so es ist soweit und meine Kilo kommt weg. Nun kommt nur noch eine 600er in Frage. Momentan hätte ich ein gutes Angebot über eine ZX6R 636 von 2004.
Jetzt die Fragen an Euch, welche "Kinderkrankheiten" gibt es bei dem Bike, was sollte man beachten, was gibt es an Pro und Contra? Handling, Bremsen (sind von der 09er), Motor usw.
Passt die AHK der RR in die 636? Lässt sich die Schaltung einfach umkehren?
Usw. usw.
Vielleicht kennt ja einer von Euch das Mopped?!
Wäre super wenn ich ein paar Antworten bekommen würde...
Skyver hat geschrieben:Die 636 ist aber keine 600er! Jedenfalls nicht bei Rennen.
Ja das war auch mein erster Gedanke, jedoch kannst Du laut Reglement bei so gut wie allen Hobbyfahrercups und der 600er Klasse mitfahren...
Ich würde mir das ersparen. Da gibts schon etliche die das Moped ausgrenzen. Kauf dir ne RR oder etwas, was wirklich und ohne Schmu in jedwedes 600er Reglement passt.
ist die erste mit USD-Gabel und Einspritzung. wenn es eine Kawa sein soll würde ich mind. eine Generation neuer nehmen! Also ab 2005!
Aber Preis-Leistung ist Bei 03-04 Top!
die ahk lässt sich nicht einfach so tauschen soweit ich weiß. dazu müsste wohl auch das getriebe getauscht werden! das schaltschema kann man ohne probleme umkehren!
das modell ist für mich eine legende! der ersatzteilmarkt ist bei dem B modell auf niveau der R6 (rj11,15) und das kann man von den folgenden baujahren nicht unbedingt behaupten! das moped geht gut, hatte damit nie probleme.
Problem ist auf jedenfall das Getriebe, da sind diese Kawa´s besonders anfällig....hatt mit meiner schlussendlich nur noch probleme mit kupplungsrutschen, rausspringen der gänge etc! kein unbekanntes problem! leider halt auch noch keine ahk, was ab den modelljahren danach (C, P, R) ja standard war bzw ist. ansonsten aber ein zuverlässiger gefährte und auch obwohl seines alters immernoch ein ernstzunehmender gegner auf der renne wenn man bissl was an der bremse macht. die bremsen der 09er sind welt und soweit ich weiß wurde die bremse ja komplett getauscht inkl scheiben, sättel, pumpe was auf dem foto noch nicht zu sehen ist...also damit fällt die ausrede schonmal weg!8) das moped ist meiner meinung nach supersport pur und bis heute das schönste modell in der kawa reihe......nach der R...
zufälligerweise kenn ich die kawa auf dem foto auch... ..hatte mit der schon ein paar heiße tänze in diesem jahr aber dann letzendlich doch immer die obehand behalten! das moped geht gut und auch auf den geraden war es nicht einfach mal so einfach da vorbei zu gehen obwohl ja doch über 5 jahre und 3 modellreihen dazwischen liegen.
und wegen den 36ccm, hab noch nie probleme bei nem hobbyrennen gehabt, kenne auch sonst keinen den man von 6er rennen ausgeschlossen hat! solange sich das alles auf dem hobbyniveau befindet sollte es da keine probleme geben! wer wegen 36ccm auf die barikaden geht merkt meiner meinung nach nichts mehr...
BEEF hat geschrieben:die ahk lässt sich nicht einfach so tauschen soweit ich weiß. dazu müsste wohl auch das getriebe getauscht werden! das schaltschema kann man ohne probleme umkehren!
das modell ist für mich eine legende! der ersatzteilmarkt ist bei dem B modell auf niveau der R6 (rj11,15) und das kann man von den folgenden baujahren nicht unbedingt behaupten! das moped geht gut, hatte damit nie probleme.
Problem ist auf jedenfall das Getriebe, da sind diese Kawa´s besonders anfällig....hatt mit meiner schlussendlich nur noch probleme mit kupplungsrutschen, rausspringen der gänge etc! kein unbekanntes problem! leider halt auch noch keine ahk, was ab den modelljahren danach (C, P, R) ja standard war bzw ist. ansonsten aber ein zuverlässiger gefährte und auch obwohl seines alters immernoch ein ernstzunehmender gegner auf der renne wenn man bissl was an der bremse macht. die bremsen der 09er sind welt und soweit ich weiß wurde die bremse ja komplett getauscht inkl scheiben, sättel, pumpe was auf dem foto noch nicht zu sehen ist...also damit fällt die ausrede schonmal weg!8) das moped ist meiner meinung nach supersport pur und bis heute das schönste modell in der kawa reihe......nach der R...
zufälligerweise kenn ich die kawa auf dem foto auch... ..hatte mit der schon ein paar heiße tänze in diesem jahr aber dann letzendlich doch immer die obehand behalten! das moped geht gut und auch auf den geraden war es nicht einfach mal so einfach da vorbei zu gehen obwohl ja doch über 5 jahre und 3 modellreihen dazwischen liegen.
und wegen den 36ccm, hab noch nie probleme bei nem hobbyrennen gehabt, kenne auch sonst keinen den man von 6er rennen ausgeschlossen hat! solange sich das alles auf dem hobbyniveau befindet sollte es da keine probleme geben! wer wegen 36ccm auf die barikaden geht merkt meiner meinung nach nichts mehr...
Kenn ich!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7