Zum Inhalt

Bericht Magny Cours Bike Promotion

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Bericht Magny Cours Bike Promotion

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Bericht Magny Cours „appetite for destruction“

Magny Cours versprach endlich mal wieder ein Event mit ordentlicher Fahrzeit zu werden. Durch R1 Cup und GEC bieten die Bike Promotion Meisterschaftsläufe viel zu wenig Zeit, sich vernünftig zu verausgaben.
Teamchefin Keks, Socken mit frisch angetrauter Susanne, sowie Sockens R6 und meine R1 brachen donnerstagmorgens nach Frankreich auf. Die Anfahrt nervt ein wenig, weil man die letzten 150 km Landstraße fahren muss. Da es Sockens „Hochzeitsreise“ war, kauften wir uns 2 Zimmer im direkt an der Rennstecke gelegen Holiday Inn.
Wir suchten uns eine gemütliche Box aus, seit den Diebstählen in Brünn kann ich das nur jeden empfehlen!
Freitag, um 9 Uhr war dann 3 Std freies Fahren angesagt, was ich dann auch mit kurzen Pausen machte. Ich war letztes Jahr mit der Kawa schon dort und 1.56er Zeiten gingen recht locker. Schnellste Runde war eine 54.
Dieses Jahr dauerte es, bis ich unter 2Min kam. Ich hab furchtbar Schiss vor dem 180er Dunlop „Racer“ auf der 6 Zoll Felge, auf einer 5,5 sicher ein Top Reifen, aber das gute alte „dreh durch du Sau“ am Kurvenausgang ist ein Tanz auf Messers Schneide. Das versaut nicht nur mir mächtig den Spaß am Allerheiligsten. Dunlop soll endlich 190er liefern!!!
Socken fing an, nach 3 Runden zu schrauben wie ein Großer, Übersetzung war zu kurz.
Kettenrad kleiner drauf…Kette zu lang. Ritzel gesucht…irgendwann kurz vor dem Pirelli Cup Zeittraining war er fertig. Socken war noch nie in MC, fuhr 10 Runden, schnellste war eine 1.57!!! und feuerte seine Laaks R6 in den Kies. Es war wie immer, er weinte 1 Std und wollte nie wieder fahren, bevor er sich an die Arbeit machte.
Allerdings war die Verkleidung richtig kaputt, so dass die Reanimation erfolglos bleiben sollte.
Da für diesen Freitag der Pirelli Cup und der erste, kurze Cup Lauf stattfinden sollten, eierte ich in dem Zeittraining eine 57 hin, die für Startplatz 9 reichte. Es ist schon deprimierend, wenn Zünder, die noch nie in MC waren, nach nur 3 Std schneller als ich „Veteran“ war.
Naja, Hauptsache der wunderschöne Apparat bleibt ungeerdet.
Zum Cup Rennen dann aus Respekt vor dem Dunlops einen neuen Hinterreifen gekauft. Auch dieser war wie seine Brüder viel zu schmal und zu rund.
Nur 16 Cup Kollegen und 2 Gaststarter rollten zum Start, Cheffe war nicht dabei, er hat sich was gebrochen. Gute Besserung! Strucki trat wie immer nicht an, sehr merkwürdig.
Meine Beine waren schwer, ich fühlte mich schlapp. Immer direkt vor den Rennen fühle ich mich wie ein 80 jähriger.
Die Ampel wurde rot, ich drehte den Motor auf 8000 Umin und legte die Kupplung an den Schleifpunkt. Die Ampel ging aus und ich fuhr los. Es war wie eine Verschiebung des Raum/Zeit Kontinuums. In der schnellen Links überholte ich noch einen außen, um als dritter in die ebenso schnelle Rechts einzubiegen. Meiner Ansicht nach die schönste Ecke in Magny Cours. Ich konnte der Spitze folgen, bereitete mich aber schon auf erste Hinrichtungen vor. Langmann und Aschauer waren hinter mir, mir war klar, dass sie mir den Arsch versohlen würden.
Ich wurde dann nach und nach Ende der schnellen Gegengraden ausgebremst. Ich konnte und wollte keinen der Ausbremser folgen, nicht mit dem Reifen.
Frank Lehmann überholte mich spektakulär vor einer Schikane, mit einem Bremspunkt 20 m weiter als, wie ich dachte, mein bis dahin gut gewählter! Einzmann fuhr trocken und so konnte ich auf Platz 7 ins Ziel rollen. Lenzer hat das Ding gewonnen! Sehr sexy!

