Hat jemand von euch Erfahrungen mit Therapie von Tennisarm/Epicondylitis?
Bin eigentlich Rechtshänder und habe komischerweise links Probleme.
Kortison-Injektionen hab ich schon zweimal hinter mir und brachte nur kurzfristig (ca. 6 Wochen) Besserung.
Der Arzt spricht immer von "...Arm schonen..."
Hab jetzt so eine orthopädische Spange welche die Schmerzen lindert, aber die Sache irgendwie komplett loswerden, möglichst ohne OP.
Die Spange kann man beim Fahren schlecht tragen und dann gibts immer Probleme beim kuppeln....
Hi, dein Arzt hat schon recht, eine Wunderheilung gibt es hier selten. Der Arm braucht Ruhe und nach der Genesung bei Schmerzfreiheit hilft ein regelmäßiges Training zur Stärkung der Unterarmmuskulatur, und das mit recht geringen "Gewichten". Ein Gyrotwister z.B. ist, wenn die Bewegungen mit eine kleinen Amplitude ausgeführt werden, ein gutes Trainingsgerät.
Es gibt aber auch Tennisarm-Fälle, die werden leider zum Dauerproblem.
Genau mein Thema.
Da klink ich mich mal ein, wenn es recht ist.
Ich habe seit fast zwei Jahren starke Schmerzen im rechten Ellbogen bzw. Unterarm (bin Rechtshänder).
Der erste Arzt hat alle sechs Wochen Kortison gespritzt, mir Physio verordnet und auch so eine Spange verordnet.
Eine Besserung blieb damit aus , lediglich direkt nach der Spritze war ich für einige Tage Schmerzfrei.
Hab dann mal den Arzt gewechselt (Oktober 2010) und da ging es mit der gleichen Therapie weiter. Alle sechs Wochen Spritze und dazu sollte ich mit dem Arm ständig (also den ganzen Tag und jeden Tag) Dehnübungen machen. Mir wurde ein Heilungsprozess von 12 - 15 Monaten vorrausgesagt.
Statt besser ist alles nur viel schlimmer geworden. Mir schläft ständig die rechte Hand ein. Erst war es nur der kleine Finger und auch nur im Büro oder im Auto. Mittlerweile ist es die ganze Hand und bei jeder Gelegenheit. Seit drei oder vier Wochen kann ich deshalb nachts nicht mehr durchschlafen.
Zur Krönung habe ich die ersten Symthome (lokaler Schmerz beim Greifen) nun seit letzter Woche auch im linken Arm.
Fiore hat geschrieben:Genau mein Thema.
Da klink ich mich mal ein, wenn es recht ist.
Ich habe seit fast zwei Jahren starke Schmerzen im rechten Ellbogen bzw. Unterarm (bin Rechtshänder).
Der erste Arzt hat alle sechs Wochen Kortison gespritzt, mir Physio verordnet und auch so eine Spange verordnet.
Eine Besserung blieb damit aus , lediglich direkt nach der Spritze war ich für einige Tage Schmerzfrei.
Hab dann mal den Arzt gewechselt (Oktober 2010) und da ging es mit der gleichen Therapie weiter. Alle sechs Wochen Spritze und dazu sollte ich mit dem Arm ständig (also den ganzen Tag und jeden Tag) Dehnübungen machen. Mir wurde ein Heilungsprozess von 12 - 15 Monaten vorrausgesagt.
Statt besser ist alles nur viel schlimmer geworden. Mir schläft ständig die rechte Hand ein. Erst war es nur der kleine Finger und auch nur im Büro oder im Auto. Mittlerweile ist es die ganze Hand und bei jeder Gelegenheit. Seit drei oder vier Wochen kann ich deshalb nachts nicht mehr durchschlafen.
Zur Krönung habe ich die ersten Symthome (lokaler Schmerz beim Greifen) nun seit letzter Woche auch im linken Arm.
Sind die Schmerzen in den Gelenken ?? Wenn ja, dann geh damit schnell mal zu mehreren Ärzten und hol dir mindestens 3-4 Meinungen ein ... nicht, daß sich da ne Arthritis anbahnt !!!
Fiore hat geschrieben:Genau mein Thema.
Da klink ich mich mal ein, wenn es recht ist.
Ich habe seit fast zwei Jahren starke Schmerzen im rechten Ellbogen bzw. Unterarm (bin Rechtshänder).
Der erste Arzt hat alle sechs Wochen Kortison gespritzt, mir Physio verordnet und auch so eine Spange verordnet.
Eine Besserung blieb damit aus , lediglich direkt nach der Spritze war ich für einige Tage Schmerzfrei.
