Virbrieren nach schnellem Anbremsen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Virbrieren nach schnellem Anbremsen
Kontaktdaten:
Hi,
hab seit letztem Training ein Problem. Jedes Mal wenn ich auf Start/Ziel oder Gegengerade (Slovakia) stark anbremse, fängt sie zum die letzten 30-50 Meter an immer stärker zu vibrieren. Habe neue Scheiben von Motomaster mit den großen Floater drauf, wie sie auch in der IDM gefahren werden. Bremsbeläge sind CRQ.
Am Anfang der Bremsung bremst sie wirklich sehr stabil.
Fahrzeug ist ne 08er SC 59. Fahrwerk ist von Kalex gemacht. Geht auch nicht auf Block.
Vielleicht passen die Beläge nicht zur Scheibe?
Hat jemand noch ne Idee...?
Danke
hab seit letztem Training ein Problem. Jedes Mal wenn ich auf Start/Ziel oder Gegengerade (Slovakia) stark anbremse, fängt sie zum die letzten 30-50 Meter an immer stärker zu vibrieren. Habe neue Scheiben von Motomaster mit den großen Floater drauf, wie sie auch in der IDM gefahren werden. Bremsbeläge sind CRQ.
Am Anfang der Bremsung bremst sie wirklich sehr stabil.
Fahrzeug ist ne 08er SC 59. Fahrwerk ist von Kalex gemacht. Geht auch nicht auf Block.
Vielleicht passen die Beläge nicht zur Scheibe?
Hat jemand noch ne Idee...?
Danke
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: Virbrieren nach schnellem Anbremsen
Kontaktdaten:
.. ich fahre die gleiche Paarung & das vibriert nichts.Killer hat geschrieben:Hi,
hab seit letztem Training ein Problem. Jedes Mal wenn ich auf Start/Ziel oder Gegengerade (Slovakia) stark anbremse, fängt sie zum die letzten 30-50 Meter an immer stärker zu vibrieren. Habe neue Scheiben von Motomaster mit den großen Floater drauf, wie sie auch in der IDM gefahren werden. Bremsbeläge sind CRQ.
Am Anfang der Bremsung bremst sie wirklich sehr stabil.
Fahrzeug ist ne 08er SC 59. Fahrwerk ist von Kalex gemacht. Geht auch nicht auf Block.
Vielleicht passen die Beläge nicht zur Scheibe?
Hat jemand noch ne Idee...?
Danke
War das vorher nicht ?!?
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
- biker_ricoletto Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
- Wohnort: Augsburg
Hatte es ähnlich, bei bestimmten Bremsdruck derart heftig, dass es sich bis Gripverlust aufgeschaukelt hatte. Nach dem 5. Mal wechseln der Bremsscheiben vom Händler (ohne Witz), der sich absolut sicher war es wären die Scheiben, hab ich ich die Bremskolben mal ordentlich sauber gemacht, wie hier mehrfach beschrieben.
Weg wars mit Rubbeln. Hab jetzt nen anderen Schrauber bzw. schraub selber.

....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
scheiben und beläge mit 120er schleifpapier beidseitig abziehen. ( aufbocken und rad drehen )
dann nach vorschrift des belagherstellers neu einfahren.
gelegentlich Bremskolben reinigen schadet bei der sc59 auch nicht.
hast du mal zwischen srq und crq gewechselt ?
die umstellung von sinter auf carbon kann solche probleme machen.
dann nach vorschrift des belagherstellers neu einfahren.
gelegentlich Bremskolben reinigen schadet bei der sc59 auch nicht.
hast du mal zwischen srq und crq gewechselt ?
die umstellung von sinter auf carbon kann solche probleme machen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt