Zum Inhalt

Eigentumsnachweis für Rennmotorräder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Gerd80 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 10:31

Eigentumsnachweis für Rennmotorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd80 »

Hallo Leute,

hat jemand eine Ahnung, wo ich für ein Rennmotorrad einen Eigentumsnachweis her bekomme? DEKRA kann sowas schon mal nicht erstellen. Oder reicht es meinen Kaufvertrag mitzunehmen?
Es ist ein Rahmen ohne Nummer verbaut. So könnte mir ja an der Grenze jeder unterstellen, das Motorrad geklaut zu haben.
Danke schon mal!!!

Grüße!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7356
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Schau doch mal hier nach:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... msnachweis

Über die Suchfunktion bekommst du noch weitere Info's :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Innerhalb der EU gibt es das INF3-Formular (Eigentumsnachweis) ,
das kriegst Du beim Zollamt bei Dir in der Nähe.
Da musst Du einmal mit dem Motorrad vorbeifahren, am Besten mit Kaufvertrag und die bestätigen das.
Nachdem Du aber keine Rahmennummer hast müsstet Ihr halt eine eindeutige Kennzeichnung finden (Motornummer eventuell ??)

Mein Kumpel hat einfach am Rahmen dann seinen Namen mit Nummer eingeschlagen, damit das eindeutig ist.

Ausserhalb der EU benötigst Du ein Carnet, die Formulare gibt es bei der IHK (Handelskammer) und auch damit musst Du dann zum Zoll in BRD, und dann eben bei jedem Grenzübergang ausserhalb der EU das Ganze auch anmelden.
Antworten