
Verladetechnik allein???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Verladetechnik allein???
Kontaktdaten:
Hab bisher das Moped immer mit nem Kumpel auf den Hänger geschoben und verzurrt. Wie macht ihr das wenn ihr allein seit 

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Raufschieben, draufsitzen, verzurren. Geht aber nur wenn du lange Arme hast. 

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich lad meinen trümmerhaufen auch öfter alleine in den transporter - das schult gelenkigkeit und balance...
übung:
eine hand auf dem rücken mit tape festbinden.
dann einmal um das (unaufgebockte) moped gehen.
wenn du das drauf hast, kommen beim alleine verladen auch keine probleme mehr auf...
p.s.: ich behaupte nicht, dass ich das perfekt beherrsche
übung:
eine hand auf dem rücken mit tape festbinden.
dann einmal um das (unaufgebockte) moped gehen.
wenn du das drauf hast, kommen beim alleine verladen auch keine probleme mehr auf...
p.s.: ich behaupte nicht, dass ich das perfekt beherrsche

Du brauchst einen Anhänger mit Bodenplatte und ein Mopped mit Seitenständer.
- Mopped raufschieben und auf dem Seitenständer abstellen
- Spanngurt vorne rechts anbringen und leicht spannen (Mopped muß sich leicht aufrichten, aber noch nach links hängen)
- Seitenständer einklappen
- Spanngurt vorne links anbringen und spannen
- Spanngurt vorne rechts weiter spannen bis Mopped gerade steht
Dabei darf das Mopped auf dem Seitenständer nicht allzu schräg stehen, weil man sonst mit dem vorderen rechten Gurt zu werit runter spannen muß um eine aufrechte Position zu erzielen.
Darum lege ich immer ein kleines Holzbrett unter den Seitenständer bevor ich loslege.
- Mopped raufschieben und auf dem Seitenständer abstellen
- Spanngurt vorne rechts anbringen und leicht spannen (Mopped muß sich leicht aufrichten, aber noch nach links hängen)
- Seitenständer einklappen
- Spanngurt vorne links anbringen und spannen
- Spanngurt vorne rechts weiter spannen bis Mopped gerade steht
Dabei darf das Mopped auf dem Seitenständer nicht allzu schräg stehen, weil man sonst mit dem vorderen rechten Gurt zu werit runter spannen muß um eine aufrechte Position zu erzielen.
Darum lege ich immer ein kleines Holzbrett unter den Seitenständer bevor ich loslege.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Hat der Hänger denn Führungsschienen fürs Vorderrad? Wenn ja, steht das Mopped doch da schon halbwegs drin. Ansonsten ist die Beschreibung von Jens exakt meine Vorgehensweise...Fourstroker hat geschrieben:Hänger hat keine Platten, aber dafür hab ich lange Arme