Schweinefilet (ca 500g)
Äpfel (gern mürbe, aber mit guter Säurenote - zu festes Fruchtfleisch zerkocht schlecht)
Rosmarin, frisch
Knofelzehen
kleine Zwiebel
Springer Urvater oder anderer Weinbrand, Calvados geht natürlich auch...
Öl
Schweinefilet warmstellen, damit es nicht so geschockt ist, wenn wir es in die Pfanne werfen.
500 g bis 1 kg Äpfel kleinschneiden je nach "Soßenhunger".
Zwiebel und Knoblauchzehe (eine reicht) fein hacken.
Rosmarin fein hacken (je nach Geschmack, etwa 1 Esslöffel ein- bis zweischichtig bedeckt)
Zwiebel / Knofel in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen (etwa 5 Minuten bei geringer Hitze, es soll nicht braun werden).
Apfelstücke dazugeben. Zerkochen lassen. Mit Springer ablöschen. Etwas verkochen lassen und dann mit Pfannenwender o.ä. zerdrücken.
Nochmal mit Springer ablöschen.
Rosmarin zufügen, nach Geschmack salzen und pfeffern.
Raus aus der Pfanne und beiseite stellen. Die Soße ähnelt eher einem Püree...
Pfanne etwas ausspülen, Öl rein, Rosmarinzweig rein und eine in zwei Hälften geschnittene Knoblauchzehe.
Schweinefilet zärtlich von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
Pfanne erhitzen, wenn heiß (nicht glühend) Schweinefilet rein und bei mäßiger Hitze braten. Nicht zu oft wenden. Bei geringer Hitze in der Pfanne mit Deckel drauf "ziehen lassen". Das dauert etwa zwanzig Minuten, je nach Größe des Filets.
Filet raus aus der Pfanne und ruhen lassen. Soße in die Pfanne rein und mit dem Bratensaft verrühren, eventuell etwas Wasser zugeben und nachwürzen.
GUTEN APPETIT!
Dazu passen prima Bandnudeln und sogar Rotkohl.
Im Moment ist bei der Arbeit alles so unschön, dass mich meine neueste Soßenkreation immer noch erfreut. Vielleicht freut ihr euch ja auch daran
