Pirelli rüstet die Superbike Weltmeisterschaft ab 2013 mit Diablo Reifen in 17 Zoll aus.
Pirelli wird die aktuellen 16,5 Zoll Reifen zukünftig durch 17 Zoll Reifen ersetzen, um der Philosophie gerecht zu werden, allen Motorsportlern in Sachen Wettbewerb weltweit das gleiche Know How zur Verfügung zu stellen.
Magny-Cours (Frankreich), 01. Oktober den 2011 – Pirelli gibt bekannt, das beginnend mit dem Jahr 2013 alle in 16,5 Zoll produzierten Reifen fortan in 17 Zoll Größe produziert werden. Diese Entscheidung ermöglicht es Pirelli, die Philosophie, alle im Rennsport getätigten Entwicklungen jedem Motorradfahrer auf der Straße und im Rennsport zugänglich zu machen, noch konsequenter zu leben.
Pirelli Rennreifen im Format von 16,5 Zoll werden nicht nur in der Superbike Weltmeisterschaft eingesetzt, sondern auch in der Langstrecken WM, British Superbike Championship und der CIV. Rennserien, die bislang die Referenz darstellen. Seit 2004 ist Pirelli alleiniger Reifenausrüster der Superbike WM, und hat damals die gängige Reifengröße der Mitbewerber übernommen. Um weiterhin den Technik-Transfer aus der höchsten seriennahen Motorsportklasse in Richtung Endverbraucher zu gewährleisten, ändert Pirelli die Reifengröße von 16,5 auf 17 Zoll. In dieser Dimension werden Pirelli Rennreifen bislang in Neu Seeland, Holland, Belgien, Griechenland, Schweden, Kanada, Malaysia und vielen anderen lokalen Meisterschaften erfolgreich eingesetzt.
Der 17 Zoll Slick Reifen ist die optimale Wahl für die Fahrer, die Top Performance suchen, ohne tiefgreifende Änderungen am Motorradfahrwerk vorzunehmen. Wie zum Beispiel spezielle 16,5 Zoll Felgen, einhergehend mit den entsprechenden Fahrwerksmodifikationen.
In den letzten drei Jahren hat Pirelli in Sachen Reifenentwicklung viele wichtige Schritte getan, um den Bedürfnissen der Kunden, aber auch den Anforderungen durch die neuen leistungsstarken Motorräder zu genügen. 2009 führte Pirelli die neue Reifendimension 190/60R17 ein, 2010 eine neue mehrlagige Karkasse (Pirelli Patent), kontinuierlich weiterentwickelte Reifenmischungen und 2011 die neue Reifendimension 200/60R17.
Im Gegensatz zum 16,5 Zoll Reifen bietet der 17 Zoll Reifen einen dickeren Laufflächenstreifen, der ein direkteres Handling und mehr Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum erzeugt. Die Reifenaufstandsfläche ist von der Reifenmitte bis zur Reifenschulter ca. 10% größer, dank der spitzeren Reifenkontur und einer Karkasse, die in Schräglage mehr Seitenkräfte aufnehmen kann. All diese Eigenschaften bringen Motorradfahrern weltweit klare Vorteile.
Die Superbike Weltmeisterschaft wird ein hervorragendes Umfeld für Pirelli als alleinigen Reifenausrüster sein, den besten 17 Zoll Reifen zu entwickeln. Eine Reifengröße, die immer stärker nachgefragt ist. Gemäß dem Pirelli Motto „We sell what we race“, wird Pirelli auch zukünftig Motorradfahrern Premiumreifen anbieten, die zusammen mit den großen Champions der Superbike Weltmeisterschaft entwickelt worden sind.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.pirellimoto.de oder www.facebook.com/pirelli, oder folgen Sie uns auf Twitter @Pirelli_Media.
WSBK künftig auf 17 Zoll
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16759
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
WSBK künftig auf 17 Zoll
Kontaktdaten:
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7340
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Geil- Endlich kann ich SBK WM fahren ohne andere Felgen kaufen zu müssen.... 
...Spaß beiseite: Gute Entscheidung, bekanntermaßen lässt Pirelli Entwicklungen sehr schnell in die Serie fließen....so haben wir auch was davon

...Spaß beiseite: Gute Entscheidung, bekanntermaßen lässt Pirelli Entwicklungen sehr schnell in die Serie fließen....so haben wir auch was davon
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
http://www.worldsbk.com/de/news/34-news ... eifen.html
Wusste gar nicht dass man im "Enduro" auch 17" fährt
Oder anders gesagt, die Übersetzungen auf worlsbk.com könnten auch besser sein.
Grüsse
Rufer
Wusste gar nicht dass man im "Enduro" auch 17" fährt

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Klaus69 Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
- Motorrad: ZX10 / ZXR 750
- Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
- Wohnort: nähe Schlüchtern
Re: WSBK künftig auf 17 Zoll
Kontaktdaten:
Interessant das diese technischen Vorteile den spitzen Teams bisher nicht von allein aufgefallen sindChris hat geschrieben:Im Gegensatz zum 16,5 Zoll Reifen bietet der 17 Zoll Reifen einen dickeren Laufflächenstreifen, der ein direkteres Handling und mehr Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum erzeugt. Die Reifenaufstandsfläche ist von der Reifenmitte bis zur Reifenschulter ca. 10% größer, dank der spitzeren Reifenkontur und einer Karkasse, die in Schräglage mehr Seitenkräfte aufnehmen kann.

Ohne unken zu wollen könnte ich mir Vorstellen das Pirelli einfach der Meinung ist das sich der Aufwand eine Größe die nur in einem sehr kleinen Segment genutzt wird ( und sei`s Marketing technisch noch so interessant ) nicht rechnet...
Schlecht sind die Pirellis meiner Meinung nach trotzdem nicht

-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: WSBK künftig auf 17 Zoll
Kontaktdaten:
Komisch. Dieses Satz kenne ich gerade umgekehrt.Chris hat geschrieben:Im Gegensatz zum 16,5 Zoll Reifen bietet der 17 Zoll Reifen einen dickeren Laufflächenstreifen, der ein direkteres Handling und mehr Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum erzeugt. Die Reifenaufstandsfläche ist von der Reifenmitte bis zur Reifenschulter ca. 10% größer, dank der spitzeren Reifenkontur und einer Karkasse, die in Schräglage mehr Seitenkräfte aufnehmen kann.
Und wie Klaus schon geschrieben hat - in alle Serien wo es nicht verboten ist, ruesten alle Teams freiwillig auf 16,5"...
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: WSBK künftig auf 17 Zoll
Kontaktdaten:
jab, so wurde mir das von PVM auch so beschriebenafro-r1 hat geschrieben:Komisch. Dieses Satz kenne ich gerade umgekehrt.Chris hat geschrieben:Im Gegensatz zum 16,5 Zoll Reifen bietet der 17 Zoll Reifen einen dickeren Laufflächenstreifen, der ein direkteres Handling und mehr Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum erzeugt. Die Reifenaufstandsfläche ist von der Reifenmitte bis zur Reifenschulter ca. 10% größer, dank der spitzeren Reifenkontur und einer Karkasse, die in Schräglage mehr Seitenkräfte aufnehmen kann.
Und wie Klaus schon geschrieben hat - in alle Serien wo es nicht verboten ist, ruesten alle Teams freiwillig auf 16,5"...