Zum Inhalt

BAZZAZ Schaltautomat Problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

moin,

ich habe ein Problem mit meinem Bazzaz Schaltautomat.
CBR1000 sc57 / 07

die software war für das modell schon vorgegeben, auch die Gang kallibrierung.

nun zum Problem:

der Quickshifter funktioniert von 1-2, und von 2-3 perfekt. aber vom 3-4 und höher nicht mehr. Ich versuche hoch zu schalten und es passiert nix, der gang runtscht nicht rein. Das komische ist das es aber aufgebockt perfekt funktioniert nur beim fahren nicht, jemand ne idee ???
ich habe schon schaltunterbrechungszeiten von 15 - 105 ms versucht aber immer das selbe problem. Habe eine Gilles as31gt.

jemand erfahrungen ?
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

hatte ein ähnliches Problem mal am HHR, nach einigen Suchen hat sich rausgestellt das der Schalthebel minimal am Sänder geschliffen hat und dadurch ging es nicht gescheit
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

am besten du lässt erst mal die Unterbrechungszeit für alle Gänge bei 70 oder 80 ms. Das muss funktionieren. Dann solltest du die Gänge neu anlernen/kalibrieren möglich das da etwas nicht stimmt. Funktioniert das auch nicht musst du den Speedsensor kontrollieren möglich das dort das Signal nicht sauber erkannt wird, am besten mit einem Oszyloskop eben auch bei höheren Geschwindigkeiten testen.
Auf dem Montageständer funktioniert es auch ohne Unterbrechung, da hast du keine Last auf dem Antriebsstrang und die Gänge gehen auch so rein.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich wärm den Fred noch mal auf, weil mein Schaltautomat nicht richtig geht!

Seit neuestem ist das Schalten extrem hart. Beim genaueren checken merkte Ich, dass der QS eigentlich gar nicht unterbricht. Der QS leuchtet beim Betätigen, unterbricht aber nicht!?

Hat mir jemand einen Tip, bevor Ich den Händler verrückt mache... :?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Gib bitte mal ein paar Infos.

Motorrad?
Kit Kabelbaum?
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Jogiblade hat geschrieben:Gib bitte mal ein paar Infos.

Motorrad?
Kit Kabelbaum?

Hi!
Daten:´05er RN12, mit YEC-Kit-Steuergerät/Kabelbaum. Bazzaz-TC mit QS, vom BDP einbauen lassen. Es hat alles zuerst bestens funktioniert und seit diesem Jahr muckt der QS. Wie bereits beschrieben leuchtet der Schaltautomat beim betätigen, aber Ich merke keine Unterbrechung und auch keine Veränderung, wenn Ich die ms verstelle!

(P.S. Im Diagnosemodus haben die Gänge beim Durchschalten richtig angezeigt. Also die Gänge werden richtig erkannt...)
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

V-max hat geschrieben:
Jogiblade hat geschrieben:Wie bereits beschrieben leuchtet der Schaltautomat beim betätigen, aber Ich merke keine Unterbrechung und auch keine Veränderung, wenn Ich die ms verstelle!

(P.S. Im Diagnosemodus haben die Gänge beim Durchschalten richtig angezeigt. Also die Gänge werden richtig erkannt...)
Wo leuchtet beim Schalten etwas? Bei meiner leuchtet beim Fahren nur die TC-Anzeige, sonst nichts.
Haste nochmal alles neu Kalibriert? Stimmen die Werte vom Z-Afm, oder sind die vielleicht auch unrealistisch? Am Laptop auf US-Format gestellt?

Hat jemand ne Idee was ich beim Bazzaz ändern kann, damit es beim schalten nicht so laut aus dem Auspuff knallt?
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Beim Bazzaz ist ein Lämpchen auf dem Schaltautomat am Gestänge.
Beim Betätigen, leuchtet das Lämpchen...
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich tippe auf den Sensor (Schaltautomat) und tausche den mal aus. Der Karsten schickt mir freundlicherweise gleich einen zu, zum testen...

Ich geb dann Bescheid, was es war!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BAZZAZ Schaltautomat Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

V-max hat geschrieben:Ich tippe auf den Sensor (Schaltautomat) und tausche den mal aus. Der Karsten schickt mir freundlicherweise gleich einen zu, zum testen...

Ich geb dann Bescheid, was es war!

Entwarnung, alles bestens! Der Schalthebel war nicht optimal eingestellt. @Karsten: Vielen Dank!
Der, dems Spaß macht :)
Antworten