Zum Inhalt

Abspecken, 1std. am Tag

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Abspecken, 1std. am Tag

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Ihr wohlgenährten Aufzünder,

seit Februar habe ich 6Kilo zugenommen und jetzt sind noch 5Wochen Zeit um diese in Muskeln zu verwandeln, hat jemand eine Idee was man eine Stunde am Tag treiben kann, von mir aus auch täglich!

Bitte keine Matratzensport-Vorschläge die laufen extra.

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Abspecken, 1std. am Tag

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Christian#111 hat geschrieben:Hallo Ihr wohlgenährten Aufzünder,

seit Februar habe ich 6Kilo zugenommen und jetzt sind noch 5Wochen Zeit um diese in Muskeln zu verwandeln, hat jemand eine Idee was man eine Stunde am Tag treiben kann, von mir aus auch täglich!

Bitte keine Matratzensport-Vorschläge die laufen extra.

Gruß Christian
Wenn du abnehmen willst, hilft nur Ausdauersport und eine andere, kalorienärmere Ernährung.
Ideal ist z.B. Radfahren mit einem Puls zwischen 125 und 145. Laufen geht auch, allerdings ist es für Einsteiger schwer unter 145 Puls zu laufen.
Am besten ist es, wenn das Training mind. 45 Minuten dauert, denn ab 45 Minuten Trainingszeit wird die Energie mehrheitlich aus Fett gewonnen. Deine Energie wird dann nicht mehr zum größten Teil aus Kohlehydraten und gewonnen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Weniger Kohlenhydrate und Fett ( nicht ganz drauf verzichten )
Mehr Eiweiss z..b Quark Fisch Geflügel

Viel Trinken , Kaffee , Schwarztee und Alkohol zählen nicht dazu sorgen für häufiges pinkeln und dabei werden viele Mineralstoffe ausgeschwemmt

Mehr Obst und Gemüse

Und etwas Training wie Liegestütze Bauchmskeln usw. usw ca 2-3 mal die Woche
regelmässiges Ausdauertrainig mind. 30 min

Den Muskelmasse , also allgemein Muskel brauchen mehr Energie als Fett :wink: Also ist der Stoffwechsel höher

Viel Spass Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Eine stunde zügig Rollerbladen, oder 1-2 stunden MTBiken, reisst die Kilo's runter. Zudem ist MTB gut fürn Gleichgewichtssinn. Und davon braucht man ja beim Rennenfahren auch was. Aber, um 10kg zu verlieren muß man ca. 100std. Radeln.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Abspecken, 1std. am Tag

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Michael hat geschrieben:Wenn du abnehmen willst, hilft nur Ausdauersport und eine andere, kalorienärmere Ernährung.
Ideal ist z.B. Radfahren mit einem Puls zwischen 125 und 145. Laufen geht auch, allerdings ist es für Einsteiger schwer unter 145 Puls zu laufen.
Am besten ist es, wenn das Training mind. 45 Minuten dauert, denn ab 45 Minuten Trainingszeit wird die Energie mehrheitlich aus Fett gewonnen. Deine Energie wird dann nicht mehr zum größten Teil aus Kohlehydraten und gewonnen.
Die Energieversorgung wird üblicherweise bereits nach etwa 20 Minuten auf Fettverbrennung umgestellt.
Mit einem Puls um die 130 hat man zwar ein besonders gutes Verhältnis von körperlicher Anstrengung zu Fettverbrennung, es ist aber ein weit verbreiteter Irrglaube, daß bei höherem Puls die Fettverbrennung wieder sinkt. Tatsächlich steigt sie weiter, nur leider nicht proportional zur Steigerung der Anstrengung.

Die Fettverbrennung hält übrigens nach Beendigung der körperlichen Anstrengung noch einige Minuten an.

Wenn Du also nach 20 Minuten Joggen aus konditionellen Gründen nicht mehr kannst, dann solltest Du ein paar Minuten zügig gehen, dann wieder etwas laufen, usw.
So bleibst Du auch bei mäßiger Kondition über einen langen Zeitraum im Bereich der Fettverbrennung.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

also ich habe zum 2.Bördesprint etwa 4 Wochen Lauftraining betrieben.Das hat mir ein Minus von knapp 3 Kilo gebracht. Danach beschränkten sich meine sportlichen Aktivitäten auf nur sehr seltene Joggingeinsätze und häufiges Rennstreckenfahren. ca.4 kg fehlen mir gegenüber dem Frühjahr, die im Frühjahr schon als sehr eng gekauften Hosen rutschen nun allesamt und ich könnte eine Nummer kleiner tragen.
Das alles ohne meine Ernährung großartig umzustellen. 4 Tage Pannoniaring haben merkwürdigerweise keine Gewichtsreduzierung gebracht,trotz 37 Grad und wenig Nahrungsaufnahme. Da ist wohl die Literweise getrunkene Cola dran schuld.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

4 wochen lauftraining können nicht für den dauerhaften verlust von 3 kilo sorgen, es sei denn du bist jeden tag 2 stunden gelaufen oder so...
das kann ich mir selbst bei bester veranlagung nicht vorstellen.

wichtig ist vor allem auch, dass man erstmal losläuft und die sache kontinuierlich betreibt.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich bin in den 4 Wochen ca. 3-4 mal die Woche anfangs 30 Minuten am Ende zwischen 60 und 80 Minuten gelaufen.Danach nur noch sporadisch nicht mal 1 mal die Woche.Dafür war ich allerdings recht häufig schwimmen und eben Rennstrecke fahren. Das letzte Kilo ging einfach so runter, hatte mich eigentlich auf die Waage gestellt um festzustellen wieviel ich wieder zugenommen habe wegen doch häufigerer Stops bei MC-D.Ergebniss war das ich noch mehr abgenommen habe trotz der fast täglichen Eisbecher. Ich staune selbst das da nix wieder draufgekommen ist.Noch 1-2 Kilo weniger und ich hätte mein ungefähres Idealgewicht.
Vieleicht ist durch die Lauferei nur mein Stoffwechsel mal wieder etwas angekurbelt worden.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also ich hab drei jahre 3x wöchentlich laufen gebraucht um 3 kilo abzunehmen :)

natürlich ohne mich in irgendeiner weise essens- oder biertechnisch einzuschränken.

der haupterfolg dabei war natürlich auch nicht das abnehmen, sondern die steigerung der körperlichen fitness, die vor allem im sturzfall sehr von vorteil sein kann - unsportliche und dicke leute verletzen sich meißt schwerer...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hatte einfach zu vile Kilos drauf wegen fehlender körperlicher Arbeit. Das Training hab ich angefangen weil ich beim 1.Bördesprint nach 30 Minuten Turns tot umfallen wollte. Beim 2.BS hatte ich mit den 45 Minuten Turns keine Probleme und nach den 6 Stunden mußte ich mir eingestehen nicht alles gegeben zu haben, war einfach noch zu fit. Hatte Angst die 6 Stunden nicht durchzustehen und bin zu viel auf Sparflamme gefahren.
Hätte auch nie gedacht , das 4 Wochen Training so viel bringen. Anderen Sport mache ich ja nicht , das beste Training für die Fitness auf der Rennstrecke wäre aber jede Woche mindestens einmal zünden , dann brauchts kein anderes Training.
Antworten