Zum Inhalt

Training nach Hubraum oder nach Zeiten??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Training nach Hubraum oder nach Zeiten??

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Was denkt Ihr, ist es sinnvoller ein Training nach Hubraum zu fahren( Beinahecrash 1000 vs. 600) oder nach gefahrenen Zeiten??
Selbst wenn in der 600er Klasse die Zeiten sehr unterschiedlich sind, dann besteht ja nicht die Gefahr immer wieder von langsamen überholt zu werden. Gilt meine ich ebenso für die Kiloklasse.

Meinungen??

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7359
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

nach gefahrenen Zeiten :!:

Ich finde das aber nur sinnvoll, wenn der Veranstalter Transponderpflicht hat.
Auf meiner letzten Veranstalltung am SaRi mit all-in hat es eine Menge Umverteilung nach den ersten Turns gegeben.
Das Hauptproblem ist wohl bei einigen Fahrern die mangelnde Selbsteinschätzung.

Meine Meinung :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • BLITZI Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 19:35
  • Wohnort: Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von BLITZI »

Rundenzeit!
  • Benutzeravatar
  • Spaeterbremser Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Spaeterbremser »

Natürlich nach Zeiten, (ausser im Rennen) denn sonst hat ja jeder schnelle auch sehr langsame in der Gruppe und das wird beiden nicht sonderlich gefallen!!!
wer später bremst ist länger schnell
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Spaeterbremser hat geschrieben:Natürlich nach Zeiten, (ausser im Rennen) denn sonst hat ja jeder schnelle auch sehr langsame in der Gruppe und das wird beiden nicht sonderlich gefallen!!!
Jaja, sooo einfach ist das Thema garnicht. Schon mal gesehen wie das aussieht, wenn ein 690er Einzylinder und ein Kilobomber die gleichen Rundenzeiten fahren?

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

natürlich nach Hubraum alles andere wäre Unsinn
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Hm einer Seits ists doof wenn man gegen ne 1000er kämpfen muss, in der Kurve kann man es vergessen jemanden zu überholen der nur geringfügig langsamer ist als man selbst, auf der Geraden hat er aber eher keine Probleme an einem vorbei zu gehen. Bleibt oft nur Gas wegnehmen und hoffen das nicht die nächste 1000er kommt. So lange aber nicht so überholt wird wie im Video find ichs halb so wild. Bin auch eher für die Sortierung nach Rundenzeit, perfekt sortiert geht nicht aber das ist denke ich immernoch am geordnetsten wenn es mit Transponderpflicht auch konsequent umgesetzt wird.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Optimalerweise Kiloklasse - 750er und 600er-Klasse zusammen - alles was kleiner ist. Dann noch jeweils unterteilt nach schnelle Gruppe und Graupen 8). Leider reicht dafür der Tag nicht damit alle ausreichend Turns zum Fahren bekommen.... Die Quadratur des Kreises lässt grüßen. Also denke ich mal beim normalen Training wird die Zeiteneinteilung das praktikabelste sein und bleiben :?
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

doppel-r hat geschrieben:
Spaeterbremser hat geschrieben:Natürlich nach Zeiten, (ausser im Rennen) denn sonst hat ja jeder schnelle auch sehr langsame in der Gruppe und das wird beiden nicht sonderlich gefallen!!!
Jaja, sooo einfach ist das Thema garnicht. Schon mal gesehen wie das aussieht, wenn ein 690er Einzylinder und ein Kilobomber die gleichen Rundenzeiten fahren?

Doppel-R
Puh okay das stell ich mir echt mieß vor, der arme auf der KTM würde mir sehr leid tun. Selbst wenn er ne Sek schneller ist hat er keine Chance den auf der Kilo abzuschütteln weil er hinter ihm in der Kurve einfach massig Zeit liegen lässt.

Letztes mal beim Montagstraining konnte ich auch nur den Kopf schütteln. Da waren 1-2 Tausender vor mir, eine Linie wie Kraut und Rüben und sehr frühe Bremspunkte, ein paar mal Konnte ich auf der Bremse vorbei gehen oder beim Rausbeschleunigen wegen der Linie und frühes ans Gas gehen 15m gut machen, die mir Ende der Geraden aber schon wieder abgenommen wurden um sie auf der Bremse wieder zu holen :roll:
Zuletzt geändert von Marcel00 am Sonntag 7. August 2011, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Spaeterbremser Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Spaeterbremser »

Jaja, sooo einfach ist das Thema garnicht. Schon mal gesehen wie das aussieht, wenn ein 690er Einzylinder und ein Kilobomber die gleichen Rundenzeiten fahren?

Doppel-R[/quote]

Ja hab ich, aber wenn die beide die gleichen Rundenzeiten fahren, wissen auch beide was Sie tun, jedenfalls der Einzülinderfahrer. Und das macht dem Supermotofahrer sehr sehr viel SPAß!!! Entweder der Kilomensch hat auch Spaß oder zumindest so viel Hirn, das er die SUMO fahren lässt!!!
wer später bremst ist länger schnell
Antworten