Einige Cuppies fuhren dann auf Pirellis zum eine Stunde später sattfindenten Pirelli Cup raus. Ich ärgerte mich darüber, wurde doch offiziell nur ein Rennen zusätzlich zu den Cup Rennen für Cuppies genehmigt und ich wusste, dass sie auch GEC fuhren. Ich habe zu den vorher gehenden Terminen doch extra die Kawa mitgeschleppt, um alle Rennen fahren zu können. Für diesen Event hatte ich das Sprintrennen am Sonntag ausgesucht, denn sonst wäre die Sonntagszündung um 11 beendet…
Abends dann wurden die Geburtstage von Pedro und Herko gefeiert. In bierseliger Laune machten wir schnell ein Team für GEC aus. Pedro, Ranger, Reidi und ich. 3 waren erlaubt, 4 fanden sich, alles wird gut. Der Samstag Zeitplan ist des Normalfahrers GAU. 2 Std freies Fahren, dann R1 Cup Rennen und GEC. Aber ich war voller Elan, war pünktlich um 9 im Kombi, um das Zeittraining GEC zu pressen. Außer mir war nur Ranger vom GEC Team da. War ja klar!

Im Cup Rennen dann, waren einige Kollegen am Start sehr nervös. Die gelbe (Start)Gefahr stand in Reihe 3 und hatte sich wieder einen von den doofen Reifen gekauft.
Die Ampel ging an, ich sah vorne Moppeds zucken. Mit einem Lächeln auf den Lippen fuhr ich wieder außen an den Start- Legasthenikern vorbei. Als ich vorne bei Lenzer war, brach ich das Unterfangen ab. Ich glaube ich war auf 4 und bereitete mich auf Überholungen vor.
Ich bremste die Spitzkehre immer später an, da das ja der Lieblings- Überholpunkt meiner Verfolger war. Wie das Leben so spielt, übertrieb ich es in Runde 2, Unruhe kam in die R1 und ich musste einen weiten Bogen fahren. Zack! Zwei Mann vorbei.
Das Ulkige bei den Cup Rennen ist, dass ich genau weiß, wer vorbei kann. Irgendwann überholte mich Sehn…natürlich Gegengrade.
Mehrdad war dicht an mir dran, er war nach der langen Verletzungspause super drauf! Ich legte ein bisschen zu, der Hinterreifen stuckerte beim Rausbeschleunigen in den nach außen hängenden Kurven. Ich ging sehr konzentriert ans Gas, im Gegensatz zu Mehrdad wusste ich um die zu kleine Auflagefläche in Schräglage.
Mehrdad legte sich dann in Runde 9 ab, ein weiteres Opfer des zu schmalen Reifens. Ob eine R6 Felge in die R1 passt?
In der Spitzkehre Ende Gegengrade konnte man sehr schön die Verfolger sehen, allerdings gab es bei mir keine. Ich nahm 1-2 Sekunden raus und fuhr gemütlich auf den neunten Platz. Beste Runde war eine tiefe 55.
Reidi, der sich beim Oscherslebener 30 min Rennen noch die Lunge auf den Tank hustete, hatte hart trainiert und wurde Dritter. Sachen gibt’s! Langmann erzählte mir später, dass er ihn hat fahren lassen, weil er dachte, dass das nicht gut gehen kann!
Einzmann hat gewonnen, allerdings hatte er auch einen Highsider abzufangen. Lenzer und Reidi wurden Zweiter und Dritter! Gratulation!

Nun schnell den GEC fahren. Team sammeln, Plan schmieden. Doch was musste ich hören! Pedro, Ranger und Reidi hatten keine Lust mehr!
Eine dunkle Stunde in der Geschichte des Aufzündens. Wenn Thomas Thieme nicht 229,- Euro von mir haben wollte, hätte ich den Mist allein gefahren!
Ich legte mich an den Pool des Hotels und hörte die Motorengeräusche. Ich weinte still in mich rein, was war das für eine Welt?
Wir wollten uns den Zieleinlauf um 18Uhr anschauen, allerdings war das Rennen abgebrochen. Ein schwerer Unfall ereignete sich auf Start Ziel.

Sonntag raffte sich Socken dazu auf, die R1 Cup Nutte, die „1“ zu fahren. Er fuhr einige Runden, baute meine zweite Felge mit einem noch guten Reifen ein und hatte Spaß.
Mit großer Fingerfertigkeit zerstörte er die Kupplung der „1“. Ich werde es mir in Zukunft gut überlegen, ihn noch mal meine R1 anzubieten,
die er (glücklicherweise?) nicht haben wollte ;-)

Zum Sprintrennen baute ich mir einen 2 Jahre alten 180er Michelin Race2M ein. Mich interessierte der Unterschied zum Dunlop.
Ich nahm die guten KLS Reifenwärmer von den Reifen und fuhr in die Einführungsrunde. Nach einer halben Runde fuhr ich durch eine schnelle Schikane, gab Gas und lag am Rücken.
Ah! Ein Unterschied zwischen Dunlop und Michelin war das kritische Verhalten bei halbwarmen neuen Reifen. Beim Rutschen dachte ich kurz an Crash Kohnke und breitete die Arme aus, um mich nicht zu überschlagen. Irgendwann kam ich zur Ruhe, ich befand mich auf einer Asphaltfläche. Nicht übel dachte ich, Mopped nicht überschlagen! Hin, Apparat aufgehoben, die anderen warten sicher. Aber leider hat es die Fußraste abgebrochen. Ich fuhr in die Box. „I crashed in the entry lap“ wir auf meinem T-Shirt stehen.
Im Rennen bewies Frank Lehmann Solidarität und feuerte seine R1 auch weg. Er fiel auf den Kopf und konnte nicht sagen, was passierte!
Lenzer presste eine 1.50!! Mit dem Dunlop vorne und einen 190er Racetec K2. 2 Sekunden nur durch einen passenden Hinterreifen!
Momentan nerven mich zu viele Dinge rund ums Aufzünden! Das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Ich will vernünftige (Hinter) Reifen, die R1 Cup Ausschreibung sollte eingehalten werden
(ein Rennen zusätzlich auf der R1) und ich will Aufzünden, dann wäre mir viel wohler.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

mensch ärgere dich nicht ;)

schöner bericht...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Freens,

hast schön geschrieben.
Musst nicht traurig sein. Alles wird gut. :wink:

Lass uns im Winter in Spanien aufzünden (natürlich ohne Cup-Reifen).

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Schöner Bericht. Man merkt ihm deinen Ärger an.

Dabei hast du vergessen, dass ich am Samstag bereits gefahren bin! Und zwar Pivos FZR 400. Mehr als ne 2.12,9 war aber nicht drin. Hatte noch ein ungutes Gefühl in meiner Sturzkurve (die langgezogene bergauf Rechts nach Freens seiner Lieblingsstelle).
Nochmal heissen Dank an Pivo für diese sehr motorsportliche Geste!!!!

"Appetite for destruction" ist ein schön gewählter Titel, nicht nur weil ich erklärter Gunners-Fan bin.

Ich werde zu meinem alten Motto zurückkehren:

Crash and learn.


Somit learne ich, dass Freens, das alte Grubenpony, recht hatte mit der Aussage "du bist selber schuld, hättest doch die Übersetzung schon zuhause ändern können...". Jaja, hinterher noch mit dem erhobenen Zeigefinger.

Weiterhin learne ich, dass ich am Anfang noch zurückhaltender fahren muß.

Ich learne, dass Freens wohl bald meine R6 Hinterradfelge in seine leicht lädierte R1 zu montieren versuchen wird.

Und ich learne, dass noch viel Arbeit im Keller habe...Tschüß.
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Freens> Ich mag dich ein bißchen... :wink:

Der Weg der Vernunft ist ein steiniger und harter Weg, aber er ist der einzig verheißungsvolle....
  • Benutzeravatar
  • R1Schmitte Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Schmitte »

Super niedergeschrieben,nicht Ärgern
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Schöner Bericht Freenzel!

Kann man bei BP überhaupt noch Trainings fahren ohne 3 Rennen am Tag zu fahren ..... ich darf nicht! :roll:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Ja, mit GEC und R1Cup ist das schon eng.

Ach so, trotz das man so wenig fahren konnte (ich ganz besonders, aber das ist 100% mein Ding und hat nix mit BP zu tun!!!) möchte ich dem Herrn Thieme, auch "thth" genannt, danken, dass er mich am Sonntag auf die R1 gelassen hat.
Nur schade, dass die nicht gerade vor Formschluß strotzende Mutter vom Kupplungskorb Wandertag hatte. Da muß jetzt was in Iwata passieren. Aber Zackarsch!

Und nun ein Reim:

Als Quasi-Dank, hat die R1 einen vollen Tank. Viel Spass damit.

Der Lumpensammler konnte den Weg zu den Boxen 44 und 45 schon blind. Allein am sonntag 2x (1x Freens ohne Sprit beim freien Fahren und 1x ich mit der Wandermutter).
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Socken, hatte dich garnicht gesehen.
Socken hat geschrieben:....... Freens ohne Sprit beim freien Fahren....
neee, nicht wirklich, oder???? Welch stümperhafte Vorbereitung. :? :D
Aber jetzt werden mir seine Raketenstarts erklärlich, er hatte kaum Sprit im Tank. :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Ich dich auch nicht.

Dann sehen wir uns in Most!
Gruß,

Socken
Antworten