Hab dann mal den Arzt gewechselt (Oktober 2010) und da ging es mit der gleichen Therapie weiter. Alle sechs Wochen Spritze und dazu sollte ich mit dem Arm ständig (also den ganzen Tag und jeden Tag) Dehnübungen machen. Mir wurde ein Heilungsprozess von 12 - 15 Monaten vorrausgesagt.
Statt besser ist alles nur viel schlimmer geworden. Mir schläft ständig die rechte Hand ein. Erst war es nur der kleine Finger und auch nur im Büro oder im Auto. Mittlerweile ist es die ganze Hand und bei jeder Gelegenheit. Seit drei oder vier Wochen kann ich deshalb nachts nicht mehr durchschlafen.
Zur Krönung habe ich die ersten Symthome (lokaler Schmerz beim Greifen) nun seit letzter Woche auch im linken Arm.
Sind die Schmerzen in den Gelenken ?? Wenn ja, dann geh damit schnell mal zu mehreren Ärzten und hol dir mindestens 3-4 Meinungen ein ... nicht, daß sich da ne Arthritis anbahnt !!!
Japp, sind in den Gelenken. An die Schmerzen habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Das Taubheitsgefühl verbunden mit dem starken Kribbeln macht mir allerdings echt zu schaffen.
Leider bin ich Kassenpatient und somit für Orthopäden nicht Einträglich...
Ich hatte auch Probleme mit einem Tennisarm und wenn ich viel Motorrad fahre merke ich es auch wieder ein bißchen.
Was bei mir geholfen hat:
1.) Dehnübungen!!! Immer mal zwischendurch vielleicht 20 Sekunden, 1-3 mal am Tag. Arm strecken, Hand ganz nach innen beugen und gefühlvoll mit der anderen Hand weiterdrücken.
Das kann man überall zwischendurch machen!
2.) "Spange" am Unterarm tragen um die Sehne zu entlasten
Fiore hat geschrieben:Genau mein Thema.
Da klink ich mich mal ein, wenn es recht ist.
Ich habe seit fast zwei Jahren starke Schmerzen im rechten Ellbogen bzw. Unterarm (bin Rechtshänder).
Der erste Arzt hat alle sechs Wochen Kortison gespritzt, mir Physio verordnet und auch so eine Spange verordnet.
Eine Besserung blieb damit aus , lediglich direkt nach der Spritze war ich für einige Tage Schmerzfrei.
Hab dann mal den Arzt gewechselt (Oktober 2010) und da ging es mit der gleichen Therapie weiter. Alle sechs Wochen Spritze und dazu sollte ich mit dem Arm ständig (also den ganzen Tag und jeden Tag) Dehnübungen machen. Mir wurde ein Heilungsprozess von 12 - 15 Monaten vorrausgesagt.
Statt besser ist alles nur viel schlimmer geworden. Mir schläft ständig die rechte Hand ein. Erst war es nur der kleine Finger und auch nur im Büro oder im Auto. Mittlerweile ist es die ganze Hand und bei jeder Gelegenheit. Seit drei oder vier Wochen kann ich deshalb nachts nicht mehr durchschlafen.
Zur Krönung habe ich die ersten Symthome (lokaler Schmerz beim Greifen) nun seit letzter Woche auch im linken Arm.
Sind die Schmerzen in den Gelenken ?? Wenn ja, dann geh damit schnell mal zu mehreren Ärzten und hol dir mindestens 3-4 Meinungen ein ... nicht, daß sich da ne Arthritis anbahnt !!!
Japp, sind in den Gelenken. An die Schmerzen habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Das Taubheitsgefühl verbunden mit dem starken Kribbeln macht mir allerdings echt zu schaffen.
Leider bin ich Kassenpatient und somit für Orthopäden nicht Einträglich...
so einfach ist das alles nicht. Ich hatte das Jahre lang.
Wenn es "wirklich" ein diagnostizierter "Tennisarm" ist, dann hat das nichts mit Gelenken, Atitis oder sonst was zu tun.
Beim Tennisarm rubbelt die Sehne immer über ein Häutchen, welches über sich über/auf dem Knochen befindet. Dieses wird damit ständig gereizt und entzündet sich immer wieder.
Ich hatte sehr guten Erfolgt mit den Kortisonspritzen( Tolles Zeug!!)
Nachteil dabei ist, dass Kortison (hier wird normal ein Depot gespritzt)
die Sehnen auf Dauer angreift und letztendlich schwächt oder gar zerstört.
Deshalb wird/soll die Spritze auch nur max. 3x angewendet werden.
Bei mir kam der Schmerz leider immer nach Aufgebrauch des Depods wieder zurück.
OP wollte ich nicht, weil keine 100%ige Erfolgsgarantie.
Ich habe dann Akkupunktur ausprobiert. Seitdem habe ich keine Beschwerden mehr und Spiele seit Jahren auch wieder ungetrübt "Tennis"
Gruss Nikko