Zum Inhalt

Hockenheim Nordkurve ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Henry Offline

Hockenheim Nordkurve ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

... wie schnell ist man da unterwegs? Sind 125 km/h oder 180 km/h realistisch? Mit welcher Geschwindigkeit fliegt man dort unweigerlich ab?

Fragende Grüße, Henry (der von seinem Abflug keinerlei Werte hat :D )
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

hallo,

keine ahnung, aber schreibt doch für mich unwissenden mal dazu, welche kurve das ist.

ich kenne:
sachskurve, parabolika, mercedesschikane, opelkurve
der rest ist mir leider noch nicht geläufig.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Genaues kann nur jemand mit Data Recording sagen. Aber wenn Du weisst welchen Gang Du da benutzt kennst Du ja auch ungefähr die Geschwindigkeit. Andererseits wozu ist das wichtig. Willst das nächste Mal beim Bremsen auf den Tacho gucken und auf 5km/h weniger als letztes Mal runterbremsen :lol:

Mit der Kilo-K5 gestern waren es bei mir, im 2. Gang gefahren, ca 160km/h.

Auf jeden Fall abfliegen tust Du da mit 200km/h :wink:

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Die Nordkurve ist übrigens die erste Kurve Ende S/Z.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

CeDee hat geschrieben:Die Nordkurve ist übrigens die erste Kurve Ende S/Z.

Gruß
CeDee #67
:shock: und da fährst du mit ca160 durch :shock:

wenn ich da 120 drauf hab , bin ich schnell

Gruß
Jens 1,0985 mit Ollis R1
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben:Genaues kann nur jemand mit Data Recording sagen.

Mit der Kilo-K5 gestern waren es bei mir, im 2. Gang gefahren, ca 160km/h.
Mit 160 bist du der König der Nordkurve! :lol:

Mein DataRec. sagt 125 im Scheitel ....

... mein Userfoto da links, mit der gelben SP1, ist beim einbiegen in die Nordkurve gemacht worden. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Jörg
Dann glaube ich dem Data Recording. Ich habe nur über benutzten Gang und ungefähre Drehzahl mit Geardata versucht rauszubekommen was da geht. 125 wären ca 8000-8500U/min ... mmmmmh, hätte geschworen das es eher so 10-11.000U/min waren ... so kann man sich täuschen wenn man auf die Strecke und nicht auf die Instrumente achtet :oops:
Vielleicht ist so ein Data Recording doch nicht soooo überflüssig :idea:

@Jens
Du alter Tiefstabler ... Warst wohl zu lange nicht mehr am HHR :wink:

@Henry
sorry wegen der Fehlinfo.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben:@Jörg
Dann glaube ich dem Data Recording. Ich habe nur über benutzten Gang und ungefähre Drehzahl mit Geardata versucht rauszubekommen was da geht. 125 wären ca 8000-8500U/min ... mmmmmh, hätte geschworen das es eher so 10-11.000U/min waren ... so kann man sich täuschen wenn man auf die Strecke und nicht auf die Instrumente achtet :oops:
Vielleicht ist so ein Data Recording doch nicht soooo überflüssig :idea:
Ja gut vielleicht fahre ich ja zu langsam da durch ..... :oops:

Nee quatsch .... in Schräglage dreht die Kiste doch 2000 - 3000 höher weil der Reifendurchmesser an der Kante erheblich kleiner ist. Daher kannst du die Drehzahl schon gefahren sein. :wink:

Die K5 fährt bestimmt gut!? Fahre die K3 .....
Grüße
Jörg#33
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Markus Barth fährt da 130

CEEDEEEEEE

160??

fetten Respeeeeeeeeeekkkkkkkkktttttttttttttttttttttttttttttt :lol:

Gruß
Peter
:wink:
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Peter
Wer ist Markus Barth :roll: :wink:

@Jörg
Nene, habe ich ja gleich geschrieben. Belastbare Aussage nur mit Data Recording. Und selbst wenn Du langsamer bist macht das keine 35 Unterschied. Ich lag schlicht falsch.

Drehzahl war natürlich von mir beim Anbremsen nach dem Runterschalten, nicht in Schräglage. Aber man starrt ja da nicht auf den Drehzahlmesser sondern nimmt das nur so aus dem Augenwinkel wahr. sonst steht man auch mit 80km/h in der auslaufzone :P

K5 fährt besser als ich :roll: :wink:

Gruß
CeDee #67 - der da ziemlich daneben lag
racing is fun and safer than cruising
Antworten