Zum Inhalt

contour plus

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

contour plus

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Hi, sie ist zwar nicht ganz billig aber kann dafür einiges! Hat schon jmd eine und kann berichten?

http://www.helmkamera-onlineshop.de/con ... 0p-hd.html

Techn. Daten:
spritzwasserfestes, robustes Aluminiumgehäuse
GPS - tracking Funktion
Video-Streaming auf externe Geräte über HDMI-Anschluss
Bluetooth®-Verbindung zum iPhone (3GS/4)/iPad/iPod Touch (3./4.Gen.) oder Android Smartphone (ab OS v 2.2.1) möglich. Der jeweilige Bildschirm wird dann als optischer Sucher zum Ausrichten der Kamera oder zum Konfigurieren verschiedener Kameraeinstellungen verwendet.
Videoauflösungen:
1080p: (Full-HD) 1920x1080 Pixel, 125 Grad Aufnahme-Weitwinkel, 30 Bilder pro Sekunde, Bildformat: 16:9
960p: 1280x960 Pixel, 170 Grad Aufnahme-Weitwinkel, 30 Bilder pro Sekunde, Bildformat: 4:3
720p: 1280x720 Pixel, 170 Grad Aufnahme-Weitwinkel, 30 oder 60 Bilder pro Sekunde, Bildformat: 16:9
Fotofunktion mit 5 Megapixel Auflösung für hochqualitative Fotos mit automatischer Schnappschußfunktion alle 3, 5, 10, 30 oder 60 Sekunden
verbessertes, lichtstarkes 6-Element Glas-Objektiv mit 170 Grad Weitwinkel
stetige axiale Objektivdrehung um 270 Grad möglich (Drehbereich: -90 Grad bis +180 Grad)
Fix Focus
konfigurierbarer Weißabgleich
Mikrofonanschluss mit 2,5mm/3,5mm Adapterkabel für externe Mikrofone (externes Mikrofon nicht im Lieferumfang enthalten)
integriertes Mikrofon mit automatischer Lautstärkeregelung
Durchlass auf der Rückseite für HDMI und USB Anschluss
kompatibel mit Micro SDHC Speicherkarten bis zu 32 GB*
PC Anschluss über USB 2.0
Stromversorgung: aufladbarer Lithium-Ion Akku / Betriebszeit: bis ca. 2,5 h
Gewicht inkl. Akku und Gehäuse: ca. 150g
patentierten Contour TRail Befestigungssystem für eine simple Befestigung und unzählige Montagemöglichkeiten
Maße: BxHxT: ca. 3,4cm x 5,8cm x 9,5cm
kompatibel mit WIN ME / 2000 / XP / VISTA / 7 / MAC OS X 10.2 und höher
Akku-Aufladung erfolgt über USB-Anschluss oder über die optional erhältliche Akku-Ladestation
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ich hab die günstigste Contour HD mit 720p und bin schon sehr zufrieden, die klingt mal echt genial vorallem das man mit Bluetooth die Bildausrichtung überprüfen kann und so ein paar andere kleine Spielereien. Der Ton der normalen Contour ist allerdings wegen Windgeräuschen meist miserabel, ich hab das Mikrofon extra umgelötet, jetzt ist er nahezu perfekt. Aber gu tdie unterstützt ja jetzt auch ein externes Mikro auch wenn die Info das die die erste ist die das kann doch glatt gelogen ist!
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

könnte ne echta alternative zur gopro werden
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Jury84K3 hat geschrieben:könnte ne echta alternative zur gopro werden
denke nicht, zumindest nicht für den Preis die GoPro ist 150€ billiger und liefert bewährte Qualität und hat mMn immer noch das beste Befestigungskonzept.
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Für mich war die Contour von vorn herein ne super Alternative...
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Wollte mir auch noch diese Woche so ne Actioncam kaufen und am 22. dann gleich ausprobieren.
Was mich an der Contour stört (und weswegen es wohl auch eine gopro werden wird) ist, das sie nur spritzwassergeschützt ist.
Bei der Aussage "Spritzwassergeschützt" hat man im Falle das Falles
leider so gut wie keine Garantieansprüche (falls das Ding wirklich deswegen mal über den Jordan geht), da der Hersteller einfach behaupten kann das die Kamera zu viel Wasser abbekommen hätte, denn "Spritzwasser" ist leider eine relativ undefinierte Wassermenge.
Außerdem scheidet die Kamera somit auch für andere Sportarten aus, denn zum Snowboarden/Skifahren taugt Spritzwassergeschützt leider nicht, Surfen, Wakeboarden etc. fällt ebenfalls aus, und da ich mir nicht pro Hobby eine Kamera kaufen möchte wirds wohl die GoPro :roll:

Allerdings finde ich die Haptik bzw. Bedienung von der Contour mit dem Schieber für Aus/Aufnahme und auch die schlankere Form besser, aber man kann ja leider nicht alles haben...

Achso und die GoPro 1080p gibts bei ebay gerade Neu inkl allem Befestigungsklimbims und Garantie vom Händler für ~290 €!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

nafF hat geschrieben:Wollte mir auch noch diese Woche so ne Actioncam kaufen und am 22. dann gleich ausprobieren.
Was mich an der Contour stört (und weswegen es wohl auch eine gopro werden wird) ist, das sie nur spritzwassergeschützt ist.
Bei der Aussage "Spritzwassergeschützt" hat man im Falle das Falles
leider so gut wie keine Garantieansprüche (falls das Ding wirklich deswegen mal über den Jordan geht), da der Hersteller einfach behaupten kann das die Kamera zu viel Wasser abbekommen hätte, denn "Spritzwasser" ist leider eine relativ undefinierte Wassermenge.
Außerdem scheidet die Kamera somit auch für andere Sportarten aus, denn zum Snowboarden/Skifahren taugt Spritzwassergeschützt leider nicht, Surfen, Wakeboarden etc. fällt ebenfalls aus, und da ich mir nicht pro Hobby eine Kamera kaufen möchte wirds wohl die GoPro :roll:

Allerdings finde ich die Haptik bzw. Bedienung von der Contour mit dem Schieber für Aus/Aufnahme und auch die schlankere Form besser, aber man kann ja leider nicht alles haben...

Achso und die GoPro 1080p gibts bei ebay gerade Neu inkl allem Befestigungsklimbims und Garantie vom Händler für ~290 €!

wobei die 1080er für Bike ja albern is da ja hier alle mit 960 aufnehmen damit es ruckel frei is also kannst dir gleich die 960er mit allem für 210 kaufen finde ich
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

das ist so nicht richtig, der springende Punkt ist das die 1080er die 720p mit 60fps aufnimmt anstatt, wie die 960, nur mit 30fps.

Sprich wirklich gute Slowmos sind mit der 960 nicht möglich, ist aber auch das einzige was ich an der 960 vermisse, aber für 290 würd ich auch die full HD nehmen, allein schon wegen dem Saugnapf/Zubehör.
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Also ich hatte meine Contour beim Skifahren dabei und sie fährt noch =) Wenn ich mir das Gehäuse so ansehe (hatte sie schon n paar mal auseinandergebaut) Dann kann da so schnell eigentlich kein Wasser reinkommen...

Ja die 720p nimmt nur mit 30fps auf, für Slowmo zu wenig, hat mich bisher aber nicht gestört.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

meine contour ist gleich beim ersten wheelie, aus der befestigung gerutscht und war kaputt. :roll: ...action-cam :lol:
dank meinem spezl chrie, und einer defekten ersatz contour geht sie wieder.
jetzt sichere ich das teil immer noch mit tape.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten