Zum Inhalt

reiszverschluss gesucht

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

reiszverschluss gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

mir ist mein 100euro IXS-eBay-zweiteiler OL entzweit.
der laeufer war aus guss und ich braeuchte einen neuen fuer einen metallenen reiszverschluss. wer hat noch einen oder wo koennte man das suchen gehen?
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Fröhlicher Anruf bei Hostettler (IXS) oder aber wohl noch eher in der Lederklinik Thun (siehe www.weisseseiten.ch).
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

groesster dank mein schweizer freund 8)
jetzt weisz ich wie weiter
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Nasenbohrer hat geschrieben:groesster dank mein schweizer freund 8)
jetzt weisz ich wie weiter
Ich will nicht nicht blöd anmachen, aber schreibst du mit Absicht immer "sz" für "ss" und "ß"?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

kuckst du in im thread seines erfahrungsberichts
schweizer gangsta-slang 8)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

na schweizertypisch isses nicht. da es hier in der schweiz kein ß gibt, wird alles mit ss geschrieben. da ich schon drei jahren in der schweiz lebe kontrahiert die schweizerschreibweise ss mit meinen urspruenglichen stil sz statt ß. ich muss mal mehr obacht auf meinen stil geben :oops:
Antworten