?

Gruss
Michael
  • Benutzeravatar
  • -Andy- Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 14:49

GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von -Andy- »

@ hubsi84

Bitte überprüfe die folgenden Schritte:

- Verwende die neuste MMX Software. Diese muss auf C:/ installiert sein (1.02.0001)
- Auf dem Stealth GPS-3 sollte die neusten Firmware sein 3.06 (10 Hz GPS, optimiertes USB Management, Vorbereitung Expansionsmodul)
- Formatiere deinen USB Stift mit FAT oder FAT32 neu. Eventuell einen anderen Stift nehmen....
- Entferne den USB Stift bitte nur über „Hardwaresicher entfernen und Medium auswerfen“ (Windows Taskleiste, rechts unten)

Link zur Software
http://www.starlane.com/ftp/software/Di ... 020001.zip

Link zur Firmware
http://www.starlane.com/vedit/15/img_fi ... 200306.zip

Sollte es Fragen zum Update der Firmware geben, Mail direkt zu uns (bitte keine PN)

Mit freundlichen Grüssen
Andreas Engel
  • Benutzeravatar
  • hubsi84 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 14:08
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: Alkoven
  • Kontaktdaten:

Re: GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von hubsi84 »

-Andy- hat geschrieben:@ hubsi84

Bitte überprüfe die folgenden Schritte:

- Verwende die neuste MMX Software. Diese muss auf C:/ installiert sein (1.02.0001)
- Auf dem Stealth GPS-3 sollte die neusten Firmware sein 3.06 (10 Hz GPS, optimiertes USB Management, Vorbereitung Expansionsmodul)
- Formatiere deinen USB Stift mit FAT oder FAT32 neu. Eventuell einen anderen Stift nehmen....
- Entferne den USB Stift bitte nur über „Hardwaresicher entfernen und Medium auswerfen“ (Windows Taskleiste, rechts unten)

Link zur Software
http://www.starlane.com/ftp/software/Di ... 020001.zip

Link zur Firmware
http://www.starlane.com/vedit/15/img_fi ... 200306.zip

Sollte es Fragen zum Update der Firmware geben, Mail direkt zu uns (bitte keine PN)

Mit freundlichen Grüssen
Andreas Engel
Danke Andy werde das ganze mal probieren !!
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

misey hat geschrieben:Kenne das Problem nicht, aber hast Du es mal mit einem anderen Stick versucht?

Gruss
Michael
Meiner funktioniert zwar, aber ich habe festgestellt, dass es bei einem meiner Sticks extrem lange dauert, bis der Starlane die Daten draufgeschoben hat, bei einem anderen Stick gehts razzi fazzi...

Ich denke, die Kapazität des Sticks ist hier entscheidend. Beim Größeren (4GB) dauert es eben sehr lange (bis zu 10min), bei dem Kleineren (1GB) gehts in Sekunden...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Meiner funktioniert zwar, aber ich habe festgestellt, dass es bei einem meiner Sticks extrem lange dauert, bis der Starlane die Daten draufgeschoben hat, bei einem anderen Stick gehts razzi fazzi...

Ich denke, die Kapazität des Sticks ist hier entscheidend. Beim Größeren (4GB) dauert es eben sehr lange (bis zu 10min), bei dem Kleineren (1GB) gehts in Sekunden...
es liegt wenn dann an den lese und schreib raten!
Nicht an der Grösse

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

es liegt wenn dann an den lese und schreib raten!
Nicht an der Grösse

Gruss

Norbert
Oki...dann eben daran... von außen betrachtet hab ich den Unterschied nur an der Größe ausmachen können...

Aber vllt. ist es ja die Lösung für den Fred-Ersteller, mal einen anderen Stick zu probieren und gemäß Anleitung vom Andy zu formatieren...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Der Helle Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2010, 09:49
  • Motorrad: Daytona 675R

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Helle »

hab jetzt die tage den gps 3 in oschersleben genutzt. hab auf einem video gesehen, dass der laptimer mal die ziellinie nicht erkannt hat (track ist bereits vorhanden gewesen) und die zeit in der darauffolgenden runde einfach weiter lief. zum anderen habe ich eine aufgezeichnete runde, in der ein streckenabschnitt komplett in der aufzeichnung fehlt. habe noch die firmware von der auslieferung. noch kein update gemacht. sind das bereits bekannte probleme?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

die starlanes sollte man jedes mal neu anlernen!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten